Holzrodel, Snowracer oder Zipfelbob? Der Schlittenmarkt treibt's bunt.
Auf dieser Seite finden Sie die besten Schlitten aus Tests und Erfahrungsberichten, die wir unabhängig für Sie recherchiert haben. Die Auswahl enthält gut bewertete Produkte sowie Testsieger und Preistipps.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 8 weitere Magazine

Schlitten Bestenliste

120 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ratgeber: Schlitten

Coo­ler Win­ter­spaß für die ganze Fami­lie

Familie mit Schlitten„Alpengaudi Zipfelbob“ oder „Snowracer King Size“ – diese Namen versprechen Rodelspaß für Groß und Klein. Denn Schlittenfahren gehört generationsübergreifend zu den schönsten Momenten eines schneereichen Winters. Zu den favorisierten Schneefahrzeugen zählen neben klassischen Holzschlitten auch Bobs und moderne Lenkschlitten. Doch welcher Schlitten geht auf der Piste richtig ab und ist trotzdem sicher? Testberichte.de zeigt Ihnen die besten Modelle und wünscht Ihnen einen wunderschönen Rodel-Winter.

Klassische Holzschlitten

Davoser Holzschlitten sind Klassiker, die nicht nur eine Wintersaison überstehen. Bei Modellen ab 40 Euro, wie dem Gloco Davoser Rodel, kann man davon ausgehen, dass sie stabil und robust sind. Die Holzschlitten sind zwar nicht übermäßig schnell und lassen sich schwer lenken, bleiben aber sicher in der Spur. Leichter Bremsen und Lenken lassen sich die Hörnerschlitten, bei dem die beiden Kufen vorne aufgebogen sind. Gerade für Kinder ist der Gebirgsrodel von Gloco ein optimales Rodelgerät, denn die Kleinen können sich an den beiden Hörnern besser festhalten.

Moderne Lenkschlitten

Lenkschlitten Sno Fantasy von HamaxLenkschlitten gibt es überwiegend aus Kunststoff oder Metall. Die Kunststoffmodelle sind preiswerter und leichter als die Metallschlitten und vor allem bei Kindern sehr beliebt. Sie sind nahezu unzerstörbar und kommen gut in Fahrt. Den Sno Fantasy von Hamax können die Kids mit Hilfe eines mitgelieferten Stickersets sogar individuell gestalten. Für die sportlichen Fahrer, die richtig Speed aufnehmen möchten, eignen sich Lenkschlitten aus Aluminium. Der Snowracer King Size von Stiga Sport ist ein sehr schneller Schlitten, der durch seine überzeugende Lenkung Kurvenspaß garantiert. Zudem ist sein Design ein echter Hingucker und der Sitz äußerst komfortabel. Wer den „Porsche“ unter den Pistenflitzern fahren möchte, sollte einen Blick auf den Rodelschlitten von Alurunner werfen. Das besondere Merkmal dieses Schlittens ist der Stoßdämpfer, den man sich beim Offroad-Fahrradsport abgeschaut hat. Für Anfänger, Kinder und Gelegenheitsrodler ist dieser 500 Euro teure und schnelle „Luxusschlitten“ jedoch eher nicht zu empfehlen.

Kuriose Pistenflitzer

Äußerst platzsparend ist der aufblasbare und quietschbunte Double Amerisport von Sports Stuff, mit dem man zu  zweit den Abhang runter sausen kann. Der Bob besteht aus zwei miteinander verbundenen PVC-Röhren, die so angeordnet sind, dass jeder Fahrer wie in einem eigenen, kleinen Schlauchboot sitzt. Mit dem Swingrodel von Rudisport kann man Rodeln wie auf Skiern, denn anstatt Kufen sind unterhalb der Sitzfläche zwei bewegliche Skier angebracht. Aber auch der Zipflbob von Sport Löger bietet einen hohen Fun-Faktor. Der aktuelle Geschwindigkeitsweltrekord im Zipflbobrennen liegt bei unglaublichen 157,34 km/h. Dagegen ist der Big Glider von KHW mit drei Euro nicht sehr viel teurer als die gute alte Plastiktüte. Er lässt sich ebenso leicht transportieren, wiegt so gut wie nichts und sorgt für Rodelspaß pur.

von Kai Frömel

Fachredakteur im Ressort Audio, Video & Foto - bei Testberichte.de seit 2007.

Zur Schlitten Bestenliste springen

Tests

    • F.A.Z. Kaufkompass

    • Erschienen: 01/2023

    Der beste Schlitten

    Testbericht über 8 Schlitten

    Im Test: 8 aktuelle Modelle vom klassischen Holzschlitten bis zum fetzigen Kunststoffbob.

    • ÖKO-TEST

    • Ausgabe: 12/2013
    • Erschienen: 11/2013

    Es rappelt im Karton!

    Testbericht über 32 Geschenkideen für Babys und Kinder

    Gute Geschenke für Kinder zu finden, die Sinn und Spaß machen, ist nicht einfach. Wir haben uns durch das Angebot gewühlt ... Testumfeld: Von der Zeitschrift Öko-Test wurden 32 Geschenkideen für Babys und Kinder aus unterschiedlichen Produktkategorien in Augenschein genommen. Die Benotungen reichten von „sehr gut“ bis „mangelhaft“. Die Testergebnisse basierten auf

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 12/2013
    • Erschienen: 11/2013

    Mit Spaß bergab

    Testbericht über 12 Schlittentypen

    Rodel, Schlitten, Bobs: Von Alpengaudi bis Zipflbob: Zwölf Modelle laden zum vergnüglichen Rodeln. Doch nicht alle hielten im Test durch. Stabile Schlitten gibt es ab 38 Euro. Testumfeld: Es wurden zwölf exemplarisch ausgewählte Schlittentypen, u.a. Rodel und Bobs, näher in Augenschein genommen. Darunter waren drei Modelle mit Lenkung, sieben Schlitten ohne Lenkung

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Schlitten

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Schlitten Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Schlitten sind die besten?

Die besten Schlitten laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf