Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Unsere Analyse nach Kriterien:
Die wichtigsten Vor- und Nachteile:
Die Rauchmelder bieten eine einfache Installation und eine gute Verarbeitungsqualität, was viele Käufer positiv hervorheben. Sie reagieren schnell auf Rauchentwicklung, was für zusätzliche Sicherheit sorgt, und lassen sich gut miteinander vernetzen. Allerdings gibt es auch einige negative Aspekte; häufige Fehlalarme beeinträchtigen die Nutzungserfahrung erheblich. Viele Nutzer finden den Preis zu hoch im Vergleich zur Leistung des Produkts. Schwierigkeiten bei der Programmierung sowie ein sehr lauter Alarmton werden ebenfalls bemängelt. Trotz dieser Nachteile sind viele Kunden insgesamt zufrieden mit dem Produkt, da sie dessen Sicherheitseigenschaften schätzen können.
Durchschnitt aus 194 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Netzwerk | |
---|---|
Funkgesteuert | vorhanden |
WLAN | fehlt |
Bluetooth | fehlt |
Stromversorgung | |
Austauschbare Batterie | fehlt |
Fest integrierte Batterie | vorhanden |
Netzbetrieb | fehlt |
Max. Lebensdauer | 10 Jahre |
Ausstattung | |
Langzeitbatterie | vorhanden |
Warnung bei niedrigem Batteriestand | vorhanden |
App-Steuerung | fehlt |
Thermosensor | fehlt |
Stummschaltung | vorhanden |
Testschalter | vorhanden |
Optische Raucherkennung | vorhanden |
Reduzierte Testlautstärke | fehlt |
Schlafzimmertauglich | k.A. |
Prüfzeichen | |
Kriwan | vorhanden |
VdS | k.A. |
Q-zertifiziert | vorhanden |
Weitere Produktinformationen: | Mit bis zu 12 Geräten vernetzbar. |