Acers Predator Helios Neo 18 ist ein Gaming-Notebook im extragroßen 18-Zoll-Format, das in vielen unterschiedlichen Konfigurationen erhältlich ist. Es richtet sich primär an die Gaming-Gemeinde, ist aber durch die flotten Intel-Prozessoren der Reihen Core i9 und Core i7 aus der Raptor-Lake-Generation auch für Content-Creation bzw. Medienbearbeitung eine interessante Option.
Für den primären Zweck des Geräts stehen je nach Konfiguration die Grafikchipsätze RTX 4070, RTX 4060 oder RTX 4050 zur Verfügung. Angesichts eines Preisniveaus von ca. 1.600 für Einstiegsmodelle bis hin zu 2.800 Euro für Konfigurationen mit der RTX 4070, wirkt das Preis-Performance-Verhältnis nicht ganz zufriedenstellend. Zwar reichen die RTX 4070 und auch die RTX 4060 für aktuelle Spiele in den allermeisten Fällen aus, aber der knappe Grafikspeicher lässt die Aussichten für künftig steigende Systemanforderungen aktueller Titel düster aussehen.
Beim Display erwartet Sie entweder ein 1200p-Display mit 165 Hz oder eine 1600p-Display mit 240 Hz. Es handelt sich um relativ gewöhnliche IPS-Panels ohne HDR-Support, dafür sind die Helligkeit und die Farbpräzision auf einem guten Niveau. Letzteres dürfte vor allem bei Content-Creation eine willkommene Stärke sein. Zudem verfügt der Helios Neo 18 über einen Kartenleser und Thunderbolt-4-Anschlüsse für die schnelle Datenübertragung.
Schon allein wegen der Größe ist der massive 18-Zöller nicht gerade die beste Wahl für unterwegs und auch der schlappe Akku ist ein Hindernis für den Betrieb abseits der heimischen Steckdose.
-
CHIP Online
- Erschienen:
- Details zum Test
„sehr gut“ (1,5)
Preis/Leistung: „günstig“ (2,0)
Pro: starke Leistung; flotte SSD; überzeugendes Display (v.a. Farbraum, Helligkeit); gute Anschluss-Ausstattung; gute Bedienelemente (Tastatur, Mauspad).
Contra: fehlender HDR-Support; etwas schwacher Lautsprecher-Klang; schwache Akkulaufzeiten; schweres Gehäuse; Webcam nicht deaktivierbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.