Bilder zu AKG K275

AKG K275 Test

  • 2 Tests
  • 390 Meinungen

  • Over-​Ear
  • Kabel
  • Stu­dio

Gut

1,9

Robus­ter Moni­to­ring-​​Kopf­hö­rer

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 22.04.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2 von 3 Sternen)

    Stärken: guter Sound mit starkem Bass; gute Unterscheidung einzelner Instrumente im Klangbild; minimalistisches, edles Design; guter Tragekomfort.
    Schwächen: Mitten gehen etwas unter. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 08.04.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „bestanden“

    „... Der AKG K275 klingt warm, rund und sehr genügsam, was lange Studiosessions ermöglicht. Die Schallosisolierung ist hoch – gut fürs Monitoring. In der Konstruktion punktet er mit feiner Verarbeitung und einklappbaren Ohrmuscheln für einfachen Transport. Das abnehmbare Kabel ist noch ein Pluspunkt. Die Abstimmung ist zu bassreich bzw. zu höhenarm, während Detailtreue und Räumlichkeit besser ausfallen könnten. Fürs Monitoring ist er definitiv einen Blick wert, fürs Live-Mixing eher nicht.“

    Zum Test

Kundenmeinungen

4,3 Sterne

390 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
239 (61%)
4 Sterne
78 (20%)
3 Sterne
35 (9%)
2 Sterne
23 (6%)
1 Stern
15 (4%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Robus­ter Moni­to­ring-​Kopf­hö­rer

Stärken

Schwächen

Der AKG K275 besitzt klapp- und um 180 Grad drehbare Muscheln, ist laut "delamar.de" aber trotz allem unheimlich stabil. Dank eines langen, ebenfalls robusten und austauschbaren Kabels empfiehlt er sich fürs Tonstudio, zudem sitzt er weder zu lose noch zu eng, sondern angenehm auf dem Kopf, trotz immerhin 300 Gramm Gewicht. Noch wichtiger für Profis: Im Monitoring-Betrieb gefällt der AKG K275 mit seiner astreinen Schallisolation, er klingt im Test warm, mild und akkurat im Bassbereich, wenn auch nicht allzu detailfreudig und griffig, vor allem im Mittel- und Hochtonbereich. Fazit unterm Strich: Für knapp 170 Euro ein guter Studiokopfhörer mit der ein oder anderen Schwäche.

von Stefan

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bauart
Typ Over-Ear
True-Wireless fehlt
Open-Ear fehlt
Verbindung Kabel
Bauform Geschlossen
Bügelform Kopfbügel
Faltbar vorhanden
Besonderheiten
  • Abnehmbares Kabel
  • Austauschbare Ohrpolster
  • Einseitige Kabelführung
Gewicht 295 g
Wasserabweisend fehlt
Wasserdicht fehlt
Lieferumfang 3.5-/6.3-mm-Adapter
Geeignet für
DJ fehlt
HiFi fehlt
Kinder fehlt
Sport fehlt
Studio vorhanden
Features
App-Unterstützung k.A.
Noise-Cancelling fehlt
Transparenzmodus fehlt
Multipoint fehlt
Auracast k.A.
Surround / 3D-Audio fehlt
Trageerkennung fehlt
Monobetrieb fehlt
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 16 Hz - 28 kHz
Nennimpedanz 32 Ohm
Schalldruck 109 dB
Akku
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladefunktion k.A.
Ausstattung
Fernbedienung fehlt
Mikrofon fehlt
Balance-Regler fehlt
Lautstärkebegrenzung fehlt
Lightning-Anschluss fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 3405H00030

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.