Die im Vergleich am besten bewerteten Handmixer kneten und rühren selbst schwere Teige problemlos zu einer homogenen Masse. Sie sind dabei bequem mit einer Hand zu bedienen und erfordern wenig Kraftaufwand. Die Knetwerkzeuge lassen sich mühelos an- und abmontieren und sind anschließend unkompliziert zu reinigen.
Auch wenn es zunächst merkwürdig erscheint, sollten Sie bei einem Handmixer lieber auf ein Gehäuse aus Kunststoff statt auf Edelstahl setzen. Zwar macht Letzteres optisch mehr her, aber es ist auch um einiges schwerer. Das kann schnell auf die Arme gehen. Anders sieht es bei den Steckverbindungen der Rührelemente aus. Diese sollten unbedingt aus Metall gefertigt sein, da sie wesentlich stabiler sind als Kunststoffverbindungen. Wie gut ein Handmixer mit den ihm vorgesetzten Zutaten umgehen kann, ist nicht allein eine Frage der Motorleistung. Vielmehr muss das Verhältnis zwischen Getriebe, Motor und Rührwerkzeugen stimmen.
Der Preis eines Handmixers wird vor allem durch seinen Ausstattungsumfang und den Bedienkomfort bestimmt. Basismodelle besitzen meist zwei bis vier Leistungsstufen und als Zubehör jeweils ein Paar Knethaken und Schneebesen. Empfehlenswerte Modelle erhalten Sie hier schon für 20 bis 50 Euro. Soll Ihr Mixer mehr können als nur Teige zu rühren und kneten, ist ein Handmixer-Set mit zusätzlichem Pürierstabaufsatz und Zerkleinerer eine Überlegung wert. Allerdings ist das Pürieren mit einem Handmixer oftmals etwas knifflig. Für ein gutes Set sollten Sie mit 50 bis 70 Euro rechnen. Besonders teure Handmixer bieten mit einer stufenlosen Geschwindigkeitsregulierung und einer automatischen Leistungsanpassung eine Extraportion Komfort.
Unsere Handmixer-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 10 weitere Magazine

Handmixer Bestenliste

178 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Handmixer im Test: 3Mix 9000 GN9121 von Krups, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Krups 3Mix 9000 GN9121

    • Typ: Hand­mi­xer-​Set
    • Leis­tung: 750 W
    • Geschwin­dig­keits­stu­fen: Stu­fen­los
    Viel­sei­ti­ges und leis­tungs­star­kes Handrühr­ge­rät
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Handmixer im Test: 3 Mix 9000 GN9101 von Krups, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Krups 3 Mix 9000 GN9101

    • Typ: Her­kömm­li­cher Hand­mi­xer
    • Leis­tung: 750 W
    • Geschwin­dig­keits­stu­fen: Stu­fen­los
    Kräf­ti­ger Hand­mi­xer von Krups
  • Handmixer im Test: 3 Mix 4000 GN4001 von Krups, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Krups 3 Mix 4000 GN4001

    • Typ: Her­kömm­li­cher Hand­mi­xer
    • Leis­tung: 450 W
    • Geschwin­dig­keits­stu­fen: 5
    Basic-​Hand­mi­xer mit star­ken inne­ren Wer­ten
  • Handmixer im Test: 3 Mix 7000 60 Jahre Edition von Krups, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Krups 3 Mix 7000 60 Jahre Edition

    • Typ: Her­kömm­li­cher Hand­mi­xer
    • Leis­tung: 500 W
    • Geschwin­dig­keits­stu­fen: 5
    Alt­be­währte Leis­tung in fri­scher Optik
  • Handmixer im Test: MFQ3010 von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Bosch MFQ3010

    • Typ: Her­kömm­li­cher Hand­mi­xer
    • Leis­tung: 300 W
    • Geschwin­dig­keits­stu­fen: 2
    Für den gele­gent­li­chen Ein­satz in der Küche
  • Handmixer im Test: ErgoMixx MFQ49700 von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Bosch ErgoMixx MFQ49700

    • Typ: Hand­mi­xer-​Set
    • Leis­tung: 850 W
    • Geschwin­dig­keits­stu­fen: 5
    Mixt auch schwe­rere Teige
  • Handmixer im Test: MFQ4075DE von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Bosch MFQ4075DE

    • Typ: Hand­mi­xer-​Set
    • Leis­tung: 550 W
    • Geschwin­dig­keits­stu­fen: 6
  • Handmixer im Test: MultiMix 5 HM 5100 von Braun, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Braun MultiMix 5 HM 5100

    • Typ: Her­kömm­li­cher Hand­mi­xer
    • Leis­tung: 750 W
    • Geschwin­dig­keits­stu­fen: Stu­fen­los
  • Handmixer im Test: Ergomixx MFQ37470 von Bosch, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Bosch Ergomixx MFQ37470

