Befriedigend

3,0

Befriedigend (3,0)

ohne Note

Yamaha FJR 1300 A (105,5 kW) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 18.01.2008 | Ausgabe: 3/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Immer wieder erstaunlich, wie neutral und unaufällig der Kardanantrieb agiert ... Etwas schwergängig ist weiterhin die Kupplungsbestätigung. Entwarnung gibt's dafür endlich in Sachen Gasgriff ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Vom subjektiven Fahreindruck her wirkt der Yamaha-Motor druckvoller und souveräner, was sich auch in der schaltärmeren Fahrweise des FJR-Piloten niederschlägt. ...“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Plus: kraftvoller Motor mit gutmütiger Leistungsabgabe; gute Integral-Bremsen mit ABS; stabiles Fahrwerk.
    Minus: gewöhnungsbedürftige, breitbeinige Sitzposition; hohes Gewicht; im Vergleich nicht so wertige Ausstattung.“

  • 25 von 40 Punkten

    Platz 5 von 7

    „Der starke Motor und die tolle Sitzposition retten die FJR vor die Gladius auf den fünften Platz. Der Preis für den Luxusdampfer ist allerdings heftig.“

    • Erschienen: 11.02.2008 | Ausgabe: 3/2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Unterm Strich ist die FJR 1300 anno 2008 also wieder ein Stück weit besser geworden. Wer noch mehr Touring will, bekommt mit dem hauseigenen Zubehör sogar hervorragenden Wind- und Wetterschutz geliefert.“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „... Das beste Sitzplatzangebot für Fahrer und Beifahrer ist ihr sicher, und der Vierzylinder hält locker mit der modernen Konkurrenz mit. Dazu gibt es ein stabiles Fahrwerk und eine hochwertige Verarbeitung. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Tourenfahrer in Ausgabe 3/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 705 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 2,3

    Platz 3 von 4

    „Das prinzipiell älteste Motorrad ist immer noch ein toller Tourer. Auch wenn das ABS Feinschliff braucht.“

  • ohne Endnote

    Platz 1 von 8

    „Mit weicherer Gasannahme und leiserer Scheibe wäre sie fast perfekt: Ein komfortabler Power-Tourer für den Alltag.“

  • ohne Endnote

    15 Produkte im Test

    „Plus: Bulliger Motor; Üppige Ausstattung; Perfekter Komfort; Wartungsfreundlich; Günstige Händlerpreise.
    Minus: Hohes Gewicht.“

  • 17 von 20

    Platz 1 von 4

    „Die Überraschung nach dem Aufsummieren der Punkte: Die FJR gewinnt einen PS-Test? Ja, schon. War ja auch ein ganz besonderer.“

  • 729 von 1000 Punkten

    Preis/Leistung: 14 von 40 Punkten

    Platz 2 von 3

    „Die Seriensiegerin vergangener Tage muss sich mit Platz zwei begnügen, ist aber immer noch ein erstklassiges Motorrad. Und der Tourer mit dem sportlichsten Touch.“

    • Erschienen: 17.05.2006 | Ausgabe: 6/2006
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Immer noch ein sehr feiner Tourer, aber mit zu viel Fett um die Rippen. Die Modellpflege ist aber kein Grund, die alte FJR in Rente zu schicken.“

    • Erschienen: 03.03.2006 | Ausgabe: 6/2006
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Auf Autobahnen und flott geschwungenen Landstraßen zückt die neue FJR das Erste-Klasse-Ticket. Dann zeigt die große Yamaha, wofür sie gebaut wurde...“

  • 344 von 500 Punkten

    Platz 2 von 4

    „... Obwohl die Bremsanlage des Tourenflaggschiffs der Japaner mit guter Funktion überzeugt, kommt es bei extremen Abfahrten, vor allem mit Beladung, jedoch mitunter zu Fading an der hinteren Bremse. ...“

  • 718 von 1000 Punkten

    Platz 1 von 3

    „Ihr überlegener Motor gibt den Ausschlag für den knappen Sieg. Allerdings reagiert die FJR empfindlich auf Topcase und Metzeler ME Z4.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Yamaha FJR 1300 A (105,5 kW)

Kundenmeinungen (2) zu Yamaha FJR 1300 A (105,5 kW)

5,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Terminator68

    Mit der 2008er FJR ist Yamaha wieder an der Spitze angekommen !!!

    Ich kann mich dem Vorredner nur anschließen...

    Alle "Hausaufgaben" wurden gemacht:
    *) Verkleidung/Windgeräusche optimiert
    *) ABS verbessert
    *) Gasgriff (Gas-Annahme) verbessert
    *) Neuer Griffgummi, etc.

    DANKE YAMAHA !
    Antworten
  • von dsdsa

    best wo gibt

    ich denke das die FJR das beste an Motorrad darstellt was man sich kaufen kann
    Antworten

Passende Bestenlisten: Motorräder

Datenblatt zu Yamaha FJR 1300 A (105,5 kW)

Typ Sporttourer / Tourer
Hubraum 1298 cm³
Nennleistung Mehr als 100 kW
Höchstgeschwindigkeit 245 km/h
Zylinderanzahl 4
ABS fehlt
Gewicht vollgetankt 305 kg

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf