Inhalt

Lesetechniken: Flotter lesen – ohne Einbuße beim Textverständnis. Das kann mit speziellen Übungen klappen. Im Test siegt das günstigste Produkt, eine App für knapp 3 Euro.

Was wurde getestet?

Es wurden 6 deutschsprachige Trainings zum Erlernen von Schnelllese-Techniken in Augenschein genommen, davon 4 E-Learning-Angebote und 2 Präsenzkurse. Die Testurteile waren 2 x „gut“, 3 x „befriedigend“ und 1 x „ausreichend“. Die Bewertung erfolgte anhand der Kriterien Wirksamkeit (Lesetempo / Textverständnis), Vermittlung der Inhalte (Gestaltung / Kursdurchführung, Nutzertest / Kursorganisation, Kundeninformation), Datenschutz sowie Mängel in den AGB. Das Qualitätsurteil konnte höchstens eine Note besser sein, wenn die Vermittlung der Inhalte „ausreichend“ oder schlechter war. Bei deutlichen Mängeln in den AGB wurde das Gesamturteil um eine halbe Note abgewertet. Das PDF enthält ein 2-seitiges Adressverzeichnis.

Im Vergleichstest:

4 E-Learning-Angebote im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

2 Präsenzkurse im Vergleichstest

Tests

Mehr zum Thema Apps