    • Typ: Hand­mi­xer-​Set
    • Leis­tung: 750 W
    • Geschwin­dig­keits­stu­fen: 5
    Kraft­vol­ler Hand­mi­xer mit prak­ti­schem Zueb­hör
  • Handmixer im Test: HM 3830 von Severin, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Severin HM 3830

    • Typ: Her­kömm­li­cher Hand­mi­xer
    • Leis­tung: 400 W
    • Geschwin­dig­keits­stu­fen: 5
  • Handmixer im Test: Clever Mixx MFQ24200 von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Bosch Clever Mixx MFQ24200

    • Typ: Her­kömm­li­cher Hand­mi­xer
    • Leis­tung: 400 W
    • Geschwin­dig­keits­stu­fen: 4
    Kraft­voll mit vier Geschwin­dig­keits­stu­fen und sau­be­rer Arbeits­weise
  • Handmixer im Test: MultiMix 5 HM 5000 von Braun, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Braun MultiMix 5 HM 5000

    • Typ: Her­kömm­li­cher Hand­mi­xer
    • Leis­tung: 750 W
    • Geschwin­dig­keits­stu­fen: Stu­fen­los
    Kraft­vol­ler Hand­mi­xer mit Knet­ha­ken und Schnee­be­sen
  • Handmixer im Test: Handmixer LBL8902 von Lebenlang, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Lebenlang Handmixer LBL8902

    • Typ: Her­kömm­li­cher Hand­mi­xer
    • Leis­tung: 250 W
    • Geschwin­dig­keits­stu­fen: 5
    Für kleine Backak­tio­nen zwi­schen­durch
  • Handmixer im Test: MultiMix 1 HM 1110 WH von Braun, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Braun MultiMix 1 HM 1110 WH

    • Typ: Her­kömm­li­cher Hand­mi­xer
    • Leis­tung: 450 W
    • Geschwin­dig­keits­stu­fen: 4
    Kom­for­ta­bler und ein­fa­cher Hand­mi­xer
  • Handmixer im Test: MultiMix 3 HM 3105 von Braun, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Braun MultiMix 3 HM 3105

    • Typ: Hand­mi­xer-​Set
    • Leis­tung: 500 W
    • Geschwin­dig­keits­stu­fen: 5
    Bewährte Tech­nik – neu arran­giert
  • Handmixer im Test: Click & Mix Handmixer von Caso, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Caso Click & Mix Handmixer

    • Typ: Her­kömm­li­cher Hand­mi­xer
    • Akku: Ja
    • Leis­tung: 150 W
    Leis­tungs­star­ker Akku-​Hand­mi­xer, der viel Fle­xi­bi­li­tät bie­tet
  • Handmixer im Test: Smooth Mix Handmixer HM1B-500 von Wilfa, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Wilfa Smooth Mix Handmixer HM1B-500

    • Typ: Her­kömm­li­cher Hand­mi­xer
    • Leis­tung: 500 W
    • Geschwin­dig­keits­stu­fen: 6
    Kom­pak­ter Hand­mi­xer im nor­di­schen Stil
  • Handmixer im Test: CleverMixx MFQ22100 von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Bosch CleverMixx MFQ22100

    • Typ: Her­kömm­li­cher Hand­mi­xer
    • Leis­tung: 375 W
    • Geschwin­dig­keits­stu­fen: 4
    Güns­ti­ger Hand­mi­xer für die gän­gi­gen Auf­ga­ben
  • Handmixer im Test: MFQ4885DE von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Bosch MFQ4885DE

    • Typ: Hand­mi­xer-​Set
    • Leis­tung: 575 W
    • Geschwin­dig­keits­stu­fen: 5
    Umfang­rei­ches Handrüh­rer-​Set mit spül­ma­schi­nen­ge­eig­ne­tem Zube­hör
  • Handmixer im Test: HM508 von Graef, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Graef HM508

    • Typ: Her­kömm­li­cher Hand­mi­xer
    • Leis­tung: 600 W
    • Geschwin­dig­keits­stu­fen: 7
    Leis­tungs­star­ker und kin­der­si­che­rer Hand­mi­xer

Ver­wandte Suchen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Handmixer

Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Handmixer Testsieger

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Handmixer?

„Im Rührgebiet“ (Erschienen 11/2020)

Worauf achtet die Fachpresse?Da ein zuverlässiger Handmixer zur Standardausstattung jeder gut sortierten Küche gehört, werden diese regelmäßig von Fachmagazinen getestet. Die Königsdisziplin dieser Tests ist das gleichmäßige Verrühren von schwerem Hefeteig - hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Eine hohe Wattzahl ist ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs