Bilder zu Samsung CLX-3185FW

Produktbild Samsung CLX-3185FW
Produktbild Samsung CLX-3185FW

Sam­sung CLX-​3185FW Test

  • 6 Tests
  • 417 Meinungen

  • Laser­dru­cker
  • Farb­dru­cker
  • Mul­ti­funk­ti­ons­dru­cker

Gut

2,3

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „befriedigend“ (64 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 12 von 12

    „... Die Tonerkosten pro Textseite lagen bei teuren 5,4 Cent. Die ermittelten Auflösungen waren mit 229 dpi im Standardmodus und 216 dpi in der Treibereinstellung für höchste Druckqualität relativ gering. Trotzdem erzielte das CLX-3185FW die zweitbeste Textdruckqualität. Positiv hervorzuheben ist der einfache Tonerwechsel und das geringe Betriebsgeräusch. ...“

  • „befriedigend“ (3,1)

    Platz 4 von 4

    „Plus: Kompakt, kein nachlaufender Lüfter, gute Mac-Unterstützung.
    Minus: Langsamer Drucker und Scanner, hohe Druckkosten, mäßige Druck-, Scan- und Kopierqualität, kein Duplex-Druck, geringe und nicht erweiterbare Papierkapazität.“

  • „befriedigend“ (3,02)

    Preis/Leistung: „teuer“

    Platz 6 von 8

    „Plus: Kompakte Bauweise; WLAN-Installation per Taste; Pictbridge-USB.
    Minus: Hohe Seitenpreise; Kein echter Ausschalter; Nur Starter-Tonerkartuschen.“

    • Erschienen: 29.10.2010 | Ausgabe: 11/2010
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    „sehr gut“ (4 von 5 Punkten)

    9 Produkte im Test

    „Das Samsung-Gerät ist sehr kompakt, arbeitet sehr leise und ist für geringe Seitendurchsätze konzipiert. Über seine WLAN-Schnittstelle ist man beim Stellplatz sehr flexibel.“

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 01.10.2010 | Ausgabe: 11/2010
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,49 €)

    „gut“ (76 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 9 von 9

    „Plus: für kabellose Netzwerke geeignet; sehr kompakt und leicht.
    Minus: Rotstich bei Farbkopien.“

    Test kaufen (3,49 €)
    • Erschienen: 15.03.2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“ (3,02)

    Preis/Leistung: „teuer“

    „Samsung gelingt mit dem CLX-3185FW ein Farblaser-Multifunktionsgerät, das sich tatsächlich wenig Platz auf dem Schreibtisch beansprucht. Allerdings ist es im Betrieb nicht gerade ein Leisetreter. Das kann Anwender, die viel drucken und kopieren genauso stören, wie die hohen Toner-Folgekosten.“

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

417 Meinungen (1 ohne Wertung) in 2 Quellen

5 Sterne
204 (49%)
4 Sterne
96 (23%)
3 Sterne
79 (19%)
2 Sterne
17 (4%)
1 Stern
20 (5%)
  • 03.03.2014 von gokido

    Kleiner Blender

    • Vorteile: 4-in1-Ausstattung, alles per WiFi möglich, billige Anschaffung, kleine Maße
    • Nachteile: Bedienung uneinheitlich und unlogisch, absurd hoher Toner-Verbrauch, zu helle Kopien, schlechte WLAN-Konfiguration, nach 3 Jahren zu helle Ausdrucke, schlechter Service, Mini-s/w-Display, schlecht ablesbar, kleine Papierkassette, kein Duplex, Einzug fällt automatisch herunter
    • Geeignet für: Farbdrucke, Dokumentenausdrucke, Fotoscan, ganz seltene Benutzung, Hausgebrauch
    • Ich bin: Profi
    Geleitet durch viele gute Meinungen und Testberichte kaufte ich mir vor ca. 3 Jahren dieses Gerät. Es ist klein und machte zunächst einen wertigen Eindruck. Hier die sog. Higlights der letzten Jahre (das Gerät ist noch in Gebrauch):

    - Erster Anschluss an WLAN war umständlich.
    - Drucke sind hervorragend und schnell.
    - Faxe sind ok.
    - Kopien sind miserabel und bei normaler Einstellung viel zu hell.
    - Antwort des Samsung-Service auf zu helle Kopien: Bitte auf Dukel stellen. Eine Lösung gibt es sonst nicht (auch nicht bis heute durch z. B. neuere Firmware).
    - Display: ausreichend (klein, s/w, wenig aussagekräftig)
    - kleine Papierkassette: Man füllt ständig Papier nach
    - kein Duplex (weder Druck noch Einzug)

    Und nach 3 Jahren Benutzung und 3/4-Verbrauch des ersten Tonerkassetten-Nachkaufs sieht es so aus:

    - Hoher Tonerverbrauch
    - Teuerer Tonernachkauf
    - Ein erneuter WLAN-Anschluss wg. Computerneukauf war eine große Herausforderung. Tipp: Benutzen Sie NICHT den neusten Universal-Scannertreiber, sondern den letzten (älteren) speziellen Scannertreiber für dieses Gerät!
    - Die Ausdrucke sind heller geworden, fast wie die Kopien und somit mangelhaft.

    Nachdem ich schon keine CANON-Drucker bis an mein Lebensende mehr kaufen werde, wird es bei Samsung genauso sein. Der letzte Toner wird verbraucht, dann das Gerät verkauft oder verschrottet. Blender oder beabsichtigte Trommel-Neukäufe (bei CANON war es ein plötzlicher Druckerkopf-Tod) sind nicht mein Ding.
    Antworten
  • 04.10.2013 von AlexKöln

    Anfangs gut aber dann

    • Vorteile: billige Anschaffung
    • Nachteile: absurd hoher Toner-Verbrauch, Folgekosten sehr hoch
    • Ich bin: Profi
    Am Anfang war ich sehr zufrieden mit dem Gerät, ich bin nur der Meinung das die Folgekosten zu hoch sind, Tonerfresser, Bildeinheit nach 10 Monaten platt "ohne Ankündigung" hervorragend am Monatsende Freitagnachmittag, kein Druck ging mehr.

    Meine Meinung Finger weg, hab mich sooooo geärgert, schreibe nie Bewertungen aber diese hier musste ich los werde.
    Antworten

Unser Fazit

Netz­wer­kin­stal­la­tion auf Knopf­druck

Als einziges Modell der im Sommer 2010 von Samsung neu in sein Sortiment aufgenommenen Farblaser-Multifunktionsdrucker der CLX-Serie ist der CLX-3185FW mit einem WLAN-Modul ausgestattet. Anwender, die bisher aufgrund des Installationsaufwandes den Kauf eines WLAN-fähiges Druckers gescheut haben, sollten sich das Gerät einmal näher anschauen. Denn der CLX-3185FW erledigt die Netzwerkeinbindung vollkommen selbständig – und zwar auf Knopfdruck.

Das Zauberwort dafür heißt WPS (WiFi Protected Setup) und wurde speziell für unerfahrene (oder wenig technikaffine) Anwender entwickelt. Wir die entsprechende WPS-Taste am CLX-3185FW betätigt, sucht sich der Drucker einen WPS-fähigen Router (dies ist eine Grundvoraussetzung) und baut anschließend eine (sogar verschlüsselte) kabellose Netzwerkverbindung auf – einfacher geht es nicht.

Nach der problemlosen und komfortablen Netzwerkeinbindung steht der CLX-3185FW einer Arbeitsgruppe als Allrounder zur Verfügung, der nicht nur drucken, scannen und kopieren, sondern auch Faxe empfangen und senden kann. Die technischen Daten des Gerätes wiederum versprechen eine solide Performance, und zwar sowohl in puncto Druck-/Scanqualität als auch hinsichtlich des Arbeitstempos. Außerdem fällt der CLX-3185FW recht kompakt aus – mit 416 x 378 x 344 Millimetern ist er für ein Gerät seiner Klasse sogar klein – und ist ferner außergewöhnlich leise im Betrieb (46 bis 48 dB(A). Zahlreiche Komfortdruck- und Scanfunktionen runden das Leistungsspektrum ab.

Zur Zeit wird der CLX-3185FW bei Amazon für angemessene 499 Euro gehandelt.

von Wolfgang

Suche bei

Datenblatt

Eignung
Fotodrucker k.A.
Bürodrucker k.A.
Drucken
Drucktechnik Laserdrucker
Farbsystem Farbdrucker
Automatischer Duplexdruck k.A.
Patronen / Toner
Patronensystem Einzelfarbpatronen
Funktionen
Typ Multifunktionsdrucker
Kopieren vorhanden
Scannen vorhanden
Flachbettscanner k.A.
Automatischer Blatteinzug (ADF) k.A.
Duplex-ADF k.A.
Fax vorhanden
Stromverbrauch
Gütesiegel Energy Star
Schnittstellen
Netzwerkzugang fehlt
LAN k.A.
WLAN k.A.
USB k.A.
Direktdruck
USB-Host k.A.
Kartenleser k.A.
Apple AirPrint k.A.
Android-Direktdruck k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
Papiermanagement
Maximale Papierstärke 105 g/m²
Papierfach für Sonderformate k.A.
Format
A3 k.A.
A4 k.A.
Medienformate
  • A4
  • A6
  • A5
  • B5 JIS
CD/DVD-Druck k.A.
Bedienung
Farbdisplay k.A.
Touchscreen k.A.
Navigationstasten k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Schadstoffarm k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: CLX-3185FW

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs