Bilder zu Amazon Echo (4. Generation)

Amazon Echo (4. Generation) Test

  • 20 Tests
  • 52.680 Meinungen

  • Mul­ti­room
  • Sprachas­sis­tent

Sehr gut

1,5

Inter­essan­tes Klang­kon­zept

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 15.10.2020
Kompakte Klangrevolution. Verbesserte Klangqualität, attraktiver Preis und effiziente Sprachsteuerung - die vierte Generation punktet trotz kritischer Datenschutzbedenken. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Preis-Leistung“

    2 Produkte im Test

    Stärken: viel Klang für die Größe; kann laut sein; leicht zu einrichten und verwalten; vielseitiger und guter Sprachassistent; Zigbee an Bord; kann erweitert werden; abschaltbarer Mikrofon; hübsches Design.
    Schwächen: keine Uhrzeitanzeige. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    Stärken: gut verarbeitet; schöne Kugel-Optik; akzeptabler Bass, insgesamt guter Sound; Gerät dient als ZigBee Hub; integrierter Temperaturfühler; hervorragende Spracherkennung des Sprachassistenten und hohe Reaktionsgeschwindigkeit.
    Schwächen: dumpfe Wiedergabe von Höhen (bei einigen Musikstücken); Netzteil zu massiv und zu klobig - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    Vorteile: angenehme Haptik; insgesamt qualitativ gute Verarbeitung; ausgeglichene, gute Klangqualität, eingebauter Temperaturfühler; verbauter ZigBee Hub; Nutzung aller geläufigen Alexa-Eigenschaften möglich; Prozessor für schnelleres maschinelles Lernen und direkte Umsetzung integriert (AZ1-Neural-Edge-Prozessor); leichte Bedienung des Smart-Home-Hubs; Sound wird selbstständig an die Umgebung angepasst.
    Nachteile: AZ1-Neural-Edge-Prozessor noch nicht bei uns nutzbar; Spracherkennungsprobleme bei Umgebungsgeräuschen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 5 von 5 Sternen

    Pro: kühnes neues Design; reicherer Klang als je zuvor; Zigbee jetzt inklusive.
    Contra: Alexa ist immer noch kein Google-Assistent; Klang erreicht nicht die Qualität des Nest Audio. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 89 von 100 Punkten

    Pro: Hervorragende Audioqualität; zwei Lautsprecher klingen noch besser als ein Stereopaar; angemessener Preis; Alexa ist eine reife und nützliche virtuelle Assistentin; 3,5-mm-Audiobuchse.
    Contra: Alexa kann bei Musikwünschen pingelig sein; Kugeldesign könnte polarisierend sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,6 Sterne

52.680 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
40040 (76%)
4 Sterne
8955 (17%)
3 Sterne
2106 (4%)
2 Sterne
526 (1%)
1 Stern
1053 (2%)

4,6 Sterne

52.663 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,9 Sterne

17 Meinungen bei Media Markt lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Gewicht

1 kg

Die Box ist leicht. Ihr Gewicht liegt unter dem Durch­schnitt von 5 Kilo­gramm.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben WLAN-​Laut­spre­cher 4 Jahre am Markt.

Technik
System Mono-System
Anschlüsse
AUX-Eingang vorhanden
Kopfhörer fehlt
USB fehlt
LAN / Ethernet fehlt
Digitaler Audio-Eingang fehlt
Streaming-Standards
Bluetooth fehlt
aptX fehlt
aptX HD fehlt
AirPlay fehlt
AirPlay 2 fehlt
DLNA fehlt
MusicCast fehlt
AllPlay fehlt
Play-Fi fehlt
FlareConnect fehlt
Sonos fehlt
Chromecast integriert fehlt
Extras
Akkubetrieb fehlt
USB-Wiedergabe fehlt
WLAN-Dualband vorhanden
Multiroom vorhanden
Sprachassistent vorhanden
Kompatibel mit Alexa
Maße & Gewicht
Breite 14,4 cm
Tiefe 14,4 cm
Höhe 13,3 cm
Gewicht 0,97 kg
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 53-024629
Weitere Produktinformationen: AUX-Eingang dient auch als Stereo-Ausgang.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf