ETM TESTMAGAZIN

4 Siebträgermaschinen im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • contessa

    Graef contessa

    • Gerä­te­art: Hand­he­bel­ma­schine
    • Heiz­sys­tem: Thermo­block
    • Pum­pen­druck: 16 bar

    „sehr gut“ (93,1%) – Testsieger

    „Plus: hohe Individualisierbarkeit, umfangreiche Ausstattung.
    Minus: hoher Energieverbrauch im Ruhemodus.“

  • The Barista Express

    Sage Appliances The Barista Express

    • Gerä­te­art: Auto­ma­tik­ma­schine
    • Heiz­sys­tem: Thermo­block
    • Pum­pen­druck: 15 bar

    „sehr gut“ (92,8%)

    „Plus: Individualisierbarkeit, umfangreiche Ausstattung, Milchkännchen mit Temperaturanzeige.
    Minus: geringer Abstand zwischen Siebträgerhalterung und Brühkopf.“

  • Mod. 3035 Pegaso

    Quick Mill Mod. 3035 Pegaso

    • Gerä­te­art: Auto­ma­tik­ma­schine
    • Heiz­sys­tem: Thermo­block
    • Milchauf­schäu­mer: Ja

    „sehr gut“ (92,6%)

    „Plus: integrierter Tamper, integriertes Mahlwerk, Reinigungspinsel, Ersatz-Brühkopfdichtung.
    Minus: Dampfdüse muss eingeklappt werden.“

  • ES-1500.mm

    Cucina di Modena ES-1500.mm

    • Gerä­te­art: Auto­ma­tik­ma­schine
    • Milchauf­schäu­mer: Ja
    • Füll­menge des Was­ser­be­häl­ters: 1,7 l

    „gut“ (82,5%) – Preis-/Leistungssieger

    „Plus: -.
    Minus: Wasserstandanzeige schlecht lesbar.“

5 Kompakt-Siebträgermaschinen im Vergleichstest

  • Silvia E

    Rancilio Silvia E

    • Gerä­te­art: Auto­ma­tik­ma­schine
    • Heiz­sys­tem: Ein­krei­ser
    • Milchauf­schäu­mer: Ja

    „sehr gut“ (92,8%) – Testsieger

    „Plus: Ergebnisse.
    Minus: Wasserfüllstand von außen nicht erkennbar.“

  • Dedica EC 680.BK

    De Longhi Dedica EC 680.BK

    • Gerä­te­art: Auto­ma­tik­ma­schine
    • Heiz­sys­tem: Ein­krei­ser
    • Pum­pen­druck: 15 bar

    „sehr gut“ (92,7%) – Preis-/Leistungssieger

    „Plus: Brühtemperatur kann geändert werden, Tassenabstellfläche höhenverstellbar, Tassenmenge programmierbar, zwei Dampfeinstellungen möglich.
    Minus: kleiner Wassertank.“

  • ECF01

    Smeg ECF01

    • Gerä­te­art: Auto­ma­tik­ma­schine
    • Heiz­sys­tem: Ein­krei­ser
    • Pum­pen­druck: 15 bar

    „gut“ (90,1%)

    „Plus: Brühtemperatur kann geändert werden, Tassenabstellfläche höhenverstellbar, Tassenmenge programmierbar.
    Minus: kleiner Wassertank.“

  • Design Espresso Pro

    Gastroback Design Espresso Pro

    • Gerä­te­art: Auto­ma­tik­ma­schine
    • Heiz­sys­tem: Thermo­block
    • Pum­pen­druck: 15 bar

    „gut“ (88,5%)

    „Plus: Milchkännchen.
    Minus: Brühkopf tropft stark nach, Heißwasserdüse.“

  • Classico

    BEEM Classico

    • Gerä­te­art: Auto­ma­tik­ma­schine
    • Pum­pen­druck: 19 bar
    • Milchauf­schäu­mer: Nein

    „gut“ (87,9%)

    „Plus: Milchtank, Kaffeespezialitäten werden auf Knopfdruck hergestellt, Abstellfläche für kleine Tassen.
    Minus: kein reiner Heißwasserbezug möglich.“

Tests

Mehr zum Thema Sieb­trä­ger­ma­schi­nen

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs