Computer - Das Magazin für die Praxis: Seitenjongleure (Ausgabe: 5) zurück Seite 1 /von 5 weiter
Zum Magazin

Inhalt

Tintenstrahl oder Farblaserdrucker kosten wenig Geld und zeigen dabei trotzdem viel Leistung. Der Test von 8 Modellen klärt, wie gut aktuelle Geräte bei Druck und Kosten abschneiden.

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich acht Drucker ab 70 Euro. Darunter waren je vier Tintenstrahl- sowie vier Laserdrucker. Ein Modell der Tintenstrahldrucker wurde für „sehr gut“ befunden, alle weiteren Testkandidaten erhielten das Urteil „gut“. Als Bewertungsgrundlage dienten die Kriterien Garantie, Ausstattung und Messungen.

Im Vergleichstest:

4 Tintenstrahldrucker im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    MFC-J4510DW

    Brother MFC-J4510DW

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja

    „sehr gut“ (1,24) – Testsieger

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Plus: Sehr hohes Drucktempo; Ausdrucke im A3-Format möglich; 3 Jahre Garantie.
    Minus: -.“

  • 2
    WorkForce WF-2540WF

    Epson WorkForce WF-2540WF

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Nein

    „gut“ (2,24)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Plus: Sehr leise beim Drucken; Verbraucht wenig Strom; Zügiges Drucktempo.
    Minus: -.“

  • 3
    Photosmart 5520

    HP Photosmart 5520

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4,800 x 1,200 dpi

    „gut“ (2,25)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Plus: Hohes Drucktempo; Verbraucht wenig Strom.
    Minus: Kein Ethernet-Anschluss.“

  • 4
    Pixma MX455

    Canon Pixma MX455

    • Druck­tech­nik: Tin­ten­strahl­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 4,800 x 1,200 dpi

    „gut“ (2,37) – Preistipp

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Plus: Leise beim Drucken; Verbraucht wenig Strom.
    Minus: Display nicht berührungsempfindlich.“

4 Laserdrucker im Vergleichstest

  • 1
    CS310DN

    Lexmark CS310DN

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja

    „gut“ (1,51) – Testsieger

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Plus: Sehr hohes Drucktempo; Preiswert.
    Minus: Hoher Stromverbrauch.“

  • 2
    C321dn

    Oki C321dn

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 1,200 x 600 dpi

    „gut“ (1,71)

    Preis/Leistung: „teuer“

    „Plus: Sehr hohes Drucktempo.
    Minus: Laut; Hoher Stromverbrauch.“

  • 3
    Phaser 6010

    Xerox Phaser 6010

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja

    „gut“ (1,95)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Plus: Hohes Drucktempo; Preiswert.
    Minus: Nur ein Jahr Garantie.“

  • 4
    LBP7018C

    Canon LBP7018C

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 2400 x 600

    „gut“ (2,3) – Preistipp

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Plus: Sehr preiswert; Sehr niedriger Stromverbrauch.
    Minus: Langsames Drucktempo.“

Tests

Mehr zum Thema Dru­cker

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs