Im Test schneiden die Kaffeepadmaschinen am besten ab, die schnell und heiß schmackhaften Kaffee zubereiten, aus schadstofffreien Materialien bestehen und einfach zu bedienen und zu reinigen sind.
Neben schwarzem Kaffee in verschiedenen Stärken sind mittlerweile auch andere Pad-Sorten auf dem Markt, sodass auch Cappuccino- oder Kakao-Fans mit einer Pad-Maschine auf ihre Kosten kommen. Kaffeepadmaschinen sind schnell und einfach zu bedienen und eignen sich daher besonders für Menschen, die wenig Zeit haben oder sich nicht mit einer komplizierten Kaffeemaschine und deren Einstellungen auseinandersetzen wollen. Durch die abnehmbaren Teile sind die Geräte wartungs- und reinigungsarm. Da Padmaschinen recht klein sind, finden sie in jeder Küche Platz.
Im Vergleich zu Kaffeevollautomaten sind Padmaschinen relativ preiswert. Gute Geräte gibt es bereits ab 50 Euro. Zudem gehören Padmaschinen zu den ökologisch vertretbaren Modellen, da die Pads kompostierbar sind. Die Pads können in jeder Maschine verwendet werden, unabhängig vom Hersteller. Allerdings bieten Padmaschinen nur wenige individuelle Einstellmöglichkeiten. Lediglich die Stärke des Kaffees kann über die hinzugegebene Wassermenge beeinflusst werden.
Hier finden Sie die derzeit besten Kaffeepadmaschinen. Die Liste zeigt von Käuferinnen und Käufern gut bewertete Produkte. Auch Testsieger und Preis-Leistungs-Tipps aus Magazinen sind dabei. So geht Transparenz!

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 30 weitere Magazine

Kaffeepadmaschinen Bestenliste

84 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Kaffeepadmaschine im Test: Senseo HD6574/50 von Philips, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Philips Senseo HD6574/50

    • Kapa­zi­tät Was­ser­tank: 1 l
    • Höhen­ver­stell­ba­rer Aus­lauf: Ja
    • 2-​Tas­sen­funk­tion: Ja
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Kaffeepadmaschine im Test: Senseo Original Eco HD6552/35 von Philips, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Philips Senseo Original Eco HD6552/35

    • Kapa­zi­tät Was­ser­tank: 0,7 l
    • Milchauf­schäu­mer: Nein
    • 2-​Tas­sen­funk­tion: Ja
    Für schnel­len, hei­ßen Kaf­fee
  • Kaffeepadmaschine im Test: Zip Basic von Flytek, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Flytek Zip Basic

    • Kapa­zi­tät Was­ser­tank: 1 l
    • Milchauf­schäu­mer: Nein
    Hoch­wer­tige Pad-​Kaf­fee­ma­schine mit schlech­ter Ener­gie­bi­lanz
  • Kaffeepadmaschine im Test: KM 45 von Petra, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Petra KM 45

    • Kapa­zi­tät Was­ser­tank: 1,6 l
    • 2-​Tas­sen­funk­tion: Ja
  • Kaffeepadmaschine im Test: Senseo Switch HD 7892 von Philips, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Philips Senseo Switch HD 7892

    • Kapa­zi­tät Was­ser­tank: 1 l
    Kom­bi­ge­rät zur schnel­len Kaf­fee­zu­be­rei­tung
  • Kaffeepadmaschine im Test: Lono Padmaschine von WMF, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    WMF Lono Padmaschine

    • Kapa­zi­tät Was­ser­tank: 0,8 l
    • 2-​Tas­sen­funk­tion: Ja
  • Kaffeepadmaschine im Test: Senseo HD7857 Latte Duo von Philips, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Philips Senseo HD7857 Latte Duo

    • Kapa­zi­tät Was­ser­tank: 1 l
    • Höhen­ver­stell­ba­rer Aus­lauf: Ja
    • 2-​Tas­sen­funk­tion: Ja
  • Kaffeepadmaschine im Test: Auto von Handpresso, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Handpresso Auto

