Bilder zu Marantz SR7001

Produktbild Marantz SR7001
Produktbild Marantz SR7001

Marantz SR7001 Test

  • 7 Tests
  • AV-​Recei­ver

Sehr gut

1,4

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 27.04.2007 | Ausgabe: 3/2007
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    1,1; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    „... Durch die hervorragende Ausstattung wird der Marantz-Receiver zum echten Herz eines anspruchsvollen Heimkinosystems.“

    Kostenlos lesen

  • 1,1; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 5

    „Wer keine klanglichen Kompromisse eingehen will, ist mit dem SR7001 bestens beraten. Durch die hervorragende Ausstattung wir der Marantz-Receiver zum echten Herz eines anspruchsvollen Heimkino-Systems.“

  • „gut - sehr gut“ (72 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 3 von 5

    „Schöner, prima ausgestatteter Edel-Receiver mit ordentlicher Analogvideo/HDMI-Wandlung. Klingt angenehm bärig-profund, bei Bedarf kann er es bei Surround richtig krachen lassen. ...“

  • „sehr gut“ (Spitzenklasse; 85 Punkte)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 1 von 3

    „Auf schönen Klang getrimmt; mit allen Videofunktionen, die der Homecineast braucht.“

  • „sehr gut“ (92 von 100 Punkten)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 2

    „Der neue Marantz SR 7001 tritt höchst überzeugend auf und begeistert mit hervorragendem Klang und üppiger Ausstattung. ...“

  • „sehr gut“ (77%)

    Preis/Leistung: „überragend“, „Preistipp“

    Platz 3 von 10

    „Gibt vor allem Stimmen etwas drahtiger wieder als der Bruder, bietet aber das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis.“

  • „sehr empfehlenswert“ (4 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: „sehr empfehlenswert“

    „Kräftiger, umfangreich ausgestatteter 7.1-Kanal AV-Receiver mit sehr gutem, musikalischem Klang.“


Datenblatt

Technik
Typ AV-Receiver
Empfang
DAB+ k.A.
UKW k.A.
Internetradio k.A.
Netzwerk
LAN k.A.
Drahtlose Übertragung
Bluetooth k.A.
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
MiraCast k.A.
WiFi-Direct k.A.
Multiroom-Standards
ChromeCast k.A.
FlareConnect k.A.
MusicCast k.A.
Video
HDR10 k.A.
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision k.A.
4K-Upscaling k.A.
3D-ready k.A.
3D-Konvertierung k.A.
Video-Konvertierung k.A.
Eingänge
HDMI k.A.
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Phono k.A.
AUX (Front) k.A.
Mikrofon k.A.
XLR k.A.
Digital
USB k.A.
Digital Audio (koaxial) k.A.
Digital Audio (optisch) k.A.
MHL k.A.
Kartenleser k.A.
Video
Composite Video k.A.
Komponente k.A.
S-Video k.A.
Steuerung
IR k.A.
RS232 k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
Ausgänge
HDMI k.A.
Audio-Rückkanal (ARC) k.A.
Audio-Rückkanal (eARC) k.A.
Analog
Cinch (Pre-Out) k.A.
Cinch (Rec) k.A.
Kopfhörer k.A.
Mehrkanal-Vorverstärker k.A.
Subwoofer-Vorverstärker k.A.
Digital
Digital Audio (koaxial) k.A.
Digital Audio (optisch) k.A.
Video
Composite-Video k.A.
Komponente k.A.
S-Video k.A.
Steuerung
12V-Trigger k.A.
IR k.A.
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen k.A.
Schraubklemmen k.A.
Bananenklemmen k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Marantz SR7001 können Sie direkt beim Hersteller unter marantz.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin