Befriedigend

3,4

Befriedigend (3,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Triumph Scrambler (40 kW) im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 17.08.2006 | Ausgabe: 9/2006
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Mit der Scrambler macht Triumph den Traum vom in Öltuch konservierten Scheunenfund wahr. ein Klassiker wie aus dem Bilderbuch mit der Motorradtechnik des späten 20. Jahrhunderts. ...“

  • ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „...Der schnaubende Zweizylinder stammt von der Schwester Bonneville, hat ein paar PS weniger, dafür mehr Durchzugskraft. Die Drahtspeichenräder und der hochverlegte, chromglänzende Auspuff sind eine Augenweide, der Preis ist fair.“

  • „gut“ (12 von 27 Punkten)

    Platz 2 von 2

    „Triumphs Scrambler ist kein Motorrad, dessen Fahrspaß über Testbewertungen zu vermitteln ist. Ein lässiger Begleiter mit Stil für alle Fälle, in denen der Zeitdruck außen vor bleiben darf ...“

    • Erschienen: 28.04.2006 | Ausgabe: 5-6/2006
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: Bildschön gemachtes Bike im 60er-Jahre-Look; Bullig aus dem Drehzahlkeller stampfender Motor. ...
    Minus: Bockige Federbeine; Umständliche fummelige Bedienung von Zündschloss und Kaltstartknopf. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von 2Räder in Ausgabe 5/2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 07.04.2006 | Ausgabe: 5/2006
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Die Scrambler ist im besten Sinne ein old fashioned Bike. Sieht aus wie früher, fährt auch wie damals, nur den Sack mit den Sägespänen braucht man nicht mehr, denn sie kann ihr Öl an sich und in sich halten.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Triumph Scrambler (40 kW)

Passende Bestenlisten: Motorräder

Datenblatt zu Triumph Scrambler (40 kW)

Typ Chopper / Cruiser
Hubraum 501 cm³
ABS k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf