In der Bestenliste finden Sie die derzeit besten Head Ski. Dafür hat unsere unabhängige Redaktion Tests von Fachmagazinen und Meinungen ausgewertet.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 13 weitere Magazine

Head Ski Bestenliste

Beliebte Filter: Einsatzgebiet

159 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ratgeber: Head Skiing

Von Wett­kämp­fern geliebt

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Einsatz von KERS-Technologie für verbesserte Schwungausleitung
  • leichte Ski durch „Graphen“
  • Angebot mit Fokus auf Performance- und Race-Ski
  • beliebter Wettkampfausstatter für Slalom und Riesenslalom


Wie schneiden Head-Ski in den Testmagazinen ab?

Eine (buchstäblich) tragende Rolle spielt Head, wenn es um Tempolatten geht. Die vielleicht bekannteste Produktlinie, die Worldcup Rebels-Serie, dominiert nicht nur in Slalom-Wettkämpfen das Bild, sondern füllt auch regelmäßig die Seiten der Testpresse. Über alle Magazine hinweg schneiden Head-Ski mit hohen Punkteständen ab und erarbeiteten sich das Image sehr spurtreuer, präziser Ski mit griffigen Kanten, die aber auch Können, Sportlichkeit und vor allem Beinkraft erfordern. Diese Ausrichtung färbt selbst auf die Genuss-Carver im Sortiment ab.

Im Dunstkreis der Besten: Head-Ski werden von Race- und Slalom-Profis weltweit für ihre ungezähmte Sportlichkeit und Laufruhe geschätzt. (Bildquelle: head.com)


Wie erzielt Head die hohe Steifigkeit und das geringe Gewicht der Ski?
Tempoambitionen erfordern einen besonderen Blick auf die Verwindungssteifigkeit eines Skis. Gleichzeitig gilt es, das Gewicht nicht aus den Augen zu verlieren – zwei konkurrierende Eigenschaften, die bei Head-Ski durch Hightech zusammengeführt werden. Einlagen aus Carbon oder Titanal, einer zähen Legierung aus Aluminium und Titan, bilden noch ganz konventionelle Maßnahmen. Ausgefallener ist da der Einsatz von sogenanntem Graphen, das von der Industrie als leichtestes und gleichzeitig stärkstes Material überhaupt gefeiert wird.

Skiherstellung im Nano-Zeitalter: „Graphen“ ist das neue Carbon. (Bildquelle: head.com)


Was ist „KERS“?
Eine weitere Eigenschaft, die ein Rennski abhaken sollte, ist ein möglichst starker Rebound. Damit meinen Skiexperten ein schnelles Zurückfedern des Skis in seinen Ursprungszustand nach dem Schwung, um schnell wieder Tempo aufnehmen zu können. Head löst das Rebound-Problem durch KERS („Kinetic Energy Recovery System“). Im Grunde handelt es sich dabei zunächst um nichts weiter als einen branchenübergreifenden Sammelbegriff für die Energierückgewinnung. Head-Ski erzielen sie durch einlaminierte Fasern, die die Druckenergie beim Einleiten des Schwungs in elektrische Energie umwandeln. Ein Chip speichert diese Energie und gibt sie bei der Schwungausleitung wieder an die Fasern zurück.

von Daniel Simic

Fachredakteur im Ressort Home & Life - bei Testberichte.de seit 2014.

Zur Head Ski Bestenliste springen

Tests

    • SkiMAGAZIN

    • Ausgabe: 1/2020
    • Erschienen: 12/2019
    • Seiten: 5

    Genießerinnen aufgepasst!

    Testbericht über 13 Allmountain-Performance-Ski für Ladies

    Für viele Damen steht der Genuss beim Skifahren klar im Vordergrund. Schön easy und entspannt soll es sein. Allmountain-Performance-Lady-Ski bieten auch reinen Pistenfahrerinnen genau das: Sie haben bessere Dämpfungseigenschaften, eine leichtere Schwungauslösung und eine bessere Performance im Sulz als sportliche Modelle. Kurzum: Sie bieten ein Paket,

    • SkiMAGAZIN

    • Ausgabe: 1/2020
    • Erschienen: 12/2019
    • Seiten: 5

    Multitalente, die Spaß bringen!

    Testbericht über 15 Unisex-Modelle aus der Kategorie Allmountain-Performance

    Sie fahren überwiegend auf gewalzten Pisten, wagen sich aber auch gerne mal ins freie Gelände? Dann liegen Sie mit dem Allmountain-Performance-Ski genau richtig. Er vereint eine etwas größere Mittelbreite mit einer sportlichen Konstruktion – und wird so zu einem Ski für alle Fälle. Der perfekte Begleiter für jeden Skiurlaub!

    • SkiMAGAZIN

    • Ausgabe: 4/2019
    • Erschienen: 09/2019
    • Seiten: 4

    Knackige Kurzschwung-Waffen

    Testbericht über 12 Slalom-Ski

    Der Trend zu mehr Breitbandigkeit setzt sich in den Race-Kategorien fort. Das heißt aber nicht, dass es keine brachial-sportlichen Slalom-Ski mehr gäbe. Im Gegenteil. Die Sparte driftet auseinander: Knackig-scharfen Geräten stehen gutmütigere Slalom-Modelle mit beeindruckender Vielseitigkeit gegenüber. Aber Achtung: Von massenkompatiblen Jedermann-

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ski

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Head Ski Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Head Ski sind die besten?

Die besten Head Ski laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf