Amazona.de

Inhalt

Ein besonderes Paket schickt mir die Firma Mega Audio, Vertrieb u.a. der sE Mikrofone, ins Haus. Für einen Vergleichstest bekomme mit dem 4400a ein Doppelkapsel-Großmembran Mikrofon und mit dem Voodoo VR1 ein Bändchenmikrofon geliefert. Ich bin sehr gespannt, diese beiden Konstruktionsprinzipe miteinander vergleichen zu können. ...

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich zwei Mikrofone, die mit „sehr gut“ und „gut“ beurteilt wurden.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Voodoo VR1

    SE Electronics Voodoo VR1

    • Typ: Instru­men­ten­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Bänd­chen, Dyna­misch
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Bidi­rek­tio­nal (Acht)

    „sehr gut“ (3 Sterne)

    „... Das Voodoo VR1 ist ein Spezialist, der trotzdem an sehr vielen Schallquellen einen exzellenten Job verrichtet. Hervorzuheben ist neben der Rauscharmut der warme, detailreiche Sound, der sich sehr gut mit dem Equalizer bearbeiten lässt. Für mich die Überraschung des Tests und eindeutiger Sieger: das Voodoo VR1.“

  • 2
    sE 4400a

    SE Electronics sE 4400a

    • Typ: Instru­men­ten­mi­kro­fon, Gesangs­mi­kro­fon
    • Tech­no­lo­gie: Kon­den­sa­tor
    • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Super­niere, Bidi­rek­tio­nal (Acht), Niere, Omni­di­rek­tio­nal (Kugel)

    „gut“ (2 Sterne)

    „Wer ein universelles Mikrofon sucht, wird wohl das 4400a wählen. Es ist jedoch in seiner Preisklasse einiger Konkurrenz ausgesetzt, da heißt es vergleichen und den persönlichen Favoriten wählen. ...“

Tests

Mehr zum Thema Mikro­fone

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs