Kompakter Sprachassistent. Kleiner Sprachassistent mit großer Funktionsvielfalt. Ideal für Sprachfeedback, weniger für Musik geeignet. Einfache Einrichtung, stabile Verbindung und kompaktes Design.
Vollständiges Fazit lesen
Stärken
verständliche Sprachausgabe, gut für Nachrichten und Podcasts
zuverlässiger und praktischer Sprachassistent
kann einfach mit externen Lautsprechern verbunden werden (via Bluetooth oder Kabel)
simple Einrichtung
Schwächen
magerer Sound für Musik
Sprachsteuerung teilweise nur mit konkreten Befehlen möglich
„Pro: sehr gute, einfache Sprachsteuerung; viele Funktionen über Streaming hinaus; einfacher Zugriff auf Amazon Music; nutzt Kopfhörer oder Stereo- Anlage; günstiger Preis.
Contra: nur wenige und teure, fernsteuerbare Geräte; Personenerkennung fehlt.“
„Pro: Ausgezeichnete Spracherkennung; Toll als Musikplayer; Gute, verständliche Sprachausgabe.
Contra: Oft sind bestimmte Satzmuster nötig; (Noch) sehr eingeschränkter Nutzen.“
„Wer sich auf die dauerhaft lauschende Wanze im Wohnzimmer einlässt, hat viel Spaß mit Alexa. Die Spracherkennung funktioniert zuverlässig, man muss sich jedoch derzeit noch viel ‚Alexa-Sprech‘ angewöhnen. ...“
„Das kleinste Exemplar der Echo-Familie bietet alle Funktionen der größeren Modelle. Weil der Dot so winzig ist, eignet er sich aber kaum zur Musikwiedergabe. Zur Smarthome-Steuerung oder als Nachrichtenvorleser taugt er aber prima.“
„Wenn der smarte Lautsprecher nur für Dialoge mit Alexa dienen soll und Tonqualität keine große Rolle spielt, ist der kleine Echo Dot die beste Wahl. Bei Bedarf dockt er per Stereo-Kabel und Bluetooth an einer HiFi-Anlage oder einer größeren Box an. ...“
Info:
Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 3/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
„Oberklasse-Luxus für wenig Geld: Alexa überzeugt mit faszinierender Technik, ihre künstliche Intelligenz versteht alles, was man sagt – zumindest theoretisch. Sie reagiert auf standardisierte Sprachbefehle und erleichtert so das Autofahren. Das erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern macht mit dem nötigen mobilen Datenvolumen auch richtig Laune.“
Smarter Mini-Lautsprecher als Helfer im Alltag, jedoch nicht für lautstarke Musik
Stärken
verständliche Sprachausgabe, gut für Nachrichten und Podcasts
zuverlässiger und praktischer Sprachassistent
kann einfach mit externen Lautsprechern verbunden werden (via Bluetooth oder Kabel)
simple Einrichtung
Schwächen
magerer Sound für Musik
Sprachsteuerung teilweise nur mit konkreten Befehlen möglich
kein DLNA
Klang
Allgemeines Klangbild
Der winzige Echo Dot ist vor allem für Sprachfeedback konzipiert. Alexa, die Sprachassistentin, ist zu jeder Zeit sehr gut verständlich. Laut Fachpresse taugt der dünne und kraftlose Klang absolut nicht für Musik. Einige Käufer sind da weniger kritisch: Beim Kochen nebenher spielt die Box ausgewogen und eignet sich als leiser Musikbegleiter.
Basswiedergabe
Du kannst keinen Bass erwarten. Das Gehäuse ist schlichtweg zu klein, um spürbare Bässe zu liefern. Es fehlt ein verbauter Tieftöner, der Lieder mit tiefen Frequenzen untermalt. Auch hier gefällt die kleine WLAN-Box ausschließlich, wenn sie Nachrichten, Podcasts oder ruhige Musikstücke von sich gibt.
Ausstattung
Sprachassistent
Per Sprache versorgst Du Alexa mit Aufgaben: Sie spielt Musik, stellt den Wecker und beantwortet Fragen. Die Menge an Funktionen ist riesig und über die App sind viele Dienste erweiterbar. Alexas Spracherkennung klappt zwar sehr gut, jedoch sind teilweise sehr konkrete Befehle nötig. Bei einer natürlichen Ansprache laufen viele Ansagen ins Leere.
Anschlüsse
Um den Klang aufzubessern, kannst Du die Musikwiedergabe anderen Boxen überlassen. Über die Klinkenbuchse lassen sich externe Lautsprecher, HiFi-Anlagen oder -Receiver mit dem Echo Dot verbinden. Kopfhörer oder USB-Sticks finden leider kein Platz. Die angebrachte USB-Buchse dient lediglich der Stromversorgung.
Funkverbindung
Die WLAN-Verbindung ist schnell eingerichtet und bleib stabil, so die Käufer. Via Bluetooth gekoppelte Lautsprecher oder Handys bleiben ebenso von Verbindungsabbrüchen verschont. Kleines Manko: Der bekannte DLNA-Standard fehlt. Das Multiroom-Feature wurde mittlerweile durch ein Update nachgereicht.
Handhabung
Installation & Bedienung
Einigen Käufern zufolge könnte die App selbsterklärender sein. Unabhängig davon geht die Ersteinrichtung schnell vonstatten. Wenn Alexa nicht mitlauschen soll, kannst Du die Mikros per Taste deaktivieren. Für die Lautstärke, die sich per Sprachbefehl teilweise umständlich justieren lässt, gibt es ebenfalls Tasten.
Verarbeitung & Design
Äußerst kompakt und unauffällig steht der Echo Dot in den eigenen vier Wänden. Wenn Alexa zuhört, sorgt alleine ein LED-Ring für Aufmerksamkeit. Für Design-Fans bietet der Hersteller außerdem drei unterschiedliche Stoff-Hüllen an. An der stabilen Verarbeitung gibt es nichts auszusetzen.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.