Unsere unabhängige Redaktion stellt die besten Frontlader 6 kg in einer übersichtlichen und aktuellen Bestenliste für Sie bereit. Damit Sie sich einen vollständigen und objektiven Überblick über die Qualität eines Produktes verschaffen können, berücksichtigen wir Testergebnisse aus Fachmagazinen und zeigen die Erfahrungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 6 weitere Magazine

Frontlader 6 kg Bestenliste

Beliebte Filter: Effizienzklasse

296 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ihre Stromkosten

  • 1
    Waschmaschine im Test: W-6-1200-W von Telefunken, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    24 €/J.**

    D

    Gut

    1,7

    Telefunken W-6-1200-W

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 65 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 43 l
    • Schleu­dern: 78 dB(A)
    Schnäpp­chen für klei­nere Haus­halte mit All­er­gi­ker­pro­gramm
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Waschmaschine im Test: CFEW60-124 von Comfee, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    23 €/J.**

    D

    Gut

    1,9

    Comfee CFEW60-124

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 64 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 43 l
    • Schleu­dern: 80 dB(A)
    Ein­stei­ger-​Maschine mit Mini-​Maßen
  • Unter unseren Top 2 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Frontlader 6 kg nach Beliebtheit sortiert. 

  • Waschmaschine im Test: WA6-ES1512 von PKM, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    15 €/J.**

    A

    ohne Endnote

    PKM WA6-ES1512

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 42 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 43 l
    • Schleu­dern: 74 dB(A)
    Spar­same Option für klei­nere Haus­halte
  • Waschmaschine im Test: WML61423N1 von Beko, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    23 €/J.**

    D

    Gut

    1,6

    Beko WML61423N1

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 64 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 43 l
    • Schleu­dern: 72 dB(A)
    Platz­spa­rend mit Kurz­pro­gramm bei vol­ler Ladung
  • Waschmaschine im Test: WA6-ES1510 von PKM, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    27 €/J.**

    E

    ohne Endnote

    PKM WA6-ES1510

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 74 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 43 l
    • Schleu­dern: 78 dB(A)
    Preis­güns­tig, aber strom-​ und was­ser­hung­rig
  • Waschmaschine im Test: iQ300 WM14N270 von Siemens, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    k.A.**

    Gut

    2,0

    Siemens iQ300 WM14N270

    Nachhaltig

    • Schleu­dern: 74 dB(A)
    • Strom­ver­brauch pro Jahr: 137 kWh/Jahr
    • Was­ser­ver­brauch pro Jahr: 8580 l/Jahr
    Fle­xi­bel bei Wasch­dauer und Ener­gie­ver­brauch
  • Waschmaschine im Test: WML61023NGR1 von Beko, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    27 €/J.**

    E

    ohne Endnote

    Beko WML61023NGR1

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 73 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 43 l
    • Schleu­dern: 72 dB(A)
    Preis­güns­tig mit Basis­aus­stat­tung, aber erhöh­tem Ener­gie­be­darf
  • Waschmaschine im Test: WA 462 010 von Amica, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    23 €/J.**

    D

    ohne Endnote

    Amica WA 462 010

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 64 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 43 l
    • Schleu­dern: 80 dB(A)
    Funk­tio­nale Wasch­ma­schine für geringe Men­gen
  • Waschmaschine im Test: W-6-1000-W von Telefunken, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    24 €/J.**

    D

    ohne Endnote

    Telefunken W-6-1000-W

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 65 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 43 l
    • Schleu­dern: 76 dB(A)
    Über­schau­bare Aus­stat­tung, attrak­ti­ver Preis
  • Waschmaschine im Test: PWF MT 61483 von Privileg, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    24 €/J.**

    D

    Gut

    1,7

    Privileg PWF MT 61483

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 65 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 43 l
    • Schleu­dern: 77 dB(A)
    6 Kurz­pro­gramme und prak­ti­sche Zusatz­funk­tio­nen
  • Waschmaschine im Test: WML61223N1 von Beko, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    27 €/J.**

    E

    Gut

    1,8

    Beko WML61223N1

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 73 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 43 l
    • Schleu­dern: 76 dB(A)
    Schma­ler Front­la­der mit ein­fa­cher Aus­stat­tung
  • Waschmaschine im Test: WML61433NPS1 von Beko, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    23 €/J.**

    D

    Gut

    1,8

    Beko WML61433NPS1

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 64 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 36 l
    • Schleu­dern: 72 dB(A)
    Nicht zu laut, nicht zu teuer und gut aus­ge­stat­tet
  • Waschmaschine im Test: PWFS MT 61252 von Privileg, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    29 €/J.**

    F

    Gut

    1,9

    Privileg PWFS MT 61252

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 78 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 42 l
    • Schleu­dern: 80 dB(A)
    Spart Zeit und ist preis­güns­tig, benö­tigt aber viel Ener­gie
  • Waschmaschine im Test: MF100W60-E von Midea, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    24 €/J.**

    D

    Gut

    1,8

    Midea MF100W60-E

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 65 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 43 l
    • Schleu­dern: 80 dB(A)
    Schlanke Aus­stat­tung, schlan­kes Design
  • Waschmaschine im Test: L6SBF71268 von AEG, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    20 €/J.**

    C

    ohne Endnote

    AEG L6SBF71268

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 56 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 40 l
    • Schleu­dern: 73 dB(A)
    Schlanke Option mit tex­til­scho­nen­den Extras für den klei­ne­ren Haus­halt
  • Waschmaschine im Test: WML61023NR1 von Beko, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    27 €/J.**

    E

    Gut

    1,8

    Beko WML61023NR1

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 73 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 43 l
    • Schleu­dern: 72 dB(A)
    Preis­werte Wasch­ma­schine mit reich­lich Defi­zi­ten
  • Waschmaschine im Test: Serie 6 WAN28270 von Bosch, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    k.A.**

    Gut

    2,0

    Bosch Serie 6 WAN28270

    Nachhaltig

    • Schleu­dern: 74 dB(A)
    • Strom­ver­brauch pro Jahr: 137 kWh/Jahr
    • Was­ser­ver­brauch pro Jahr: 8580 l/Jahr
    Wäscht wahl­weise schnell oder spar­sam
  • Waschmaschine im Test: iQ300 WM14N040 von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    k.A.**

    Gut

    1,8

    Siemens iQ300 WM14N040

    • Schleu­dern: 74 dB(A)
    • Strom­ver­brauch pro Jahr: 137 kWh/Jahr
    • Was­ser­ver­brauch pro Jahr: 8580 l/Jahr
    Teu­rere Bosch-​Bau­gleich­heit
  • Waschmaschine im Test: iQ100 WM14B222 von Siemens, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    k.A.**

    ohne Endnote

    Siemens iQ100 WM14B222

    • Schleu­dern: 77 dB(A)
    • Strom­ver­brauch pro Jahr: 153 kWh/Jahr
    • Was­ser­ver­brauch pro Jahr: 10560 l/Jahr
    Her­vor­ra­gende Wasch­leis­tung, die viel Was­ser und Strom bedarf
  • Waschmaschine im Test: WML61633NPS1 von Beko, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    23 €/J.**

    D

    Gut

    1,8

    Beko WML61633NPS1

    • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 64 kWh
    • Was­ser­ver­brauch pro Durch­lauf: 36 l
    • Schleu­dern: 75 dB(A)
    Erschwing­li­che Option mit prak­ti­schen Fea­tu­res für den klei­nen Haus­halt

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 11/2024
    • Erschienen:

    Front- gegen Toplader

    Testbericht über 14 Waschmaschinen

    Wie in vorangegangenen Tests zeigt auch dieser aktuelle Vergleich: Nicht nur teure, sondern auch günstige Waschmaschinen machen Wäsche gut sauber. Dabei macht es keinen Unterschied, ob es sich um einen Toplader oder einen Frontlader handelt. Bei der Haltbarkeit, in der Handhabung und beim Energieverbrauch gibt es dagegen eklatante Unterschiede.

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 11/2019
    • Erschienen: 10/2019

    Das hat sich gewaschen

    Testbericht über 10 Waschmaschinen und 5 Waschtrockner

    In ihrem aktuellen Vergleich stellte die Stiftung Warentest fest, dass die Mängel vor allem bei der Langlebigkeit und dem Schutz vor Wasserschäden zu finden sind. Vor allem bei Letzterem versagen einige Kandidaten auf ganzer Linie. Auffällig dabei: Es handelt sich hierbei um die günstigsten Modelle im Testfeld. Testumfeld: Die Stiftung Warentest

    • Konsument

    • Ausgabe: 12/2019
    • Erschienen: 11/2019
    • Seiten: 12

    Auf die Wäsche, fertig, los!

    Testbericht über 42 Produkte zum Themenschwerpunkt Waschen und Trocknen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Waschmaschinen

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Frontlader 6 kg Testsieger

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Die standardmäßig angezeigten jährlichen Stromkosten ermitteln wir anhand des EU-Labels für zwei Waschzyklen pro Woche. Basis für den Strompreis ist der aktuelle Preisdurchschnitt pro Kilowattstunde in Deutschland (Quelle: verivox.de).

Bei manchen Produkten können wir keine Kosten ermitteln, weil kein Verbrauchswert nach aktueller EU-Richtlinie hinterlegt ist. Bei diesen Produkten erscheint die Anzeige „k. A.“.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf