Bilder zu Anex e/type

Anex e/type

  • 1 Meinung

  • Kom­bi­kin­der­wa­gen
  • Geeig­net für: Babys ab Geburt, Babys ab Sitz­al­ter
  • Ein­satz­be­reich: Ein­kau­fen & Rei­sen

ohne Endnote

Nach dem Prin­zip S-​​Klasse – aber auch teuer

Unser Fazit 22.04.2020
Luxus für die Kleinsten. Ein Kombikinderwagen der Extraklasse mit vielen Extras und Komfort für Eltern und Kind. Einziger Kritikpunkt könnte die nicht verstellbare Fußstütze sein. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Kundenmeinungen

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Nach dem Prin­zip S-​Klasse – aber auch teuer

Stärken

Schwächen

S-Klasse für die ganz Kleinen

Die Entwicklung bei Kombikinderwagen hat aus den ehemaligen Funktionsteilen komfortable, aber auch teure Produkte nach dem Prinzip S-Klasse gemacht. Der Anex e/type ist so eins. An ihm dürfen Sie Extras wie eine verschließbare Untergestelltasche bestaunen, einen höhenverstellbaren Schieber oder automatischen Klappschutz, mit dem Sie spontanes Selbst-Einklappen verhindern. Weiter geht es mit einem großen, dreifach erweiterbaren Sonnendach mit Belüftungsöffnung und einer 79 x 39 cm großen Liegefläche, mit der selbst die strenge Stiftung Warentest zufrieden wäre. Das S-Klassen-Prinzip des Kombimodells fährt aber nicht nur mehr Baby-, sondern auch mehr Elternkomfort ein. So lässt sich die Babywanne wahlweise in oder entgegen der Fahrtrichtung anbringen. Und den mitgelieferten Sportsitz für später, wenn Ihr Kind schon sicher sitzen kann, können Sie zusammen mit dem Gestell einklappen.

Noch keine Tests

Was der Pole darüber hinaus kann, müssen Tests und Erfahrungsberichte erst noch zeigen. Sollten Tester den Wagen aber tatsächlich vom Showroom ins Prüflabor schieben, wird eines vermutlich bemängelt werden: Die Fußstütze ist nur als Wadenheber und nicht als mitwachsende Abstellmöglichkeit für die Füßchen gestaltet. Bei Kombikinderwagen sei das besonders wichtig, heißt es auf test.de. Denn Kinder fahren etwa ab dem achten Monat bis zum dritten Lebensjahr in den Sitzen. In dieser Zeit wachsen sie stark. Daher sollten sich die Fußstützen der Länge nach verstellen lassen. Tipp: Gegen Aufpreis gibt es auch eine 3-in-1-Version mit Babyschale fürs Auto, die Sie praktischerweise auch in der Armbeuge tragen und für kurze Einkäufe mit Baby nutzen können. Für Eltern, die den e/type gerne mögen, sind etliche stilsichere Farben wie Peach, Lavender Field, Caramel oder Noir im Angebot.

von Sonja Leibinger

„Mehr Komfort fürs Kind und zusätzliche Freiheitsgrade sind angesagt. Ich würde nie auf eine großzügige Babywanne und höhenverstellbare Fußstütze verzichten.“

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Informationen
Typ Kombikinderwagen
Buggy fehlt
Geeignet für
Babys ab Geburt vorhanden
Babys ab Sitzalter vorhanden
Geschwister fehlt
Zwillinge fehlt
Einsatzbereich Einkaufen & Reisen
Schieben
Schwenkbarer Schieber fehlt
Teleskop-Schieber fehlt
Knickschieber vorhanden
Vorderräder schwenkbar/feststellbar vorhanden
Räder
Reifentyp Kunststoff-/Hartgummiräder
Wechselachse / austauschbare Räder fehlt
Falten & Transportieren
Faltbar k.A.
Einhand-Klappmechanismus vorhanden
Transportverriegelung vorhanden
Abnehmbare Räder vorhanden
Tragegriff/-gurt fehlt
Trolley-Funktion fehlt
Gefaltet freistehend fehlt
Sicherheit
Feststellbremse vorhanden
Handbremse fehlt
Handschlaufe fehlt
Vorderradbremse fehlt
Radaufhängung fehlt
Scheibenbremsen fehlt
Aufklappbarer Schutzbügel vorhanden
Verschließbarer Einkaufskorb vorhanden
Verstellbarer Sicherheitsgurt vorhanden
Federung vorhanden
Sitz- & Liegekomfort
Verlängerbare Fußstütze fehlt
Verstellbare Beinstütze vorhanden
Sitz mit Ruheposition vorhanden
Sitz mit Liegeposition vorhanden
Höhenverstellbarer Sitz k.A.
Rückenlehne verstellbar vorhanden
Wendbare Sitzeinheit vorhanden
Gurtpolster vorhanden
Verdeck & Wetterschutz
Lüftungsfenster vorhanden
Sichtfenster fehlt
Sonnenschutz vorhanden
Moskitonetz fehlt
Regenschutz vorhanden
Fußsack/Beindecke fehlt
Maße & Maximalgewicht
Maximalbelastbarkeit 22 kg
Gewicht (mit Rädern) 13 kg
Klappmaß (L x B x H) 75,5 x 60 x 29 cm
Innenmaße Liegewanne/Tragetasche
Länge 79 cm
Breite 33 cm
Gebrauchseigenschaften
Waschbarer Bezug vorhanden
Getränkehalter im Lieferumfang fehlt
Schiebegriffbox oder -ablage im Lieferumfang fehlt
Adapter für Baby-Autositz im Lieferumfang k.A.
Zum Mehrlingswagen umrüstbar fehlt
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material k.A.
Recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Langlebig k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Anex e/type können Sie direkt beim Hersteller unter anexbaby.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.