Heimwerker Praxis prüft Luftreiniger (12/2020): „Saubere Raumluft“
4 Luftreiniger der Oberklasse im Vergleichstest
-
Beurer LR 310
- Typ: Filter-Luftreiniger
- max. Raumgröße: 54 m²
- HEPA: Filterklasse H13
1,5; Oberklasse – Testsieger
Preis/Leistung: „gut - sehr gut“
„... Die Filterplatten sind relativ leicht zu entnehmen, bei verschmutztem Filter kann dabei etwas Schmutz herausfallen. Die Gerätebedienung ist einfach und selbsterklärend. Im Betrieb hat uns besonders die geringe Lautstärke auf der kleinsten Stufe gefallen, sowie die zuschaltbare UV-C-Lichtquelle die Keime und Gerüche eliminieren soll.“
-
Comedes Lavaero 150 Eco
- Typ: Filter-Luftreiniger
- max. Raumgröße: 40 m²
- HEPA: ohne nähere Kennzeichnung
1,5; Oberklasse – Preistipp
Preis/Leistung: „sehr gut“
„... Die Bedienung und Einstellung des Gerätes ist recht einfach, nur die Anzeige der Geschwindigkeitsstufen ist etwas verwirrend. Besonders gut hat uns die geringe Leistungsaufnahme des Gerätes gefallen. Mit nur 30 W hält sich der Energieverbrauch auch im Langzeiteinsatz in einem erträglichen Rahmen. ... Im Betrieb ist das Gebläse bei Volllast laut und auf der kleinsten Stufe so leise, dass er auch nachts in Schlafräumen eingesetzt werden kann.“
-
Stadler Form Roger Little
- Typ: Filter-Luftreiniger
- max. Raumgröße: 35 m²
- HEPA: ohne nähere Kennzeichnung
1,7; Oberklasse
Preis/Leistung: „gut“
„Der Roger Little ist ein effektiv arbeitender Luftreiniger der über einen fairen Preis verfügt und im Betrieb durch seine geringe Leistungsaufnahme nur wenig Folgekosten verursacht.“
-
Ideal Krug & Priester AP25
- Typ: Filter-Luftreiniger
- max. Raumgröße: 35 m²
- HEPA: ohne nähere Kennzeichnung
1,8; Oberklasse
Preis/Leistung: „gut“
„Der Ideal AP25 ist ein guter Luftreiniger für kleine Räume (30 Quadratmeter) der sich besonders durch seine leisen Laufgeräusche auszeichnet. Mit 230 Euro verfügt er über einen fairen Preis.“
2 Luftreiniger der Spitzenklasse im Vergleichstest
-
Comedes Lavaero 1000
- Typ: Ionisator, Luftwäscher, Filter-Luftreiniger
- max. Raumgröße: 65 m²
- HEPA: ohne nähere Kennzeichnung
1,5; Spitzenklasse
Preis/Leistung: „gut“
„Der Lavaero ist ohne Zweifel ein Gerät der Spitzenklasse, das auch Spitzenleistungen bringt. Nur die Entsorgung der großen Filtermatten kann etwas schwierig sein.“
-
Blueair Blue Pure 221
- Typ: Filter-Luftreiniger
- max. Raumgröße: 125 m²
- HEPA: ohne nähere Kennzeichnung
1,9; Spitzenklasse
Preis/Leistung: „befriedigend - gut“
„Der Pure221 von Blueair ist ein sehr effektiv arbeitendes Gerät, das einfach zu handhaben ist und nur wenig Energie verbraucht.“
Tests
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 3/2024
- Erschienen: 02/2024
Besser durchatmen
Testbericht über 9 LuftreinigerKein Luftreiniger ist perfekt, aber drei sind gut, auch der günstigste: Das ist die Botschaft des aktuellen Tests der Stiftung Warentest. Schon Anfang 2022 hatte sich ein günstiges Gerät den ersten Platz gesichert. Mit dem „guten“ Trotec Airgoclean 170 E6 kauft man sich diesmal seine Frischluft noch deutlich günstiger ein.
-