stereoplay: „Ungetrübtes Vergnügen“ - geschlossene Bauweise (Ausgabe: 1) zurück Seite 1 /von 12 weiter

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich 17 Kopfhörer in geschlossener Bauweise, die Bewertungen von „gut - sehr gut“ bis „befriedigend“ erhielten. Als Testkriterien dienten Klang, Messwerte sowie Praxis und Wertigkeit.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • AH-D7000

    Denon AH-D7000

    • Typ: Over-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel
    • HiFi: Ja

    „gut - sehr gut“ (77 Punkte) – Highlight

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Ob der einnehmenden Musikalität des AH D 7000 waren wir schnell entwaffnet. So klang er selbst im Vergleich zum auch schon opulenten AH D 5000 wie entfesselt. ... in der Raumwiedergabe großzügiger und musikalisch federnder ...“

  • AH-D5000

    Denon AH-D5000

    • Ver­bin­dung: Kabel
    • HiFi: Ja
    • Stu­dio: Ja

    „gut - sehr gut“ (75 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... Dass aber bei geschlossenen Hörern das Gehäuse eine wichtige Rolle spielt, zeigte sich mit Musik. Der AH D 5000 vermittelte Klangfarben noch natürlicher und facettenreicher als der ohnehin schon gute Bruder. So bekamen Streicher einen angenehmen Schmelz, ohne dass aber fein gewobene Verästelungen verschwanden.“

  • AH-D2000

    Denon AH-D2000

    • Ver­bin­dung: Kabel
    • HiFi: Ja

    „gut“ (69 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... da man ihn wegen seiner recht lebendigen Spielweise und angenehmen tonalen Balance gerne länger hört. Erbsenzähler könnten dem AH D 2000 einen etwas schlanken Bass ankreiden, während andere seine Eigenschaft loben werden, einzelne Instrumente gut aus dem Gesamtgeschehen zu lösen.“

  • PRO 900

    Ultrasone PRO 900

    • Ver­bin­dung: Kabel
    • HiFi: Ja

    „gut“ (69 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... klanglich ähnelt er seinem Bruder, punktete aber mit muskulöserem Bass, farbenreicheren Mitten sowie mehr Übersicht bei massiven Orchester-Tutti. ...“

  • MS 400

    Phiaton MS 400

    • Ver­bin­dung: Kabel
    • HiFi: Ja

    „gut“ (66 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Nicht nur optisch ähnelt der wertige MS 400 dem MS 300, sondern leider auch bei der mageren Ausstattung. Erfreulich ist hingegen, dass er noch mehr Spielfreude als der kleinere Bruder besitzt. Dank größerer Treiber brachte er mehr Ordnung in laute Tutti-Passagen, mehr Kontur in die Bässe ...“

  • HFI-780

    Ultrasone HFI-780

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: Over-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel

    „gut“ (66 Punkte) – Highlight

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Die stabilen Aluminium-Muscheln verleihen dem Ultrasone HFI 780 eine sehr gute Anfassqualität, aber leider erhöhen sie auch das Gewicht. Auf Profis zugeschnitten ist der etwas stramme Sitz. Brillieren konnte der HFI 780 mit sehr konturiertem Bass und einer fast schon überbordenden Detailfülle. ...“

  • MS 300

    Phiaton MS 300

    • Typ: Over-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel
    • HiFi: Ja

    „gut“ (65 Punkte)

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Mit Kohlefasermuscheln, roten Lederpolstern und kompaktem Äußeren sowie hohem Wirkungsgrad wird der Phiaton MS 300 auch auf der Straße für Aufsehen sorgen. Musikalisch ist er ein überzeugender Wegbegleiter, da er durch natürliche, direkte Mitten schnell vergessen lässt, dass es ihm in den Höhen minimal an Strahlkraft mangelt. ...“

  • PS 500

    Phiaton PS 500

    • Ver­bin­dung: Kabel
    • HiFi: Ja

    „gut“ (64 Punkte)

    Preis/Leistung: „gut“

    „... Zwar erfreute der PS 500 mit explosivem Antritt, engagierte sich aber etwas stark im Bass und Grundton, was Männerstimmen zu voluminös erscheinen ließ und filigrane Details etwas in den Hintergrund drängte. ...“

  • PRO 750

    Ultrasone PRO 750

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: Over-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel

    „gut“ (64 Punkte)

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Dass der Pro 750 für Studioprofis gedacht ist, deutet schon der Name an. Auch die Abstimmung passt für Tonmeister, die eine zu helle Aufnahme vermeiden und viele Informationen über die Abmischung erhaschen wollen. Denn der Bass des Pro 750 kommt recht schlank, während die Höhen eher ein wenig zu präsent sind. ...“

  • K 272 HD

    AKG K 272 HD

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: Over-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel

    „gut“ (62 Punkte) – Highlight

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Auch wenn die Bezeichnung etwas anderes vermuten lässt, sind die Veränderungen beim K 272 HD ... hauptsächlich optischer Art. Schade ist hingegen, dass das steckbare Kabel entfiel, was Profis, bei denen ein Kabelbruch gerne mal vorkommt, wohl mit Stirnrunzeln quittieren werden. Dafür werden sie aber die filigranen Höhen und das weiträumige Panorama schätzen.“

  • AH-D1001

    Denon AH-D1001

    • Ver­bin­dung: Kabel
    • HiFi: Ja

    „befriedigend - gut“ (56 Punkte)

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Der Denon AH D 1001 brilliert nicht nur durch sinnvolle Ausstattung - wie etwa eine 1,7-Meter-Kabelverlängerung -, sondern auch mit gutem Tragekomfort und einer Mikrofaser-Membran des 40-Millimeter-Treibers. Klanglich konnte er aber keine Bäume ausreißen ... Dafür entschädigte er mit direkter Ansprache und tiefem, druckvollem Bass.“

  • MDR-XD400

    Sony MDR-XD400

    • Ver­bin­dung: Kabel
    • HiFi: Ja

    „befriedigend - gut“ (54 Punkte)

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Mit zwei verschiedenen Klangarten will Sony beim MDR XD 400 variabel sein. So lässt sich zwischen Music- und Film-Modus wählen. Die an der Seite der Ohrmuscheln gelegenen Schalter ließen wir aber tunlichst auf Music stehen, da der Klang sonst zu undifferenziert kam. ...“

  • HD 438

    Sennheiser HD 438

    • Ver­bin­dung: Kabel
    • HiFi: Ja

    „befriedigend“ (49 Punkte)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Ausstattungsseitig glänzt der HD 438 mit steckbarem Zuleitungskabel, wodurch man sich zwischen einer recht kurzen 1,5-Meter- und einer ebenfalls mitgelieferten 3-Meter-Version entscheiden kann. Im Hörtest gefiel er ebenfalls, da er ... mehr Übersicht in Tutti-Stellen bewahrte und einen feineren Hochton bot. ...“

  • HD 448

    Sennheiser HD 448

    • Typ: Over-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel
    • HiFi: Ja

    „befriedigend“ (48 Punkte)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Beim HD 448 entschied sich Sennheiser, keine steckbare Leitung ... zu bieten, sondern legt eine 1,5-Meter-Verlängerung bei, um so auf eine Kabellänge von 3 Metern zu kommen. Im Hörtest erfreute der HD 448 mit offenen, klaren Höhen und dynamischem Auftritt. ...“

  • K 518 DJ

    AKG K 518 DJ

    • Bau­form: Geschlos­sen
    • Typ: On-​Ear-​Kopf­hö­rer
    • Ver­bin­dung: Kabel

    „befriedigend“ (46 Punkte)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... Damit er bei Kopfbewegungen nicht verrutscht, macht sich der ansonsten leichte Hörer durch recht hohen Anpressdruck bemerkbar. Im Hörtest gingen im fulminanten Bass des K 518 DJ feine Details und Hochton-Strahlen etwas unter. Zudem ließen sich Instrumente in komplexen Passagen nur schwer differenzieren. So empfiehlt er sich für DJs, denen Bassfülle wichtig ist.“

  • HD 418

    Sennheiser HD 418

    • Ver­bin­dung: Kabel
    • HiFi: Ja

    „befriedigend“ (46 Punkte)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „... bietet sich ... auch für mobilen Einsatz an. Zumal sich der leichte Hörer mit Velourpolstern angenehm tragen lässt. Musikalisch punktete er mit einem direkten Klangbild und druckvollem Bass, der aber nicht so überpräsent war ... Die Mitten jedoch gerieten beim HD 418 deutlich verfärbt, und der Hochton war sehr zurückhaltend.“

  • HD 428

    Sennheiser HD 428

    • Ver­bin­dung: Kabel
    • HiFi: Ja

    „befriedigend“ (46 Punkte)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Durch Gummi-Applikationen und dünnen Kunststoff-Bezug der Polster wirkt der HD 428 nicht gerade wertig. Dafür klingt er nachvollziehbar offener und differenzierter ... Auch der Mittelton geriet etwas natürlicher, was Unterschiede von ähnlichen Instrumenten wie Oboe und Klarinette deutlicher zu Tage treten ließ. ...“

Tests

Mehr zum Thema Kopfhörer

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf