Business & IT: Jetzt kommt Farbe ins Büro (Ausgabe: 11) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Auch Kleinunternehmer können sich mittlerweile All-in-Ones auf Farblaserbasis leisten. Wir haben uns neun der Alleskönner für diesen Test ins Labor geholt.

Was wurde getestet?

Im Test waren neun Farblaser-Multifunktionsdrucker.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • MFC-9320CW

    Brother MFC-9320CW

    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Fax: Ja

    „sehr gut“ (4 von 5 Punkten)

    „Das Brother-Modell überzeugt mit einfacher Bedienung, Funktionsvielfalt und Druckqualität sowie mit den beiliegenden Admin-Tools für die Geräteüberwachung.“

  • i-Sensys MF8050Cn

    Canon i-Sensys MF8050Cn

    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker
    • Fax: Ja

    „sehr gut“ (4 von 5 Punkten)

    „Das Canon-All-in-One-Gerät ist eher für kleinere Büros ausgelegt. Das Druckwerk liefert im Druck- und Kopiermodus bei Farb- und Schwarzweiß-Aufgaben eine gute Qualität.“

  • Multifunktions-Farblaserdrucker 3115cn

    Dell Multifunktions-Farblaserdrucker 3115cn

    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker
    • Fax: Ja

    „sehr gut“ (4 von 5 Punkten)

    „Dells Konfiguration bietet ein solides Druckwerk mit hoher Druckqualität. Die Strom- und Seitenkosten (Farbe/Schwarzweiß) machen den Dell zum sparsamsten Drucker im Testfeld.“

  • Color LaserJet CM2320fxi

    HP Color LaserJet CM2320fxi

    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja

    „sehr gut“ (4 von 5 Punkten)

    „Saubere Druckqualität (auch bei Fotos), einfache, innovative Bedienung sowie die 500-Blatt-Papierkapazität (2 Kassetten) überzeugen beim HP-Modell.“

  • Magicolor 4695MF

    Konica Minolta Magicolor 4695MF

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 600 x 600 dpi

    „sehr gut“ (4 von 5 Punkten)

    „Die Robustheit der Gerätekonstruktion setzt sich auch im Druck- und Kopierverhalten fort. Wer kräftige Farben bevorzugt, ist mit diesem Gerät auf der sicheren Seite.“

  • Ecosys FS-C2126 MFP

    Kyocera Ecosys FS-C2126 MFP

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 9,600 x 600 dpi

    „sehr gut“ (4 von 5 Punkten) – Testsieger

    „Kyocera Mita präsentiert eine sehr gute Office-Zentrale für kleine und mittlere Arbeitsgruppen. Für wachsende Aufgaben gibt es viele optionale Erweiterungsmöglichkeiten.“

  • Aficio SP C231SF

    Ricoh Aficio SP C231SF

    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Druck­auf­lö­sung: 2400 x 600 dpi
    • Auto­ma­ti­scher Duplex­druck: Ja

    „sehr gut“ (4 von 5 Punkten)

    „Der Ricoh-Drucker erledigt alle in einer kleinen Arbeitsgruppe anfallenden Aufgaben präzise und in guter Qualität. Bei der Kopie von Fotos kommt es zu einem kleinen Rotstich.“

  • CLX-3185FW

    Samsung CLX-3185FW

    • Druck­tech­nik: Laser­dru­cker
    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

    „sehr gut“ (4 von 5 Punkten)

    „Das Samsung-Gerät ist sehr kompakt, arbeitet sehr leise und ist für geringe Seitendurchsätze konzipiert. Über seine WLAN-Schnittstelle ist man beim Stellplatz sehr flexibel.“

  • Phaser 6180MFP

    Xerox Phaser 6180MFP

    • Farb­sys­tem: Farb­dru­cker
    • Typ: Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker
    • Fax: Ja

    „sehr gut“ (4 von 5 Punkten)

    „Von Xerox kommt eine solide arbeitende Dokumentenzentrale für Farb- und Schwarzweiß-Dokumente. Die fehlende Duplex-Funktion gibt es in der V/D-Version für 100 Euro Aufpreis.“

Tests

Mehr zum Thema Drucker

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf