Bilder zu Goodyear Ultragrip 7+

Produktbild Goodyear Ultragrip 7+
Produktbild Goodyear Ultragrip 7+

Goodyear Ultragrip 7+ Test

  • 21 Tests
  • 4 Meinungen

  • Win­ter­rei­fen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 24.09.2010 | Ausgabe: 10/2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,5)

    28 Produkte im Test
    Getestet wurde: UltraGrip 7+; 185/65 R15 T

    Nasse Fahrbahn (30%): „gut“ (2,3);
    Schnee (20%): „gut“ (2,1);
    Trockene Fahrbahn (15%): „befriedigend“ (2,8);
    Eis (10%): „befriedigend“ (2,9);
    Umwelteigenschaften (25%): „gut“ (2,5);
    Schnelllaufprüfung (0%): bestanden.

    Zum Test
    • Erschienen: 23.09.2010 | Ausgabe: 10/2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (62%)

    Platz 1 von 15
    Getestet wurde: UltraGrip 7+; 185/65 R15 T

    Zum Test
  • „besonders empfehlenswert“ (264 von 300 Punkten)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 10
    Getestet wurde: Ultragrip 7+; 205/55 R16 H

    „Plus: Sehr gutes Fahrverhalten, gute Traktion und kurzer Bremsweg auf Schnee, ausgewogene Eigenschaften bei Nässe und Trockenheit, ruhiges Abrollen.
    Minus: Leicht erhöhter Rollwiderstand.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von AUTOStraßenverkehr in Ausgabe 26/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 25.09.2009 | Ausgabe: 10/2009
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,4)

    18 Produkte im Test
    Getestet wurde: Ultragrip 7+; 205/55 R16 H

    Nasse Fahrbahn (30%): „gut“ (2,0);
    Schnee (20%): „gut“ (2,2);
    Trockene Fahrbahn (15%): „befriedigend“ (2,7);
    Eis (10%): „befriedigend“ (3,3);
    Umwelteigenschaften (25%): „befriedigend“ (2,6).

    Zum Test
    • Erschienen: 25.09.2009 | Ausgabe: 10/2009
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,5)

    16 Produkte im Test
    Getestet wurde: UltraGrip 7+; 185/60 R14 T

    Nasse Fahrbahn (30%): „gut“ (2,2);
    Schnee (20%): „gut“ (2,3);
    Trockene Fahrbahn (15%): „befriedigend“ (2,7);
    Eis (10%): „befriedigend“ (3,0);
    Umwelteigenschaften (25%): „befriedigend“ (2,6).

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

3,9 Sterne

4 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
3 (75%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (25%)

Zusammenfassung

Mit den Winterreifen Goodyear Ultragrip 7+ zeigt sich ein Großteil der Kundschaft sehr zufrieden. Bei Testberichte.de und Amazon bewerten mehr als zwei Drittel der Nutzer die Reifen mit fünf von fünf möglichen Sternen. Andere üben hingegen bisweilen deutliche Kritik. Positiv äußern sich die Nutzer zum Beispiel darüber, dass die Reifen für jede Wetterlage geeignet sein sollen. Sie werden als sehr leise beschrieben. Lob gibt es auch dafür, dass die Reifen sich sehr einfach aufziehen lassen. Die Haftung der Reifen an der Fahrbahn wird als sicher beschrieben.

Zum Verschleiß der Reifen sind die Meinungen jedoch geteilt. Ein Teil der Nutzer berichtet von einem sehr geringen Verschleiß bei bisweilen nicht einmal reifenschonender Fahrweise. Andere schildern hingegen einen übermäßig starken Verschleiß.

  • 24.01.2010 von Rolipoli

    Super Allrounder

    • Vorteile: schwaches Aquaplaning, gute Haftung, kurzer Bremsweg, langsamer Verschleiß, trocken ok, niedriger Verbrauch, leise
    • Geeignet für: Sommer, Winter, ganzjährig, Allround
    Ich fahre den Goodyear UG7 seit 2Jahren und 47000km auf meinem Passat Variant TDI PD (195/65R15 T)! Er hat auf allen Rädern noch ca 5mm Profiltiefe. Die Außenflanken der Vorderräder haben etwas weniger. Ich fahre die Reifen das ganze Jahr, also auch im Sommer! Soll man ja angeblich nicht machen. Der UG7 ist super auf nassen,trockenen, verschneiten Straßen egal ob +28° oder -15°. Ich fahre mit 3,0 bar Luftdruck und er hat einen sehr geringen Rollwiderstand. Meine Fahrweise ist betont spritsparend aber nicht lahm.100km/h auf Landstraßen 120 km/h auf Autobahnen 5,1ltr/100km Verbrauch über 50000km.Selbst mit 5mm ist er noch voll wintertauglich. Im Tiefschnee wären neue wahrscheinlich besser. Fazit Super Allround Reifen. 100% empfehlenswert. Und sogar made in Germany (steht jedenfalls drauf). Für 260€ inklusiv aller Nebenkosten ist er jeden Euro wert.
    Antworten
  • 04.06.2008 von obra1704

    Verheerender Verschleiß

    Ich habe im November 2007 den ganz neuen Goodyear UltraGrip 7+ 165/70 R14 auf meinen VW Polo BlueMotion montiert. Das ist ja ein Spritsparwagen und ich bin seeehr vorsichtig und umsichtig gefahren. Trotzdem ist der Verschleiß verheerend. Auf der Antriebsachsen haben die Reifen nur noch 4 mm, auf der Hinterachse 6 mmm. Lt. Empfehlung des ADAC also nach einem Winter bzw. ca. 6.000 km abgefahren - ABSOLUT NICHT EMPFEHLENSWERT. Habe nach Kauf auch schon gelesen, dass es Probleme mit dem Verschleiß gibt. Fa.Goodyear ist leider nicht sehr kooperativ. So kaufe ich in Zukunft wieder CONTINENTAL.
    Antworten
  • 08.05.2008 von Benutzer

    Beste Winterreifen Überhaupt !!!

    Hab Winter 2007/2008 Winterreifen von Goodyear Ultra Grip 7+. Die Reifen sind Super. Sehr Griffig beim Trocken und Nass, in Sachen Aquaplaning auch super beim starkem Regen 140-150 km/h ohne probleme, sind sehr leise und geringe verschleiss. Also sind wirklich bis her meine Besten winterreifen. Auf Schnee auch sehr stabil und gut kontrolierbar, auf Eis konnte ich die leider noch nicht testen. Kann ich nur weiter empfehlen. Echt sehr gute Reifen praktisch ohne Nachteile.
    Antworten

Datenblatt

Allgemeine Daten
Saison Winterreifen
Geeignet für RDKS k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Goodyear Ultragrip 7+ können Sie direkt beim Hersteller unter goodyear.eu finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf