Das markante, eckige Erscheinungsbild hat praktische Gründe: So passen auch große Fleischstücke gut hinein, die von den Rippen ihr Branding bekommen.
In dieser von unserer unabhängigen Redaktion erstellen Liste finden Sie die derzeit besten Grillpfannen. Durchschnittlich werden die Produkte mit Note 1,9 bewertet. Aktuelles Spitzenprodukt ist WMF Durado Grillpfanne.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 1 weiteres Magazin

Grillpfannen Bestenliste

34 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ratgeber: Grillpfannen

Wich­tige Unter­schiede zur nor­ma­len Brat­pfanne

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

WMF Durado Grillpfanne Testsieger: Grillpfanne Durado von WMF überzeugt die Tester in allen Belangen. (Bild: wmf.com)

Die Pfannenindustrie hat einen Trend entdeckt: das Grillen auch in der Wintersaison. Denn auch in der kalten Jahreszeit möchten viele Fleischliebhaber nicht auf das gegrillte Nackensteak verzichten müssen. Und anstatt sich dann dick eingemümmelt an den Grill zu stellen, verlegt man die Grillparty einfach in die heimische Küche. Möglich machen dies die neuen Grillpfannen, die im Grunde nichts weiter als Bratpfannen mit eckiger Bauform sind. Einige wichtige Unterschiede gibt es dann aber doch.

Andere Form, anderer Pfannenboden

Ob Silit, WMF oder ein anderer Wettbewerber: Nahezu jedes namhafte Unternehmen, aber selbst viele kleinere Hersteller, haben mindestens eine dieser Grillpfannen im Angebot. Nahezu einhellig ist die besondere Bauform des Arbeitsgerätes: Eckig muss die Pfanne sein, damit sie der länglichen Form von Steaks und Grillspießen entgegen kommt und somit eine bessere Ausnutzung der Grillfläche erlaubt. Ein wesentlicher Unterschied zu normalen Bratpfannen ist ferner die anders geformte Oberfläche des Pfannenbodens.

Rinnen lassen das Fett ablaufen

Charakteristisch sind dabei parallel zueinander verlaufende Erhöhungen, auf denen das Grillfleisch aufliegt. Es gibt aber auch einige wenige Varianten mit noppenartigen Erhöhungen. Hintergrund des Ganzen ist, dass so weniger Fett benötigt wird. Das Fleisch haftet dadurch weniger stark am Boden an und kann somit auch leichter wieder gelöst werden. Nicht zuletzt kann sich auch das aus dem Fleisch selbst lösende Fett am Boden sammeln. Nicht zuletzt dürfte Grillfans freuen, dass sich so auch das beliebte Streifenmuster wie beim echten Grill ergibt – wenn man schon auf das Raucharoma verzichten muss.

Die Antihaftbeschichtung

Eine Schlüsselfunktion kommt auch der Antihaftbeschichtung zu. Bei Grillpfannen ist die Wahl der richtigen Beschichtung noch einmal wichtiger als bei herkömmlichen Bratpfannen, denn hier kommen deutlich höhere Brattemperaturen zum Einsatz. Schließlich soll das Fleisch richtig gegrillt werden und nicht nur leicht angebraten. Daher sollte man auf eine Beschichtung achten, die nicht aus herkömmlichem PTFE besteht, welches nur bis 260 Grad Celsius stabil bleibt und danach Schaden nimmt.

Keramische Schutzschichten oder gusseiserne Pfannen bevorzugt

Ferner kommt hinzu, dass aufgrund der höheren Temperaturen Besteck wie Pfannenwender aus Plastik selten eine gute Wahl ist. Denn dieses kann beim Kontakt mit der heißen Oberfläche anschmelzen und sich verformen. Metallbesteck wiederum zerkratzt die Antihaftbeschichtung in kürzester Zeit. Eine Alternative sind moderne Titan-Beschichtungen. Dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung von PTFE, die ausgesprochen widerstandsfähig ist und Metallbesteck erheblich länger widersteht. Indes ist auch sie nur bis 260 Grad Celsius chemisch stabil, daher sollte man die Temperatur auch hier bedächtig regulieren. Wirklich ideal sind eigentlich nur keramische Antihaftbeschichtungen, welche bis zu 400 Grad Celsius abkönnen und somit selbst höchsten Ansprüchen genügen. Solche Produkte sind indes leider noch sehr selten. Alternativ erfüllt eine rein gusseiserne Grillpfanne hervorragend ihren Zweck.

Backofenfeste Grillpfannen

  Backofenfest bis Unser Fazit Stärken Schwächen Bewertung Angebote
Durado Grillpfanne

Sehr gut

1,4

250 °C Solide Grill­pfanne für viele Ein­satz­zwe­cke

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

1.073 Meinungen

1 Test

Grillpfanne

ohne Endnote

250 °C Hohe Wär­me­wir­kung, prak­ti­sche Funk­tio­nen

Weiterlesen

Weiterlesen

    noch keine bekannt

32 Meinungen

0 Tests

Gusseisen-Grillpfanne

ohne Endnote

240 °C Sehr güns­tige Grill­pfanne mit klei­nen Schwä­chen

Weiterlesen

Weiterlesen

Weiterlesen

0 Meinungen

0 Tests

von Janko Weßlowsky

Redaktionsleiter – bei Testberichte.de seit 2007.

Zur Grillpfanne Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 1/2021
    • Erschienen: 12/2020

    Nicht für die Ewigkeit

    Testbericht über 14 beschichtete Pfannen

    „Die Antihaftbeschichtung ist praktisch, aber empfindlich. Nur 4 von 14 Pfannen sind gut. Zwei bergen Sicherheitsrisiken.“Für fettarmes Braten, leicht zerfallende Eierspeisen und Gemüse sind beschichtete Pfannen optimal. Antihaftbeschichtungen funktionieren in der Regel ein Weilchen tadellos - doch nach längerem Gebrauch werden Sie bestimmt

    • askGeorge.com

    • Erschienen: 06/2019
    • Plus X Award

    • Erschienen: 06/2015

    Accessoires

    Testbericht über 8 Accessoires-Produkte

    Testumfeld: In der Kategorie „Accessoires“ erhielten im Jahr 2015 folgende Produkte eine „Plus X Award-Empfehlung“: Zwei Pfannen, ein Glasdeckel, ein Folienschneider, ein Christbaumständer sowie ein Set mit kabellosen LED-Christbaumkerzen und zwei Rollos. Die Produkte wurden mit dem Plus X-Siegel für besondere Leistungen in den Bereichen High Quality,

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Pfannen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Grillpfannen Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Grillpfannen sind die besten?

Die besten Grillpfannen laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Andere Form, anderer Pfannenboden
  2. Rinnen lassen das Fett ablaufen
  3. Die Antihaftbeschichtung
  4. Keramische Schutzschichten oder gusseiserne Pfannen bevorzugt
  5. ...

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf