Hier finden Sie die derzeit besten Lernprogramme. Die Liste zeigt von Käuferinnen und Käufern gut bewertete Produkte. Auch Testsieger und Preis-Leistungs-Tipps aus Magazinen sind dabei. So geht Transparenz!

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 36 weitere Magazine

Lernprogramme Bestenliste

428 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 3/2015
    • Erschienen: 02/2015

    Schneller erfassen

    Testbericht über 6 Schnelllese-Trainings

    Lesetechniken: Flotter lesen – ohne Einbuße beim Textverständnis. Das kann mit speziellen Übungen klappen. Im Test siegt das günstigste Produkt, eine App für knapp 3 Euro. Testumfeld: Es wurden 6 deutschsprachige Trainings zum Erlernen von Schnelllese-Techniken in Augenschein genommen, davon 4 E-Learning-Angebote und 2 Präsenzkurse. Die Testurteile waren 2 x „gut“,

    • PC-WELT

    • Ausgabe: 8/2011
    • Erschienen: 07/2011
    • Seiten: 5

    Neue Software im Test

    Testbericht über 4 Programme

    Im Test: Videobearbeitung Magix Video Easy 3 HD - und mehr. Testumfeld: Im Test waren vier Programme, die unabhängig voneinander bewertet wurden. Getestete Kriterien waren Ausstattung und Funktionen, Leistung und Zuverlässigkeit sowie Bedienung und Dokumentation.

    • PC NEWS

    • Ausgabe: Nr. 2 (Februar/März 2013)
    • Erschienen: 01/2013
    • Seiten: 1

    Softwareduell: Sprachtrainer

    Testbericht über 2 Lernprogramme

    Sprachen öffnen uns das Tor zu anderen Ländern und Kulturen, außerdem ist Mulitlingualismus ein wichtiges Kriterium bei der Jobsuche. Wir vergleichen zwei der besten Anwendungen zum Erlernen und Festigen einer neuen Sprache. Testumfeld: Es wurden zwei Sprachtrainerprogramme getestet, die allerdings keine Endnote erhielten.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Lernprogramme

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf