14 Smart Speaker und Radios von 180 bis 4.000 Euro: Smarte Alternativen
-
Bowers & Wilkins Formation Duo
- Verstärkung: Aktiv
- Typ: Funklautsprecher, Regallautsprecher
- System: Stereo-System
„sehr gut“
Tonqualität: „sehr gut“;
Bedienung: „gut“;
Ausstattung: „befriedigend“. -
Devialet Phantom Reactor 900
- LAN / Ethernet: Ja
- Bluetooth: Ja
- Akkubetrieb: Nein
„sehr gut“
Tonqualität: „sehr gut“;
Bedienung: „gut“;
Ausstattung: „gut“. -
KEF LSX
- Leistung (RMS): 100 W
- LAN / Ethernet: Ja
- Bluetooth: Ja
„sehr gut“
Tonqualität: „sehr gut“;
Bedienung: „gut“;
Ausstattung: „gut“. -
Marshall Tufton
- System: 2.1-System
- Leistung (RMS): 80 W
- Laufzeit: 20 h
„sehr gut“
Tonqualität: „sehr gut“;
Bedienung: „sehr gut“;
Ausstattung: „befriedigend“. -
Naim Audio Mu-so QB 2
- Leistung (RMS): 300 W
- LAN / Ethernet: Ja
- Bluetooth: Ja
„sehr gut“
Tonqualität: „sehr gut“;
Bedienung: „gut“;
Ausstattung: „gut“. -
Sonoro Elite
- Typ: Internetradio, DAB-Radio, CD-Radio
- Akku: Nein
- Bluetooth: Ja
„sehr gut“
Tonqualität: „gut“;
Bedienung: „sehr gut“;
Ausstattung: „sehr gut“. -
Sony SRS-XB501G
- LAN / Ethernet: Nein
- Bluetooth: Ja
- Akkubetrieb: Ja
„sehr gut“
Tonqualität: „sehr gut“;
Bedienung: „gut“;
Ausstattung: „sehr gut“. -
TechniSat Digitradio 4 C
- Typ: DAB-Radio
- Leistung (RMS): 20 W
- Akku: Nein
„sehr gut“
Tonqualität: „sehr gut“;
Bedienung: „sehr gut“;
Ausstattung: „befriedigend“. -
Teufel Ultima 40 Aktiv
- Verstärkung: Aktiv
- Wege: 3
- Bauweise: Bassreflex
„sehr gut“
Tonqualität: „sehr gut“;
Bedienung: „sehr gut“;
Ausstattung: „gut“. -
Elac Navis ARB-51
- Verstärkung: Aktiv
- Wege: 3
- Bauweise: Bassreflex
„gut“
Tonqualität: „sehr gut“;
Bedienung: „ausreichend“;
Ausstattung: „befriedigend“. -
Hama SIRIUM2100AMBT
- LAN / Ethernet: Nein
- Bluetooth: Ja
- Akkubetrieb: Nein
„gut“
Tonqualität: „gut“;
Bedienung: „sehr gut“;
Ausstattung: „sehr gut“. -
Nubert nuBox A-125
- Verstärkung: Aktiv
- Wege: 2
- Bauweise: Bassreflex
„gut“
Tonqualität: „gut“;
Bedienung: „befriedigend“;
Ausstattung: „befriedigend“. -
Pure DiscovR
- Leistung (RMS): 45 W
- LAN / Ethernet: Nein
- Bluetooth: Ja
„gut“
Tonqualität: „befriedigend“;
Bedienung: „gut“;
Ausstattung: „gut“. -
Sonos Move
- LAN / Ethernet: Nein
- Bluetooth: Ja
- Akkubetrieb: Ja
„gut“
Tonqualität: „gut“;
Bedienung: „sehr gut“;
Ausstattung: „gut“.
Tests
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 2/2022
- Erschienen: 01/2022
Viele Wege zur Musik
Testbericht über 12 WLAN-Boxen mit und ohne SprachassistentWie werden WLAN-Lautsprecher in Tests geprüft?Sowohl in Einzel- als auch Vergleichstests richten Produkttester ihren Fokus auf den Klang, der die Endnote zum großen Teil beeinflusst. Wie laut darf man aufdrehen? Ist die WLAN-Box auf Mono- oder Stereo-Beschallung ausgerichtet? Erfolgt die Wiedergabe rauschfrei oder kommt es zu störenden Geräuschen?
-
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 2/2025
- Erschienen:
Das Beste aus zwei Welten
Testbericht über 47 Bluetooth- und WLan-BoxenTestumfeld: 47 Bluetooth- und WLan-Boxen wurden geprüft. 2 Modelle wurden erhielten eine sehr gute Note. 27 gute und 18 befriedigende Noten wurden verteilt. Die Klangqualität, das Handling und die Akkulaufzeit dienten als Testkriterien.
-
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 3/2024
- Erschienen: 02/2024
Mit dem zweiten hört man besser
Testbericht über 15 WLAN-Lautsprecher und BluetoothboxenWer zwei Boxen koppelt, kann echten Stereoklang genießen. Die besten Paare kosten mehr als 1000 Euro. Gute gibt es aber schon ab 400 Euro. Testumfeld: Im Test der Ausgabe 3/2024 hat die Stiftung Warentest 15 Stereo-Funklautsprecher (WLAN-Lautsprecher und Bluetoothboxen, die sich per Stereokopplung verbinden lassen) unter die Lupe genommen. Die Boxen bekamen Noten
-