Das Telezoomobjektiv Tamron AF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di LD Aspherical (IF) Macro für Canon arbeitet mit der hauseigenen Bildstabilisierungs-Technologie Vibration Compensation und soll laut Hersteller problemlos scharfe Aufnahmen in kritischen Situationen liefern. Kundenrezensionen zufolge macht diese Linse tatsächlich überraschend gute Fotos selbst in Innenräumen oder bei schwierigen Lichtverhältnissen. Der gigantische Brennweitenbereich von 28 bis 300 Millimeter verhindert jedoch nicht ärgerliche Vignettierung und Verzeichnungen am Bildrand.
Dank einer komplizierten Konstruktion aus Spezialgläsern sollen ein hoher Kontrast und ein gleichmäßig ebenes Bildfeld im gesamten Brennweitenbereich gewährleistet sein. Im Jahre 2008 wurde Tamron 28-300 mm als Testsieger von den Fachzeitschriften „Audio Video Foto BILD“ und „Computer BILD“ ausgezeichnet, in der Frühjahrausgabe-2010 des Magazins „Chip Foto-Video“ wurde sie allerdings nur mit „befriedigend“ bewertet.
Wer als Canon DSLR-Besitzer ein universelles Objektiv mit einem großen Brennweitenbereich für die Urlaubszeit sucht, der sollte sich das Tamron AF 28-300mm einmal näher anschauen. Dank eines hochqualitativen Bildstabilisators liefert die Linse überdurchschnittliche Ergebnisse im Telebereich und eignet sich gut für die Makro-Fotografie. Der Preis von 515 Euro (Amazon) ist hoch, aber fair.
-
- Erschienen: 18.04.2008 | Ausgabe: 5/2008
- Details zum Test
„gut“ (3 von 5 Sternen)
„Tamrons Erstling mit Vibration Compensation schlägt sich am APS-C-Sensor recht wacker, besitzt bei den Vollformaten aber einige Schwächen.“