Audio Video Foto Bild

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Z 6

    Nikon Z 6

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 24,5 MP
    • Maxi­male Videoauf­lö­sung: 4K/Ultra HD

    „gut“ (1,7)

    Vorteile: exzellente Bilder und Videos, auch bei wenig Licht; schnelle Reaktionszeit; einfache Bedienung; viel Details auf Display und Sucher.
    Nachteile: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Lumix DC-FZ1000 II

    Panasonic Lumix DC-FZ1000 II

    • Auf­lö­sung: 20 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 440 Auf­nah­men
    • Touch­s­creen: Ja

    „gut“ (2,0)

    Vorteile: großer und heller Sucher; exzellente Bilder und Videos; effizienter und reaktionsschneller Zoom.
    Nachteile: hohes Gewicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Alpha 6400

    Sony Alpha 6400

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 24 MP
    • Maxi­male Videoauf­lö­sung: 4K/Ultra HD

    „gut“ (2,0)

    Vorteile: geringe Größe und Gewicht; präzise Motiverkennung; reaktionsschneller Autofokus; tolle Bilder, auch bei wenig Licht.
    Nachteile: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info: Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 1/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • EOS 250D

    Canon EOS 250D

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 24,1 MP
    • Maxi­male Videoauf­lö­sung: 4K/Ultra HD

    „gut“ (2,3)

    Vorteile: kompakte Maßen; niedriges Gewicht; einfache Bedienung; geeignet für Anfänger; schneller Autofokus bei Fotos; sehr gute Bilder; detailreiche UHD-Videos.
    Nachteile: langsamerer Autofokus bei 4k-Videos. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Lumix TZ96

    Panasonic Lumix TZ96

    • Auf­lö­sung: 20,3 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 380 Auf­nah­men
    • Touch­s­creen: Ja

    „gut“ (2,4)

    Vorteile: gute Bilder und UHD-Videos; unkomplizierte Bedienung; für Einsteiger geeignet; Sucher mit ordentliche Auflösung.
    Nachteile: Schärfeverlust bei wenig Licht; kleiner Sucher. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Coolpix P1000

    Nikon Coolpix P1000

    • Auf­lö­sung: 16 MP
    • Akku­lauf­zeit (CIPA): 250 Auf­nah­men
    • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"

    „befriedigend“ (2,5)

    Vorteile: ordentliche Bilder bei Tageslicht; enormer Zoom-Bereich.
    Nachteile: sehr schwer; hoher Bildqualitätsverlust bei wenig Licht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Digi­tal­ka­me­ras

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs