Bilder zu ADATA SE770G

ADATA SE770G Test

  • 3 Tests
  • 112 Meinungen

  • SSD
  • 136 g

Gut

1,8

Schnelle, mobile SSD mit Bling-​​Bling-​​Fak­tor

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,72)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    Getestet wurde: SE770G (1 TB)

    Pro: schicke Beleuchtung; gute Belüftung durch praktische Kühlelemente; ordentliche Datenraten; Verschlüsselungs- und Synchronisations-Software als Download verfügbar.
    Contra: klobige Abmessungen; etwas träge bei Übertragung von vielen kleinen Dateien; kurzes USB-Kabel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.08.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    Note:2,72

    Getestet wurde: SE770G (1 TB)

    Stärken: insgesamt ordentliche Datenraten; schöne Beleuchtung; Android-Konnektivität; gelungenes Kühlsystem, ...
    Schwächen: ... dadurch wird die Festplatte aber klobig und hat ein höheres Gewicht; sehr kurzes Verbindungskabel; leichte Leistungseinbrüche bei Übertragungen vieler kleiner Dateiübertragungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 03.02.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Pro: flippige LED-Beleuchtung; Typ-A- und Typ-C-USB-Kabel; gute Leistung; günstiger Preis.
    Contra: keine Kontrolle über die visuellen Effekte; für die volle Leistung benötigt man einen USB-3.2-Anschluss; kurze Verbindungskabel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich ADATAs SE770G in den wichtigsten Bewertungskriterien für Externe Festplatten, wie Leistung oder Zuverlässigkeit ? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Leistung

Zuverlässigkeit

Robustheit

Mobilität

Lautstärke & Verbrauch

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die externe Festplatte überzeugt durch ihre hohe Geschwindigkeit und gute Funktionalität mit verschiedenen Geräten. Ihre Mobilität wird durch das kompakte Design gefördert, sodass sie leicht transportiert werden kann. Das positive Preis-Leistungs-Verhältnis hebt sich ebenfalls hervor, da viele Nutzer die Qualität des Produkts schätzen. Allerdings sind auch einige negative Aspekte zu beachten; dazu gehören häufige Erkennungsprobleme und eine mangelhafte Robustheit des Gehäuses sowie des Kabels. Zudem berichten einige Anwender über Überhitzung während des Betriebs. Diese Punkte könnten potenzielle Käufer beeinflussen, obwohl die Leistung insgesamt ansprechend ist.

4,7 Sterne

112 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
98 (88%)
4 Sterne
6 (5%)
3 Sterne
4 (4%)
2 Sterne
1 (1%)
1 Stern
3 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Schnelle, mobile SSD mit Bling-​Bling-​Fak­tor

Stärken

Schwächen

Mit ihrer robusten Unterseite und der glänzenden Oberseite sieht die externe SSD SE770G von ADATA auf den ersten Blick recht unauffällig aus. Sobald Sie den mobilen Speicher aber über einen USB-Anschluss mit einem Computer verbinden, geht einem wahrlich ein Licht auf. Während die meisten Hersteller auf eine schnöde Status-LED setzen, funkelt hier die gesamte Oberfläche in allen Farben des Regenbogens - ein wirklich faszinierender Effekt. Schade ist jedoch, dass sich die Beleuchtung nicht anpassen lässt. An der Leistung der wirklich sehr kompakten Festplatte gibt es nichts auszusetzen. Vor allem, wenn Sie an Ihrem Rechner über den aktuellsten USB-Standard verfügen, werden Sie mit hohen Transfergeschwindigkeiten belohnt. Allerdings fallen die Verbindungskabel etwas kurz aus, was den Einsatz an einem Desktop-PC einschränken kann. Das Ganze bietet ADATA zu einem sehr attraktiven Preis an. Sollten Sie also noch eine passende Hardware-Ergänzung zu Ihren anderen Geräten mit RGB-Beleuchtung suchen, ist diese SSD fast ein Muss.

von Björn König

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2011.

Datenblatt

Leistung & Speicherplatz
Typ SSD
Geschwindigkeit
Maximale Leserate 1000 MB/s
Maximale Schreibrate 800 MB/s
Schnittstellen
USB vorhanden
USB-Geschwindigkeit
USB 3.1 (USB 3.2 Gen 2) vorhanden
USB4 k.A.
USB-Anschluss
USB-C vorhanden
Weitere Schnittstellen
WLAN fehlt
Speicherkartenleser fehlt
Thunderbolt fehlt
Stromversorgung
Strom per Netzteil fehlt
Strom per USB-Anschluss vorhanden
Akkubetrieb fehlt
Robustheit & Garantie
Garantiezeit des Herstellers 3 Jahre
Robustheit
Wasserdicht fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 5,75 cm
Höhe 1,8 cm
Tiefe 9,95 cm
Gewicht 136 g

Weiterführende Informationen zum Thema ADATA SE770G können Sie direkt beim Hersteller unter adata.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.