Bilder zu Arturia MiniFuse 2

Arturia MiniFuse 2 Test

  • 4 Tests
  • 1.610 Meinungen

  • USB

Sehr gut

1,2

In Sachen Preis-​​Leis­tung gut abge­si­chert

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 31.12.2022 | Ausgabe: 2/2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Plus: USB-Hub mit 250 mA; 4 Software-Kanäle für Loopback.
    Minus: schwammige Regler; hohe Latenz unter Windows.“

    Zum Test
    • Erschienen: 29.04.2022 | Ausgabe: 5/2022
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „sehr gut“ (Economyklasse)

    „Für klangbewusste Einsteiger ist das Mini-Fuse 2 von Arturia eine Empfehlung wert: Es ist gut verarbeitet und ausgestattet, einfach zu bedienen und vor allem auch klanglich überzeugend.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 20.01.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: „gut“

    Pro: gut verarbeitetes Gehäuse; ausgezeichneter Klang; praktische Funktionen; toller Vorverstärker; MIDI-In und -Out; üppiger Softwarepaket; sehr fairer Preis für das Gebotene.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 18.10.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (3 von 3 Sternen)

    2 Produkte im Test

    Pro: Gehäusestabilität; Klangqualität; Bedienbarkeit; Funktionsumfang; Softwarepaket; Preisschild für das Gebotene.
    Contra: Phantomspeisung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,6 Sterne

1.610 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1289 (80%)
4 Sterne
193 (12%)
3 Sterne
64 (4%)
2 Sterne
32 (2%)
1 Stern
32 (2%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

In Sachen Preis-​Leis­tung gut abge­si­chert

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Wer ein zweikanaliges USB-Audiointerface ohne viel Schnick-Schnack sucht, ist mit dem Arturia MiniFuse 2 gut beraten. Obendrein ist auch noch ein MIDI-Interface integriert. Die beiden XLR/TRS Combo-Eingänge an der Vorderseite können Sie für Mikrofone, Line-Signale und Instrumente einsetzen. Eine 48V-Phantomspeisung für Kondensatormikrofone ist zuschaltbar.

Wie auch beim kleineren Bruder MiniFuse 1 ist ein umfangreiches Softwarepaket von Arturia im Lieferumfang. Auch abgespeckte Versionen der DAW Ableton Live sowie des Gitarren-Plugins Guitar Rig von Native Instruments gehören dazu. Die Tests von Delamar 01/2022 und Amazona 10/2021 sind sich darin einig, dass das Interface eine für seinen Preis hervorragende Klangqualität bietet. Viele Nutzerrezensionen bestätigen dies. Zudem ist die Loopback-Funktion in dieser Preisklasse alles andere als selbstverständlich.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Datenblatt

Interface USB
Abmessungen (mm) 200 x 100 x 43 mm
Eingänge
  • MIDI In
  • XLR / Klinke (Kombi)
Ausgänge
  • Klinke Kopfhörer (6,3 mm)
  • Klinke Line Out (6,3 mm)
  • MIDI Out
Gewicht 0,43 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Arturia MiniFuse 2 können Sie direkt beim Hersteller unter arturia.com finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf