Viele Radios von Sony bieten dank Digitalradio (DAB) einen sehr klaren Klang. Besonders beliebt sind die kompakten XDR Radios des Herstellers.
Wir nutzen zwei Säulen, um einen vollständigen und objektiven Überblick über die Qualität eines Produktes zu geben: die Tests der Fachmagazine und die Erfahrungen von Kundinnen und Kunden. Auch unser Ranking beruht darauf.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 8 weitere Magazine

Die besten Sony Radios

Beliebte Filter: Empfang

42 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Tests

    • Audio Video Foto Bild

    • Ausgabe: 3/2022
    • Erschienen: 02/2022

    Party-Welle

    Testbericht über 11 DAB+-Radios von 110 bis 499 Euro

    Wie werden Radios in Vergleichstests geprüft?Radios werden auf Basis verschiedener Testkriterien miteinander verglichen. Wenig überraschend: Wie in den meisten Audio-Kategorien steht der Klang im Fokus, schließlich soll sich die abgespielte Musik auch in größeren Räumen durchsetzen. Deutliche Unterschiede offenbaren sich zwischen Mono-

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 10/2023
    • Erschienen: 09/2023

    Kofferradio 3.0

    Testbericht über 16 mobil nutzbare Radios

    „Sie funktionieren fernab von Steckdosen, empfangen DAB+ und UKW und können als Bluetooth-Box dienen. Die günstigsten Guten kosten nur 40 Euro.“

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 11/2021
    • Erschienen: 10/2021

    Radio modern

    Testbericht über 19 Digitalradios

    Testeinleitung„Gleich drei Geräte spielen im Test als Sieger auf: zwei Internetradios und ein robustes Baustellen-Modell.“ Testumfeld: Die Stiftung Warentest prüfte 19 Digitalradios, darunter 10 mit DAB+ und UKW sowie 9 mit Internetradio, DAB+ und UKW. Die Produkte wurden 13x mit „gut“ und 6x mit „befriedigend“ benotet.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Radios

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Sony Radios Testsieger

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf