Arbily vermarktet seine SW01 zwar offiziell als Smartwatch, allerdings besitzt das Modell weder ein App-gestütztes Betriebssystem, noch sind Sie damit in der Lage, mit dem gekoppelten Smartphone zu interagieren. Daher taugt die SW01 wenn überhaupt als Aktivitätstracker im Uhrenformat. Das Display ist unscharf und für den Gebrauch im Freien nicht zu gebrauchen – selbst ohne Sonnenlicht ist es bereits so dunkel, dass Sie kaum etwas erkennen können. Ein OLED-Display hätte hier womöglich Abhilfe geschaffen. Zudem benötigt die Hardware rund 3 Sekunden nach Anheben des Arms, eh das Display aktiviert wird – das ist indiskutabel. Ohne NFC können Sie keine kontaktlose Bezahlung nutzen, ein Musikspeicher existiert ebenso wenig wie die Möglichkeit, zusätzliche Apps installieren zu können. Die zugehörige App ist in einem Testbericht instabil und hat hin und wieder Ladeschwierigkeiten. Auch die verbauten Sensoren sind ungenau und daher nicht zum ernstgemeinten Fitnesstracking geeignet. Zwar hat die Uhr einen Pulsmesser, dessen Werte schwanken allerdings so stark, dass man daran zweifeln kann, ob überhaupt tatsächliche Messungen durchgeführt werden. Auf der Habenseite steht hingegen eine vergleichsweise lange Akkulaufzeit von knapp einer Woche.
-
- Erschienen: 25.06.2020
- Details zum Test