    • Kapa­zi­tät Was­ser­tank: 0,05 l
  • Kaffeepadmaschine im Test: KM 42 Artenso Latte von Petra, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Petra KM 42 Artenso Latte

    • Kapa­zi­tät Was­ser­tank: 1,3 l
    • 2-​Tas­sen­funk­tion: Ja
  • Kaffeepadmaschine im Test: Capricciosa von Cecotec, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Cecotec Capricciosa

    • Kapa­zi­tät Was­ser­tank: 0,6 l
    • Milchauf­schäu­mer: Nein
    Kom­pakte und ein­fa­che Espres­so­ma­schine für kleine Haus­halte
  • Kaffeepadmaschine im Test: Senseo Viva Café HD7825/30 von Philips, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Philips Senseo Viva Café HD7825/30

    • Kapa­zi­tät Was­ser­tank: 1,2 l
    • Höhen­ver­stell­ba­rer Aus­lauf: Ja
    • 2-​Tas­sen­funk­tion: Ja
  • Kaffeepadmaschine im Test: KM 35 von Petra, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Petra KM 35

    • Kapa­zi­tät Was­ser­tank: 1,5 l
    • 2-​Tas­sen­funk­tion: Ja
  • Kaffeepadmaschine im Test: Senseo Twist HD7870 von Philips, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Philips Senseo Twist HD7870

    • Kapa­zi­tät Was­ser­tank: 1,3 l
    • Milchauf­schäu­mer: Ja
    • 2-​Tas­sen­funk­tion: Ja
  • Kaffeepadmaschine im Test: 10 von WMF, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    WMF 10

    • Kapa­zi­tät Was­ser­tank: 1,6 l
    • 2-​Tas­sen­funk­tion: Ja
  • Kaffeepadmaschine im Test: Senseo Quadrante HD7863 von Philips, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Philips Senseo Quadrante HD7863

    • Kapa­zi­tät Was­ser­tank: 1,2 l
    • 2-​Tas­sen­funk­tion: Ja
  • Kaffeepadmaschine im Test: Senseo HD6570/60 von Philips, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Philips Senseo HD6570/60

    • Kapa­zi­tät Was­ser­tank: 1 l
    • Höhen­ver­stell­ba­rer Aus­lauf: Ja
    • 2-​Tas­sen­funk­tion: Ja
    Leicht zu rei­ni­gen­der All­tags­be­glei­ter mit Milch­sys­tem
  • Kaffeepadmaschine im Test: Senseo Quadrante HD7868 von Philips, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Philips Senseo Quadrante HD7868

    • Kapa­zi­tät Was­ser­tank: 1,2 l
    • Milchauf­schäu­mer: Nein
    • Höhen­ver­stell­ba­rer Aus­lauf: Ja
  • Kaffeepadmaschine im Test: Click Pro von Flytek, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Flytek Click Pro

    • Kapa­zi­tät Was­ser­tank: 1,1 l
    • Milchauf­schäu­mer: Ja
    Ita­lie­ni­sche Pad-​Kaf­fee­ma­schine für zu Hause oder im Büro
  • Kaffeepadmaschine im Test: Zip Lux von Flytek, Testberichte.de-Note: 5.0 Mangelhaft

    Mangelhaft

    5,0

    Flytek Zip Lux

    • Kapa­zi­tät Was­ser­tank: 1,07 l
    • Milchauf­schäu­mer: Nein
    Pad­ma­schine mit Plus für die Umwelt
  • Kaffeepadmaschine im Test: Senseo Viva Café HD6561 von Philips, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Philips Senseo Viva Café HD6561

    • Kapa­zi­tät Was­ser­tank: 0,9 l
    • Milchauf­schäu­mer: Nein
    • Höhen­ver­stell­ba­rer Aus­lauf: Ja
    Kaf­fee­pad-​Maschine mit Crema-​Tech­no­lo­gie
Neuester Test:

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Kaffeepadmaschinen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Kaffeepadmaschinen Testsieger

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf