Bilder zu AOC Agon Pro AG344UXM

AOC Agon Pro AG344UXM Test

  • 1 Test
  • 71 Meinungen

  • 34"
  • IPS
  • 3440 x 1440 (21: 9)
  • 170 Hz

Gut

2,0

Bie­tet nahezu per­fek­tes Bild

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    Stärken: sehr gute HDR-Eigenschaften dank Mini LED Backlight mit 1.152 Dimming-Zonen; viele Sonderfunktionen wie USB-C, KVM-Umschalter und Bild-in-Bild für Alltags- und Office-Nutzung, gute Reaktionszeiten und geringe Eingabeverzögerung.
    Schwächen: keine angemessenen Einstellungen für niedrige Helligkeitsbereiche, wodurch der sRGB-Modus auch kaum nutzbar ist; träges Bedienmenü mit Tücken. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kundenmeinungen

4,0 Sterne

71 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
47 (66%)
4 Sterne
8 (11%)
3 Sterne
3 (4%)
2 Sterne
3 (4%)
1 Stern
10 (14%)

4,0 Sterne

71 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Bie­tet nahezu per­fek­tes Bild

Stärken

Schwächen

Für Gaming in HDR muss zu einem Monitor wie dem AOC Agon Pro AG344UXM gegriffen werden. Dieser nutzt als Hintergrundbeleuchtung Mini-LEDs und erreicht ein enorme Spitzenhelligkeit von über 1.000 Candela pro Quadratmeter. Durch die feine Rasterung lassen sich gleichzeitig sehr hohe Kontraste realisieren. Der für professionelle Videobearbeitung genutzte Farbraum DCI-P3 wird vollständig abgedeckt, der Farbraum AdobeRGB leider nicht ganz. Aber für professionelle Fotografie ist der Bildschirm ohnehin nicht gedacht. Und beim Spielen dürfte der emulierte sRGB-Farbmodus ins genutzt werden. Der reduziert zwar die Helligkeit extrem, kann aber sonst überzeugen und bietet für einen dunklen Raum die passenden Einstellungen.

Mit seiner WQHD-Auflösung und 34 Zoll sowie einer Bildrate von bis zu 165 Hertz inklusive minimaler Latenz und Reaktionszeiten werden neben der starken Farb- und Kontrastwiedergabe auch sonst für Gaming die entscheidenden Eckdaten geliefert. Für den Anschluss stehen mit DisplayPort, HDMI und USB-C die wichtigen Steckertypen parat. Es gibt zudem ein USB-Hub. Auch die Lautsprecher müssen sich nicht verstecken und können mit gehobenen Desktop-Modellen mithalten. Das darf man angesichts des Preises von 1.400 Euro auch erwarten. Weniger schön dagegen liest sich die Kritik zum etwas unübersichtlichen Menü, in welchen zu oft zu lange nach den korrekten Einstellungen gesucht werden muss.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

1.000 cd/m²

Der Hel­lig­keits­wert ist über­ra­gend, wodurch sich der Moni­tor gut für HDR-​Inhalte eig­net.

Pixeldichte des Displays

110 ppi

Auf­lö­sung und Dis­play­größe ste­hen in einem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis zuein­an­der.

Stromverbrauch im Betrieb

142 W

Der Moni­tor ver­braucht im Nor­mal­be­trieb deut­lich mehr Strom als der Markt­durch­schnitt von 42 W.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Gaming vorhanden
Displayeigenschaften
Displaygröße 34"
Displayauflösung 3440 x 1440 (21:9)
Pixeldichte des Displays 110 ppi
Displayhelligkeit 1000 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED vorhanden
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor vorhanden
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung vorhanden
HDR-Typ DisplayHDR 1000
Leistung
Reaktionszeit 1
Optimale Bildwiederholrate 170 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 142 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz G
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C vorhanden
Anzahl USB-C 1
Grafikschnittstellen 2 x HDMI 2.1, 1 x DisplayPort 1.4, 1 x USB-C 3.0 mit DisplayPort
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss fehlt
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 4
KVM-Switch vorhanden
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 13 cm
Abmessungen mit Standfuß
Breite 81,6 cm
Tiefe 40 cm
Höhe 46,8 cm
Gewicht 12,77 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 21:9

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.