Bilder zu Asus ExpertBook B1 B1500

Asus Expert­Book B1 B1500 Test

  • 3 Tests
  • 1 Meinung

  • 15,6"
  • Intel Core i5-​1135G7
  • Office-​Note­book
  • IPS

Gut

2,1

Gute Aus­stat­tung bie­tet viele Mög­lich­kei­ten

Unser Fazit 26.11.2021
Robust und wirtschaftlich. Solides Business-Notebook für grundlegende Aufgaben mit erweiterbarem Arbeitsspeicher und robustem Gehäuse. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis trotz einiger Schwachstellen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,40)

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: ExpertBook B1 B1500 (i5-1135G7, 8GB RAM, 512GB SSD)

    Pro: ordentliche Verarbeitung; starke Arbeitsleistung; geringe Geräuschentwicklung; aufrüstbarer Speicher; ordentliche Eingabegeräte; gute Anschluss-Ausstattung (v.a. USB-C-Port inkl. Thunderbolt-4-Support).
    Contra: hohe Wärmeentwicklung; schwache Gaming-Performance; mittelmäßiges Display (v.a. Helligkeit, Farbtreue); kleiner Speicher. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 06.05.2022 | Ausgabe: 10/2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“ (2,50)

    Getestet wurde: ExpertBook B1 B1500 (i5-1135G7, 8GB RAM, 512GB SSD)

    Pro: hochwertiges Alu-Gehäuse; ordentliche Verarbeitungsqualität; geringes Gewicht; starke Arbeitsperformance; gute Eingabegeräte; umfangreiche Anschluss-Ausstattung; geringe Geräuschentwicklung.
    Contra: mittelmäßiges Display (v.a. Farbdarstellung, Helligkeitswerte); erhöhte Temperaturentwicklung; etwas kurze Laufzeiten; schwache Gaming-Performance. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 16.11.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (85%)

    Getestet wurde: ExpertBook B1 B1500 (i5-1135G7, 8GB RAM, 512GB SSD)

    Stärken: geringes Gewicht; stabil verarbeitet; gute Tastatur; gelungenes Touchpad; flotte WLAN-Geschwindigkeiten; aktuellster Thunderbolt-Standard; Webcam-Abdeckung.
    Schwächen: gedrosselte CPU-Performance, wenn nur per Akku betrieben; träger Speicherkartenleser; ältere USB-Standards. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Gute Aus­stat­tung bie­tet viele Mög­lich­kei­ten

Stärken

Schwächen

Für Multitasking, Surfen und die allermeisten anderen, nicht zu anspruchsvollen Aufgaben ist das Business-Notebook Asus ExpertBook B1 B1500 gut eingesetzt. Der Arbeitsspeicher lässt sich dank eines freien Slots erweitern, auch wenn ein Speicherstein bereits fest verlötet und damit nicht austauschbar ist. Dabei wäre im keineswegs besonders leichten oder extrem dünnen Gehäuse wahrscheinlich ausreichend Platz gewesen. Immerhin hinterlässt das Gehäuse selbst einen robusten Eindruck. Für den Arbeitseinsatz erscheint auch die Tastatur gut geeignet zu sein. Es gibt eine Beleuchtung und der Nummernblock ist vorhanden. Die doppelte Belegung der ohnehin klein geratenen Pfeiltasten ist jedoch nicht die optimale Lösung. Bei den Anschlüssen fällt auf, dass VGA verbaut wurde. Für Besitzer älterer Projektoren könnte das interessant sein. Schwachpunkte sind das sehr einfache Display mit kleinem Farbraum und der allenfalls durchschnittliche Akku. Weil selbst die beste Version mit i7-Prozessor nur bei knapp 1.000 Euro liegt, ist das Notebook trotz einiger Schwachpunkte eine Überlegung wert. Das gilt vor allem dann, wenn keine grafische Arbeiten zu erledigen sind.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Chromebook Plus 515 CB515-2HT

Sehr gut

1,4

Acer Chro­me­book Plus 515 CB515-​2HT

Nachhaltig

Sehr mobi­les Chro­me­book, des­sen Dis­play für den Außen­ein­satz unge­eig­net ist
Akoya E16401

Gut

2,2

Medion Akoya E16401

Großer Bild­schirm für wenig Geld
Aspire 15 A15-41M

Gut

2,3

Acer Aspire 15 A15-​41M

Erschwing­li­cher All­tags­be­glei­ter mit Luft nach oben
ExpertBook B1 BM1503

Gut

2,4

Asus Expert­Book B1 BM1503

Nachhaltig

Solide im All­tag, stark im Preis – das Expert­Book für den Büro­job
Akoya E15309

ohne Endnote

Medion Akoya E15309

Erschwing­li­ches All­tags-​Note­book mit Fall­stri­cken bei RAM und Betriebs­sys­tem

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
Displaytyp Matt
Paneltyp IPS
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
HDR k.A.
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 1x USB-A 3.1 (PD), 1x USB-A 3.1, 1x USB-A 2.0, 1x Thunderbolt 4, 1x HDMI 1.4, 1x VGA, 1x Gb LAN, Audiokombo
LAN vorhanden
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth vorhanden
NFC k.A.
Ausstattung
Betriebssystem Windows 10
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor vorhanden
Sicherheitsschloss vorhanden
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 42 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 35,8 cm
Tiefe 23,65 cm
Höhe 1,94 cm
Gewicht 1730 g

Weiterführende Informationen zum Thema Asus ExpertBook B1 B1500CEA können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin