Die Ausstattung machts: Zusätzlich zu 4K-Upscaling und HDR10 haben einige LG-Geräte ebenfalls Dolby Vision und Streaming-Dienste im Gepäck.
Mit Tests und Meinungen verschaffen Sie sich einen objektiven Überblick über die Qualität der LG Blu-ray-Player aus der Liste.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 34 weitere Magazine

LG Blu-ray-Player Bestenliste

30 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Blu-ray-Player im Test: BP250 von LG, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    LG BP250

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein
    Sehr preis­wert, aber fast schon zu mini­ma­lis­tisch
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Blu-ray-Player im Test: BP450 von LG, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    LG BP450

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein
    Güns­ti­ger Player mit gutem Bild und wenig Extras
  • 3
    Blu-ray-Player im Test: UBK80 von LG, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    LG UBK80

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Ja
    • 4k-​Ups­ca­ling: Ja
    • HDR10: Ja
    Ein­stiegs­player ohne grö­ßere Schwä­chen
  • Unter unseren Top 3 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere LG Blu-ray-Player nach Beliebtheit sortiert. 

  • Blu-ray-Player im Test: UBK90 von LG, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    LG UBK90

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Ja
    • 4k-​Ups­ca­ling: Ja
    • HDR10: Ja
    Moder­ner 4K-​Player zum fai­ren Preis
  • Blu-ray-Player im Test: UP970 von LG, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    LG UP970

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Ja
    • 4k-​Ups­ca­ling: Ja
    • HDR10: Ja
    Dolby-​Vision-​Spie­ler mit tol­lem Bild und begrenz­tem Online-​Ange­bot
  • Blu-ray-Player im Test: BP620 von LG, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    LG BP620

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein
  • Blu-ray-Player im Test: BP420 von LG, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    LG BP420

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein
  • Blu-ray-Player im Test: BX580 von LG, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    LG BX580

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein
  • Blu-ray-Player im Test: BP740 von LG, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    LG BP740

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Ja
    • HDR10: Nein
  • Blu-ray-Player im Test: BD660 von LG, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    LG BD660

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein
  • Blu-ray-Player im Test: BD370 von LG, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    LG BD370

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein
  • Blu-ray-Player im Test: BP550 von LG, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    LG BP550

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein
  • Blu-ray-Player im Test: BD670 von LG, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    LG BD670

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein
  • Blu-ray-Player im Test: BP730 von LG, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    LG BP730

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Ja
    • HDR10: Nein
  • Blu-ray-Player im Test: HR570S von LG, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    LG HR570S

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein
  • Blu-ray-Player im Test: BH-100 von LG, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    LG BH-100

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein
  • Blu-ray-Player im Test: BP350 von LG, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    LG BP350

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein
  • Blu-ray-Player im Test: BP556 von LG, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    LG BP556

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Ja
    • HDR10: Ja
    DLNA, Net­flix und You­Tube, aber kein Ama­zon Video
  • Blu-ray-Player im Test: BD570 von LG, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    LG BD570

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein
  • Blu-ray-Player im Test: BP630 von LG, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    LG BP630

    • Ultra-​HD-​Blu-​ray: Nein
    • 4k-​Ups­ca­ling: Nein
    • HDR10: Nein

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 6/2021
    • Erschienen: 05/2021

    Top-Bild für wenig Geld

    Testbericht über 12 Blu-Ray-Spieler

    Wie werden Blu-ray-Player in Vergleichstests geprüft?Blu-rays oder UHD-Blu-rays bringen hochauflösendes Bildmaterial auf den Schirm und müssen entsprechend sauber von dem Blu-ray-Player wiedergegeben werden. Der Fokus liegt in Tests deshalb auf dem Bild bzw. der Übertragung der Bild- und Ton-Signale ans Endgerät, etwa einen Fernseher oder

    • audiovision

    • Ausgabe: 4/2024
    • Erschienen: 03/2024
    • Seiten: 24

    Die Kraft der Scheibe

    Testbericht über 12 Blu-ray-Player von 150 bis 3.000 Euro

    Dem Streaming-Boom zum Trotz: Wenn die beste Bild- und Tonqualität im Heimkino gefragt ist, führt an der 4K-Blu-ray kein Weg vorbei. Wir schauen, wie es sonst um das Format bestellt ist. Testumfeld: Im Test der Ausgabe 4/2024 haben die Fachleute der Audiovision zwölf 4K-Blu-ray-Player unter die Lupe genommen. Darunter waren zehn Modelle zwischen 150 bis

    • audiovision

    • Ausgabe: 2/2021
    • Erschienen: 01/2021
    • Seiten: 20

    Verspielte Blu-ray

    Testbericht über 13 Blu-ray-Player von 155 bis 1.000 Euro

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Blu-ray-Player

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle LG Blu-ray-Player Testsieger

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf