PC Magazin/PCgo: Tinten-Zentralen (Ausgabe: 1) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Die Tintenverbrauchskosten sinken auf Laser-Niveau, die technische Ausstattung steigt. Genug Gründe für uns, die aktuellen All-In-One-Modelle zu testen.

Was wurde getestet?

Das PC Magazin testete sechs Tintenstrahldrucker und bewertete diese mit 2 x „sehr gut“ und 4 x „gut“. Urteilskriterien waren Geschwindigkeit, Qualität, Ausstattung, Druckkosten sowie Installation, Bedienung und Stromverbrauch.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Officejet Pro 8620

    HP Officejet Pro 8620

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4800 x 1200

    „sehr gut“ (96 von 100 Punkten) – Testsieger

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Das Gerät ist mit großem Funktionsumfang gut für eine Arbeitsgruppe geeignet. Der Druck auf Normalpapier erfolgt schnell, auf Fotopapier mit sehr guter Qualität.“

  • 2
    MFC-J5720DW

    Brother MFC-J5720DW

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 6,000 x 1,200 dpi

    „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Der teuerste Drucker im Feld punktet neben seiner A3-Druck-Option mit sehr guter Druckqualität und vielen Kopieroptionen dank Duplex-Druck und ADF mit Dual-Scan.“

  • 3
    WorkForce WF-3640DTWF

    Epson WorkForce WF-3640DTWF

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4,800 x 2,400 dpi

    „gut“ (85 von 100 Punkten) – Preistipp

    Preis/Leistung: „gut“

    „Ein großes Plus bekommt der Epson WF-3640DTWF für seine drei Papierfächer, die ihm viel Flexibilität bei Druck- und Kopieraufgaben schenken.“

  • 4
    Maxify MB2050

    Canon Maxify MB2050

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 1,200 dpi

    „gut“ (83 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Der Maxify ist von Canon als reiner Bürodrucker konzipiert und verzichtet auf einen Randlosdruck. Ansonsten punktet er mit Funktionsvielfalt und sehr guter Druckqualität.“

  • 5
    OfficeJet Pro 6830

    HP OfficeJet Pro 6830

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4,800 x 1,200 dpi

    „gut“ (82 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Als Home-Office-Drucker ist dieser HP sehr gut geeignet. Für den Office-Gruppen-Betrieb ist der Papiervorrat des recht großen Gerätes etwas knapp bemessen.“

  • 6
    Expression Premium XP-820

    Epson Expression Premium XP-820

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 5,760 x 1,440 dpi

    „gut“ (80 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Der XP-820 ist super ausgestattet, u. a. mit CD-Direktdruck. Der Tintenverbrauch ist allerdings hoch mit entsprechend hohen Folgekosten.“

Tests

Mehr zum Thema Dru­cker

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs