ColorFoto: Großfamilie (Ausgabe: 12) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Inhalt

Vollformat-System von Nikon. In punkto Bildqualität spielen Vollformatkameras mit ihren großen Sensoren in einer eigenen Liga – und entsprechend hoch stehen sie bei engagierten Amateuren im Kurs. ...

Was wurde getestet?

Auf dem Prüfstand befanden sich fünf digitale Spiegelreflexkameras, die mit 58,5 bis 69,5 von jeweils 100 möglichen Punkten abschnitten. Als Testkriterien dienten Bildqualität (bei unterschiedlichen ISO-Werten), Bedienung, Performance sowie Ausstattung und Lieferumfang.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    D750

    Nikon D750

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 24,3 MP
    • Sen­sor­for­mat: Voll­for­mat

    69,5 von 100 Punkten – Kauftipp (Bildqualität)

    „Die D750 ist nicht nur die kompakteste der Nikon-Vollformater, sondern kann mit guter Detailzeichnung und hoher Dynamik auch bei der Bildqualität voll überzeugen.“

  • 2
    D810

    Nikon D810

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 36 MP
    • Sen­sor­for­mat: Voll­for­mat

    69 von 100 Punkten – Kauftipp (Bildqualität)

    „Mit 36-Megapixel-Sensor und ohne Tiefpassfilter ist die D810 aus hochwertigem Magnesium kompromisslos auf hohe Auflösung getrimmt.“

  • 3
    D610

    Nikon D610

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 24,3 MP
    • Sen­sor­for­mat: Voll­for­mat

    61,5 von 100 Punkten – Kauftipp (Preis/Leistung)

    „Wer günstig ins Nikon-Vollformat einsteigen will, greift zur D610. Die 24-Megapixel-Kamera ist schon für 1400 Euro zu haben, das schafft finanziellen Spielraum für Investitionen in Objektive.“

  • 4
    D4s

    Nikon D4s

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16 MP
    • Sen­sor­for­mat: Voll­for­mat

    60,5 von 100 Punkten

    „... Der große Sensor mit vergleichsweise geringer Auflösung bedingt eine sehr hohe Bildqualität. Die ISO- 6400-Bilder der D4S entsprechen Aufnahmen, die mit APS-C-Kameras bei ISO 800 bis 1600 gemacht wurden. Und selbst mit ISO 25 600 können sich die Ergebnisse noch sehen lassen – sie sind nicht perfekt, aber druckbar. Erst ab ISO 51 200 nehmen Farbfehler und Rauschen sprunghaft zu. ...“

  • 5
    Df

    Nikon Df

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16,2 MP
    • Sen­sor­for­mat: Voll­for­mat

    58,5 von 100 Punkten

    „... Den Sensor hat die Df von der D4 geerbt. Die im 16-Megapixel-Vergleich solide Grenzauflösung bleibt bis ISO 800 fast konstant, ebenso die Dead-Leaves-Werte. Dazu kommen eine sehr gute Feinzeichnung und das moderate Rauschen. Ab ISO 1600 rauscht es dezent, und erst ab ISO 6400 fallen die Leistungen deutlicher ab.“

    Info: Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 5/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Spiegelreflex- & Systemkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf