Bilder zu AOC Agon Pro AG276QZD

AOC Agon Pro AG276QZD Test

  • 6 Tests
  • 71 Meinungen

  • 26,5"
  • OLED
  • 2560 x 1440 (16: 9 / QHD)
  • 240 Hz

Gut

1,6

Abso­lu­tes Top-​​Panel und gute Gaming-​​Eigen­schaf­ten tref­fen auf faire Preis­ge­stal­tung

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 01.12.2023
Gaming-Tipp. Hervorragender Gaming-Monitor mit immersivem und schnellem OLED-Panel. Ungewöhnliches Gehäusedesign. Top-Gamingleistung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (911 von 1000 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Für schnelle Actiontitel und Games, bei denen kurze Reaktionszeiten über Sieg oder Niederlage entscheiden, ist der AOC Agon Pro AG276QZD eine exzellente Wahl. Der Preis ist für die gebotene Leistung angemessen.“

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „... Das LG-WOLED-Panel zeigt Tiefschwarz und satte, mit Werkseinstellung etwas warme Farben, die sich selbst bei praktisch vollständig seitlicher Draufsicht nicht verändern. Es schaltet zudem knackig schnell und schafft bis zu 240 Hertz, allerdings nur am DisplayPort ...“

  • „sehr gut“ (1,4)

    Stärken: sehr gute Farbraumabdeckung; flüssiges und helles Bild; lebendige Farben; gutes Schnittstellenangebot, ...
    Schwächen: ... aber ohne USB-C; über die Fläche gesehen, könnte die Helligkeit höher sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 5 von 5 Sternen

    "Best Buy"

    Pro: sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; hervorragendes Bewegungsverhalten; ausgefallenes asymmetrisches Design.
    Contra: kein USB-C-Eingang; laute, aber unangenehme Lautsprecher; unterstützt kein HDMI 2.1. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 5 von 5 Sternen

    „Highly Recommended“

    Pro: beeindruckendes OLED-Display; hervorragende Bewegtbilddarstellung; kompakter Standfuß; gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: Lautsprecher verzerren bei maximaler Lautstärke; nur HDMI-2.0-Anschlüsse. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 93%

    Preis/Leistung: 95%, „Recommended“

    Pro: unglaubliches Spieleerlebnis; vielseitig; satte, lebendige und präzise Farben; einzigartiges Design, ...
    Contra: ... das vielleicht nicht jedem gefällt; kein USB-C-Anschluss. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich AOCs Agon Pro AG276QZD in den wichtigsten Bewertungskriterien für Monitore, wie Bildqualität oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bildqualität

Leistung

Ausstattung

Design

Ergonomie

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Monitor punktet mit einer beeindruckenden Bildqualität sowie guter Gaming-Leistung dank 240Hz und G-Sync Ultimate. Viele Nutzer schätzen die Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten und das ansprechende Design. Dennoch gibt es erhebliche Kritikpunkte zur Bildqualität, insbesondere bei der Schärfe und Helligkeit im Vergleich zu hochwertigen Displays. Die Performance leidet teilweise unter Rucklern oder Ghosting-Effekten, was für Gamer eine Herausforderung darstellen kann. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird oft als ungenügend angesehen, vor allem bei den hohen Preisen für den Monitor. Ergonomische Probleme wie umständliche Menübedienung verstärken die negativen Eindrücke weiter. Insgesamt zeigt sich ein gemischtes Bild: während einige Nutzer begeistert sind von der Qualität, empfinden andere den Monitor als enttäuschend aufgrund diverser Mängel.

4,0 Sterne

71 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
47 (66%)
4 Sterne
8 (11%)
3 Sterne
3 (4%)
2 Sterne
3 (4%)
1 Stern
10 (14%)

4,0 Sterne

71 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Abso­lu­tes Top-​Panel und gute Gaming-​Eigen­schaf­ten tref­fen auf faire Preis­ge­stal­tung

Stärken

Schwächen

Der AOC Agon Pro AG276QZD, ein 27-Zoll 240Hz QHD OLED Gaming-Monitor, zählt zu den günstigsten Vertretern seiner Art mit OLED-Panel. Neben dem OLED-Panel zeichnet sich der 27-Zöller durch seine Bildwiederholrate von 240Hz, Nvidias G-Sync und HDR-Unterstützung aus.

Das asymmetrische Design des Monitors, einschließlich eines hexagonalen Ständers und einer auffälligen Formgebung, verleiht dem Monitor eine einzigartige Ästhetik, die aber nicht jedem Gaming-Fan zusagen dürfte. Technisch beeindruckt der Monitor mit zwei HDMI 2.0 Ports, zwei DisplayPort 1.4 Anschlüssen, einem 3,5mm Audioanschluss und integrierten 5W-Lautsprechern. Leider fehlt ein USB-C-Anschluss.

Mit seinem erstmaligen Einstieg in den OLED-Markt bietet AOC mit dem AG276QZD ein beeindruckendes Bild, dank der OLED-Technologie mit tiefen Schwarztönen und lebendigen Farben. Die hohe Bildwiederholrate und die durch die OLED-Technik bedingte extrem niedrige Reaktionszeit prädestinieren den AG276QZD für kompetitive, schnelle Games. Der HDR-Support geht allerdings kaum über das Minimum hinaus.

Auch abseits der Gaming-Eigenschaften hinterlässt der AOC einen guten Eindruck: Der Standfuß ist in alle Richtungen verstellbar und der Energiebedarf fällt mit 35 W im Normalbetrieb vergleichsweise human aus.

von Gregor Leichnitz

„Als PC-Enthusiast sind Monitore für mich eine Her(t)zensangelegenheit.“

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Pixeldichte des Displays

111 ppi

Auf­lö­sung und Dis­play­größe ste­hen in einem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis zuein­an­der.

Stromverbrauch im Betrieb

35 W

Der Moni­tor bie­tet im Betrieb eine über­durch­schnitt­lich hohe Ener­gie­ef­fi­zi­enz.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Gaming vorhanden
Displayeigenschaften
Displaygröße 26,5"
Displayauflösung 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
Pixeldichte des Displays 111 ppi
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie OLED
Mini-LED fehlt
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync vorhanden
AMD FreeSync fehlt
HDR-Unterstützung vorhanden
Leistung
Reaktionszeit 0,03 ms (GtG)
Optimale Bildwiederholrate 240 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 35 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz G
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 2
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Grafikschnittstellen 2x HDMI 2.0 (144Hz@2560x1440), 2x DisplayPort 1.4 (240Hz@2560x1440)
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss fehlt
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 2
KVM-Switch fehlt
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 13 cm (39,66 - 52,66 cm)
Abmessungen mit Standfuß
Breite 60,44 cm
Tiefe 23,39 cm
Höhe 39,66 cm
Gewicht 6,41 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar fehlt
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Produktinformationen: G-Sync Compatible

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.