rollerJOURNAL

Inhalt

Wir haben die TOP 3 der Zulassungsstatistik im Vergleich gegenüber gestellt.

Was wurde getestet?

im Test waren drei Motorräder.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • SH 125i (10 kW) [11]

    Honda SH 125i (10 kW) [11]

    • Hub­raum: 125 cm³
    • Höchst­ge­schwin­dig­keit: 115 km/h

    ohne Endnote

    Die großen 16-Zoll-Pneus der Honda sowie der gute Gewichtsausgleich sorgen in der Praxis für ein sehr stabiles Fahrgefühl, selbst auf unebener Fahrbahn. Kopfsteinpflaster und andere Hindernisse im städtischen Umfeld sind mit ihr kein Problem. Eine ruhige und absolut komfortable Maschine. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Downtown 125i (11 kW) [09]

    Kymco Downtown 125i (11 kW) [09]

    • Typ: Leicht­kraf­trol­ler
    • Hub­raum: 125 cm³
    • Höchst­ge­schwin­dig­keit: 110 km/h

    ohne Endnote – Testsieger

    „Mit dem Downtown 125i zeigt Kymco erneut, dass gute Leistung und Top-Qualität nicht unbedingt teuer sein muss. Der Downtown geht bei diesem Vergleich gerade wegen dieser und auch wegen einiger anderer Kriterien wie zum Beispiel bei der Ausstattung und dem Raumangebot als verdienter Sieger hervor.“

  • Vespa GTS 125 i.e. Super (11 kW) [09]

    Piaggio Vespa GTS 125 i.e. Super (11 kW) [09]

    • Hub­raum: 124 cm³
    • Höchst­ge­schwin­dig­keit: 102 km/h

    ohne Endnote

    „Im Vergleich zur bisherigen GTS 125 hat die neue Super vor allem vom Motor reichlich profitiert, auch optisch stehen ihr die neuen Felgen und das sportliche Heck mit der
    schön gestylten Sitzbank sehr gut. Die Evolution hat allerdings ihren Preis: 4.399,- (D), 4.800,- (A) Euro sind für eine 125er ein stolzer Preis. ...“

Tests

Mehr zum Thema Motorroller

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf