Die automatischen Schmutzteufel saugen am besten Hartböden, auf denen sich keine Hindernisse befinden. In der Anschaffung sind sie recht preiswert.
Hier finden Sie aktuelle Saugroboter von Dirt Devil. Die Auswahl basiert auf Tests und Kundenmeinungen. Die Auswertung unserer unabhängigen Redaktion zeigt: Das derzeit beste Produkt ist Libero M606.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 10 weitere Magazine

Dirt Devil Saugroboter Bestenliste

8 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Saugroboter im Test: Libero M606 von Dirt Devil, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Dirt Devil Libero M606

    • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 45 min
    Tech­nisch schlich­tes Gerät bril­liert bei Hart­bo­den-​ und Kan­ten­rei­ni­gung
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Saugroboter im Test: Spider M607 von Dirt Devil, Testberichte.de-Note: 3.0 Befriedigend

    Befriedigend

    3,0

    Dirt Devil Spider M607

    • Bau­höhe: 6,6 cm
    • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 60 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Gut geeig­net für klei­nere Haus­halte mit schma­ler Geld­börse
  • 3
    Saugroboter im Test: Navigator M608 von Dirt Devil, Testberichte.de-Note: 3.3 Befriedigend

    Befriedigend

    3,3

    Dirt Devil Navigator M608

    • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 80 min
  • 4
    Saugroboter im Test: Spider 2.0 M612 von Dirt Devil, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Dirt Devil Spider 2.0 M612

    • Bau­höhe: 7 cm
    • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 90 min
    Güns­ti­ges Modell für kleine Woh­nun­gen
  • Unter unseren Top 4 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Dirt Devil Saugroboter nach Beliebtheit sortiert. 

  • Saugroboter im Test: Libero 2.0 M614 von Dirt Devil, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Dirt Devil Libero 2.0 M614

    • Bau­höhe: 5,5 cm
    • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 45 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein
    Schma­les Gerät mit gutem Preis-​Leis­tungs-​Ver­hält­nis
  • Saugroboter im Test: Fusion M611  von Dirt Devil, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Dirt Devil Fusion M611

    • Bau­höhe: 5,5 cm
    • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 60 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
  • Saugroboter im Test: Puck M610 von Dirt Devil, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Dirt Devil Puck M610

    • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 45 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja
    Far­ben­fro­her Sau­gro­bo­ter mit gutem Preis-​Leis­tungs-​Ver­hält­nis
  • Saugroboter im Test: Tracker M613 von Dirt Devil, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Dirt Devil Tracker M613

    • Bau­höhe: 5,5 cm
    • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 45 min

Ratgeber: Dirt Devil Staubsaugroboter

Nach­hol­be­darf bei Rei­ni­gungs­leis­tung und Navi­ga­tion

Stärken

Schwächen

Dirt-Devil-Saugroboter im Test: Wie werden sie bewertet?

Bis zu 1.000 Euro kann man für einen Saugroboter hinlegen. Im Vergleich dazu erscheinen die Geräte von Dirt Devil geradezu als Schnäppchen, bewegen sich ihre Angebotspreise doch überwiegend im niedrigen dreistelligen Bereich. Dass deshalb aber auch Abstriche bei der Reinigungsleistung gemacht werden müssen, zeigen zahlreiche Testergebnisse, unter anderem von Stiftung Warentest, Konsument, Haus & Garten Test und Guter Rat. Aus diesem Grund belegt Dirt Devil in Vergleichstests meist einen der hinteren Plätze.

Wie gut saugen die Roboter Teppich?

Ob aktuelle oder ältere Modelle: Die Staubaufnahme stellt sich im Test in den meisten Fällen als gering heraus. Feiner Staub und Haare bewegen sich selbst auf glatten Böden nicht zuverlässig in den Container, Ecken und Teppiche bleiben häufig völlig ungereinigt. Neben der geringen Saugkraft wird den Saugrobotern auch die unausgegorene Hinderniserkennung zum Verhängnis. So werden beispielsweise Teppichkanten nicht überfahren und vor Wänden abgedreht. Am besten schlagen sich die Dirt Devil nach Meinung der meisten Testmagazine auf großflächigen, freigeräumten Hartböden.

Geringer Preis: Wie schätzen Tester die Verarbeitung der Roboter ein?

An der Haltbarkeit der Dirt-Devil-Saugroboter gibt es im Großen und Ganzen nichts auszusetzen, doch scheint die Konstruktion bei dem ein oder anderen Gerät nicht ausgereift zu sein. So kam es im Test des Dirt Devil Navigator M608 zur selbstverschuldeten Beschädigung der Seitenborsten, weil die langen Fasern unter die Hauptbürste gerieten. Andere Produkttester bemängelten am Dirt Devil Tracker-M613, dass die Klappe zum Staubcontainer nur sehr umständlich zu öffnen sei. Viele Modelle werden außerdem ohne Ladestation geliefert, sondern müssen „eingefangen“ und an ein Ladekabel angeschlossen werden. Das muss nicht sein: Viele andere Saugroboter dieser Preisklasse, zum Beispiel von Sichler, verfügen über eine Ladestation, die nach getaner Arbeit automatisch angefahren werden.

von Isabelle Rondinone

Zur Dirt Devil Saugroboter Bestenliste springen

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 1/2024
    • Erschienen: 12/2023

    Zaubern kann keiner

    Testbericht über 13 Saug- und Wischroboter

    Wie werden Saug-Wischroboter in Vergleichstests bewertet?Der Markt für smarte Haushaltsgeräte wird immer größer. Kein Wunder also, dass auch Saugroboter in den letzten Jahren einen ordentlichen Entwicklungssprung hingelegt haben. Doch selbst wenn sie mittlerweile recht viel können, sind sie (noch) kein Ersatz für einen klassischen

    • ÖKO-TEST

    • Ausgabe: 4/2018
    • Erschienen: 03/2018

    Allein auf weitem Flur

    Testbericht über 8 Saugroboter

    • ETM TESTMAGAZIN

    • Ausgabe: 8/2017
    • Erschienen: 07/2017

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Saugroboter

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.