Bilder zu AOC Agon AG272FCX

AOC Agon AG272FCX Test

  • 3 Tests
  • 20 Meinungen

  • 27"
  • VA
  • 1920 x 1080 (16: 9 / Full HD)
  • 144 Hz

Gut

1,9

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Nachfolgeprodukt: Agon AG272FCX6

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,29)

    Preis/Leistung: „noch preiswert“

  • 7,5 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten

    Stärken: 144 Hz sorgen für ein flüssiges Spielerlebnis; Funktionen, die sich ideal für Shooter eignen; ausgezeichnete Einstellmöglichkeiten und einfache OSD-Bedienung; ansprechendes Metall-Optik.
    Schwächen: Farben etwas ungenau und verwaschene Darstellung; enttäuschende Benchmarks; störendes LED an der Front. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kundenmeinungen

4,5 Sterne

20 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
17 (85%)
4 Sterne
2 (10%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (5%)

4,5 Sterne

20 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Im Altgriechischen ist „Agon“ das Wort für Wettstreit und der Monitor AOC Agon AG272FCX macht als Gaming-Spezialist seinem Namen alle Ehre. Mit einer Bilddiagonale von 27 Zoll ist der Bildschirm das kleinste Exemplar mit geschwungener Bauform in seiner Produktlinie. Neben der Spieletauglichkeit hat das technische Rüstzeug alle Merkmale eines belastbaren, für die tägliche Bildschirmarbeit geeigneten Geräts zu bieten. In heimischer Umgebung, eventuell auch im Business-Umfeld, dürfte die Leistung jeder Multimedia- und Büroanwendung gewachsen sein. Als Plattform für anspruchsvolle grafische Arbeiten erreicht der Bildschirm gleichwohl nicht den Highend-Bereich.

Stärken und Schwächen

Mit einem Wölbungsradius von 1.800 Millimetern zeigt der Full-HD-Monitor eine deutliche konkave Krümmung. In der Nutzungssituation soll sich die geschwungene Form dem Sehfeld des Betrachters besser anpassen. Voraussetzung für einen plastischeren Bildeindruck ist allerdings eine Sitzposition mit Perspektive auf die Mitte des Bildschirms. Zur Unterstützung der Platzierung auf dem Schreibtisch bietet das Produktdesign eine gute Ergonomie mit Höhenverstellbarkeit sowie Neige- und Schwenkfunktion. Zusätzlich trägt die Blickwinkelstabilität des IPS-Displays zum guten Bildeindruckt bei. Die Qualität von Kontrast- und Farbdarstellung sollte auch bei schrägen horizontalen und vertikalen Sichtachsen von bis zu 178 Grad unverändert erhalten bleiben. Highlight der Ausstattung ist die hohe Bildwechselrate von 144 Hertz, die dem Monitor eine bessere Anpassung an den Arbeitstakt des Rechners ermöglicht. Für die Koordination mit der Grafikkarte steht AdaptiveSync zur Verfügung.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Gemeinsam mit einem etwas größeren, im QHD-Format auflösenden Serienkollegen verstärkt der geschwungene 27-Zoll-Monitor seit Mitte April 2017 die Gruppe der Premiumgeräte unter den Gaming-Spezialisten des taiwanischen Herstellers AOC. Der Handel kalkuliert Beträge zwischen etwa 450 und knapp 500 Euro für die Weitergabe an den Endkunden; der finanzielle Aufwand für das bei größerer Bildfläche schärfere Schwestermodell liegt um ungefähr 50 Prozent höher. Ein gleich großer Konkurrent mit vergleichbarer Ausstattung kommt für ähnlich viel Geld aus dem Hause Samsung.

von Bärbel

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Displayhelligkeit

250 cd/m²

Die unter­durch­schnitt­li­che Leucht­kraft erschwert das Erken­nen von Bild­schir­min­hal­ten in hel­len Umge­bun­gen.

Pixeldichte des Displays

82 ppi

Die Auf­lö­sung fällt für die Bild­schirm­größe zu gering aus. Dadurch ent­steht ein unschar­fer Bild­ein­druck.

Stromverbrauch im Betrieb

40 W

Der Strom­ver­brauch im Betrieb liegt auf Durch­schnitts­ni­veau für Moni­tore.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office k.A.
Medienbearbeitung k.A.
Gaming vorhanden
Allround k.A.
Displayeigenschaften
Displaygröße 27"
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
Pixeldichte des Displays 82 ppi
Displayhelligkeit 250 cd/m²
Kontrastverhältnis 3000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie VA
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved vorhanden
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Reaktionszeit 4 ms
Optimale Bildwiederholrate 144 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 40 W
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA vorhanden
Anzahl VGA 1
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 2
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Abmessungen mit Standfuß
Breite 61,2 cm
Tiefe 26,7 cm
Höhe 57,4 cm
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
3D-Monitor fehlt
Bildseitenverhältnis 16:9
Fernbedienung fehlt
LED-Backlight vorhanden

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf