Alternative für Allergiker, da sie den Staub in einem Wasserbehälter binden; auch die Abluft ist sauberer als bei herkömmlichen Staubsaugermodellen.
In dieser von unserer unabhängigen Redaktion erstellen Liste finden Sie die derzeit besten Wasserstaubsauger. Durchschnittlich werden die Produkte mit Note 2,2 bewertet. Aktuelles Spitzenprodukt ist Bissell ProHeat 2X Revolution (1858N).

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 2 weitere Magazine

Wasserstaubsauger Bestenliste

Beliebte Filter: Staubaufnahme

21 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ratgeber: Wassersauger

Eine Alter­na­tive für All­er­gi­ker?

Staubsauger mit HEPA-Filter befreien zwar die Abluft nahezu hundertprozentig von den für Allergiker so gefährlichen Mikropartikeln. Trotzdem bleibt es einem nicht erspart, den Staubsaugerbeutel von Zeit zu Zeit zu entsorgen – und damit das Risiko, sich den im Beutel befindenden Allergieerregern wie Hausstaub, Bakterien, Pollen oder Milben erneut aussetzen zu müssen. Abhilfe für dieses Dilemma versprechen Wasserstaubsauger, die seit einiger Zeit verstärkt als Alternative für Allergiker beworben werden.

Die Geräte kommen ohne Staubbeutel aus. Stattdessen wird die angesaugte Luft durch einen mit Wasser gefüllten Behälter geführt und dort gründlich von Schmutzpartikeln gereinigt. In einem zweiten Schritt wird sogar meistens die Abluft vor dem Austritt aus dem Staubsauger durch einen zusätzlichen HEPA-Filter ein weiteres Mal von Schwebestoffen befreit. Das Ergebnis: Die Abluft ist zu 99,99 Prozent sauber und der eingesaugte Schmutz im fest Wasser gebunden. Außerdem eliminiert der Wasserfilter („Aquafilter“) nahezu sämtliche Gerüche, das heißt, die Abluft riecht frisch.

Nach dem Staubsaugen muss nur der Inhalt des Behälters entsorgt und letzterer sorgfältig gereinigt werden. Diese Reinigungsprozedur ist unvermeidlich, auch wenn sie einen nicht unerheblichen Mehraufwand bedeutet, da sie nach jedem Einsatz des Waschstaubsaugers erfolgen muss. Andernfalls können sich nämlich auf Dauer in dem nassfeuchten Klima Foto: Samsunggefährliche Bakterien oder Schimmel bilden – worin, wie Tests ergeben haben, auch die Krux der im Handel erhältlichen Geräte besteht. Denn trotz penibelster Sorgfalt lässt sich kaum vermeiden, dass das Innere des Gerätes sowie die Zusatzfilter über einen längeren Zeitraum hinweg verkeimen – ein fataler Effekt, ausgerechnet für Allergiker.

Es ist daher umstritten, ob Wasserstaubsauger für Allergiker tatsächlich die bessere Wahl sind. Laut Tests ist ihre Filterwirkung nicht größer als die herkömmlicher Geräte. Außerdem lässt sich ein Kontakt mit dem Schmutz(wasser) und daher mit den potenziell allergieauslösenden Partikeln ebenfalls nicht gänzlich vermeiden. Ein rein praktisches Argument gegen einen Waschstaubsauger ist zudem ihr relativ hohes Gewicht, durch das sie mitunter weniger komfortabel zu manövrieren sind. Allergiker sollten sich daher vor dem Kauf möglichst genau über die Qualität des anvisierten Modells informieren und es auf jeden Fall mit einem normalen Staubsauger mit einem ausgereiften Allergiker-Filtersystem vergleichen – zumal die Geräte in der Anschaffung häufig teurer kommen.

Für Nicht-Allergiker hingegen ist auf jeden Fall eine Modellvariante interessant, die gleichzeitig als Waschsauger (Nassstaubsauger) eingesetzt werden kann, das heißt, zusätzlich mit Wasser reinigt. Solche Geräte bewähren sich insbesondere bei Teppichen oder Polstern, finden aber auch bei Hartflächen Verwendung. Mithilfe einer speziellen Waschsaugdüse wird in den Untergrund das mit einem Reinigungsmittel versetzte Wasser zuerst eingearbeitet und nach einer gewissen Einwirkzeit einfach wieder abgesaugt. Die Kombimodelle lassen sich in der Regel sowohl für die Trocken- als auch für die Nassreinigung einsetzen und sind daher für größere Haushalte mit unterschiedlichen Böden beziehungsweise vielen Polstermöbeln eine Überlegung wert.

von Wolfgang Rapp

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2008.

Zur Wasserstaubsauger Bestenliste springen

Tests

    • Heimwerker Praxis

    • Ausgabe: 3/2002
    • Erschienen: 04/2002

    Sau(g)starker Auftritt

    Testbericht über 4 Spezialsauger

    Testumfeld: Vier Allzweck-Sauger der Oberklasse im Vergleich mit Benotungen zwischen 1,4 und 2,1.

    • staubsauger.net

    • Erschienen: 02/2016

    Metabo ASR 35 H ACP Allessauger

    Testbericht über 1 Spezialsauger

    Testumfeld: Das Online-Magazin staubsauger.net testete einen Allessauger und vergab auf Basis der Kriterien Ausstattung, Handhabung, Verarbeitung und Preis-Leistung die Note „sehr gut“.

    • staubsauger.net

    • Erschienen: 02/2016

    Aqua Laser Vacuum Jet PLUS

    Testbericht über 1 Bodenstaubsauger mit Wasserfilter

    Testumfeld: Im Einzeltest befand sich ein Bodenstaubsauger mit Wasserfilter. Anhand der Kriterien Ausstattung, Verarbeitung, Handhabung und Preis-Leistung erhielt er die Note „gut“.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Spezialsauger

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf