Der neue Tunnel in der Zwischensohle verbessert die Energierückgabe (Bildquelle: asics.com)
Was ist das Besondere am Asics MetaRide?
Zu den Besonderheiten des innovativen MetaRide, den Asics als „Sensation“ ankündigt, zählen vor allem die mit einem Tunnel durchzogene Mittelsohle sowie die stark nach oben gewölbte Schuhspitze. Der Dämpfungsschuh soll Ihnen dadurch eine sehr starke Energierückgabe und angenehme Absorption während der Aufprallphase gewährleisten. Dieser Effekt wird in ersten Tests von Läuferinnen und Läufern bestätigt. Auch das Obermaterial aus einem Mesh-Textil-Gewebemix wurde überarbeitet und bietet durch seine hohe Flexibilität den meisten Fußformen ein angenehmes Tragegefühl.Wie wird die Ferse geschützt?
Der Schutz für den Fersenbereich fällt bei dem neuen Meta-Modell sehr hoch aus. Im Inneren sorgt eine starke Polsterung für stabilisierenden Halt und eine bequeme, enganliegende Passform. Von außen gewährleistet das asymmetrisch angebrachte HeelClutch-System sichere Stabilisation. Der Schuh ist vor allem für Neutralfußläufer konzipiert, aber auch Sportlerinnen und Sportler mit einer leichten Überpronation dürften den Lauf in dem Dämpfungsschuh als angenehm empfinden. Im Fersenbereich des Metaride ist für viel Stabilisation gesorgt (Bildquelle: asics.com)
Können die Neuerungen überzeugen?
Vor der Markteinführung konnten einige professionelle Tester, Youtuber und Szenekenner den neuen Dämpfungsschuh von Asics unter die Lupe nehmen und in ihren Rezensionen sparen sie nicht mit Lob für den Straßenlaufschuh. Die lange Entwicklungszeit von zwei Jahren scheint sich gelohnt zu haben. Bei der neu eingeführten Guidesole-Technologie handelt es sich um ein durchdachtes Konzept. Dabei hat der japanische Hersteller sich auf bewährte Stärken wie den Mix aus Flytefoam-Schaumstoff und Gel-Kissen verlassen und um neue Elemente ergänzt, etwa die gebogene Sohle (Rocker Shape) und den Tunnel in der Zwischensohle. Laut Testern ermöglichen die Optimierungen am Schuh vor allem eines: eine bessere Energierückgabe während des Laufens. Somit können Sie mit weniger Mühe längere Strecken zurücklegen und bessere Zeiten laufen. Der Schuh eignet sich besonders gut für Trainingsläufe auf hartem, trockenem Untergrund. Die Experten empfehlen den Schuh auch für Erholungsläufe und schwere, schnelle Laufsportenthusiasten. Die Außensohle wird von einigen Testern als extrem robust beschrieben, sodass von einer hohen Langlebigkeit auszugehen ist. Die Außensohle gilt als sehr langlebig und bietet sichere Traktion auf asphaltierten Strecken (Bildquelle: asics.com)