Bilder zu Head i.Supershape Magnum (Modell 2012/2013)

Produktbild Head i.Supershape Magnum (Modell 2012/2013)
Produktbild Head i.Supershape Magnum (Modell 2012/2013)

Head i.Supershape Magnum (Modell 2012/2013) Test

  • 3 Tests
  • Car­ver, Sla­lom, Piste
  • Car­ver
  • Geeig­net für: Her­ren

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 19.10.2012 | Ausgabe: 5/2012 (November)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,49 €)

    418 von 500 Punkten; 5 von 5 Sternen

    Platz 4 von 12

    „Ein einziges Pünktchen fehlt dem Head, um auf's Podium zu fahren. Dabei gibt er ein hervorragendes Gesamtbild ab und wird von den Testern als sportlich und harmonisch beschrieben. Mit einem Radius von 13,5 Metern (bei 170 cm) tendiert er eher zu kurzen als zu langen Schwüngen, lässt sich aber trotzdem sehr variabel fahren. Und wo ging das Pünktchen verloren? Vermutlich bei der stark gewichteten Variablen Kantengriff. ...“

    Test kaufen (3,49 €)
  • ohne Endnote

    167 Produkte im Test

    „Der i.Supershape Magnum ist flink im Carven und breit in der Taille, was ihn in verschiedenstem Terrain stabil macht. Perfekt für hervorragende Fahrer, die auch auf weichem Schnee und im unebenen Gelände Vollgas geben wollen. ...“

    • Erschienen: 19.10.2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr empfehlenswert“ (4 von 5 Punkten)

    Platz 5 von 10

    Zum Test

Datenblatt

Einsatzgebiet
  • Piste
  • Slalom
  • Carver
Vorspannung Carver
Twintip k.A.
Länge 149 / 156 / 163 / 170 / 177 cm
Taillierung 121-71-107 mm (bei 170 cm)
Radius 13,5 m (bei 170 cm)
Geeignet für Herren

Weiterführende Informationen zum Thema Head i.Supershape Magnum (Modell 12/13) können Sie direkt beim Hersteller unter head.com finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.