-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 20.10.2006 | Ausgabe: 11/2006
- Details zum Test
Roadstone Euro-Win 650; 195/65 R15T Test
- 3 Tests
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
Konsument
- Erschienen: 19.10.2006 | Ausgabe: 11/2006
- Details zum Test
„nicht zufriedenstellend“ (10%)
-
-
-
- Erschienen: 02.10.2006 | Ausgabe: 10/2006
- Details zum Test
„nicht empfehlenswert“
„Plus: Relativ gut auf trockener Fahrbahn.
Minus: Sehr schwach auf Nässe. ...“ -
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 4 Meinungen in 1 Quelle
-
bestens unterwegs
- Vorteile: schwaches Aquaplaning, gute Haftung, langsamer Verschleiß, trocken ok
- Geeignet für: Winter
Trotz meiner über 30jährigen Fahrpraxis benutze ich erst seit 2004 Winterreifen, da ich erstmals meinen Arbeitsplatz nur per Auto ereichen konnte ( ca 40 km)über Autobahn und Landstraßen. Ich fuhr diesen Reifen 4 Winter auf meinem 2003er Passat. Von diesen Erscheinungen wie schwimmen und sonstiges kann ich nicht berichten. Wenn man dem Winter angemessen fährt kommt man damit bei uns in Norddeutschland bestens zurecht.Antworten
Mag sein dass es bessere gibt, aber für meinen Bedarf reicht es. Auch auf dem neuen Passat hab ich grad die 205/55 R16 von Roadstone drauf, auch bestens. -
Straße Nass fuß vom Gas... Straße Trocken... nur nicht drauf den Socken
- Nachteile: starkes Aquaplaning, schlechte Haftung, nass sehr schlecht
Hallo Leute, also der Spruch, dass man bei nasser Fahrbahn vorsichtiger fahren soll bekommt mit diesem Reifen eine ganz neue Dimension... ich hatte vorher viele Produkte... Michelin, Fulda, Barum, Pirelli... bei allen war auch ein bischen vorsichtiger notwendig bei nass... wie es halt sein soll... hier allerdings fehlt generell schon etwas der Seitenhalt... aber bei Nässe... man ist recht schnell auf der Seite weg... äußerst unangenehm und auch das Bremsverhalten bei Nässe ist unter aller s...Antworten
Also ich kann jedem Vielfahrer und denen, die Ihre Autos lieben nur abraten von diesem Reifen abraten...
wer gerne und gut Ralley fährt und das auch auf normaler Straße kann sich diesen Reifen gerne antun -
immer zufrieden gewesen mit Roadstone
- Geeignet für: Winter
ich habe den Roadstone Winterreifen jetzt schon auf 3 verschiedenen Fahrzeugen gehabt.Antworten
Die Karkasse ist gut ( kommt ja von Michelin )
Ich wohne in Bayern / Oberpfalz und habe in der Regel mit wirklichen wintern zu kämpfen.
Es ist richtig daß der Roadstone bei flotter Fahrweise auf trockener Straße etwas schmiert.Aber nach 2 Tagen hat man sich daran gewöhnt.
Ich habe mir diesen Reifen für den Winter ( also Schnee,Eis und Nässe )gekauft.
Und ich bin Super zufrieden mit meinen Roadies`und kann sie für Leute die einen "Winterreifen" wollen nur empfehlen -
Roadstone Eurowin
MangelhaftAntworten
-> fährt sich sehr schwammig bei hohen Geschwindigkeiten
-> ganz schlechtes Bremsverhalten bei Nässe
-> wenig Seitenhalt
Datenblatt
Allgemeine Daten | |
---|---|
Saison | Winterreifen |
Geeignet für RDKS | k.A. |
Dimension | |
Breite | 195 mm |
Reifenquerschnitt | 65% |
Durchmesser | 15 Zoll |
Speed-Index | T (bis 190 km/h) |