-
- Erschienen: 09.11.2009 | Ausgabe: 24/2009
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 25.06.2009 | Ausgabe: 7/2009
- Details zum Test
„durchschnittlich“ (55%)
Tonqualität (60%): „durchschnittlich“;
Akustische Abschirmung (5%): „sehr gut“;
Falltest (5%): „sehr gut“;
Handhabung (30%): „weniger zufriedenstellend“. -
-
-
- Erschienen: 05.05.2006 | Ausgabe: 6/2006
- Details zum Test
„gut“ (76 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Einer der kleinsten InEar-Kopfhörer in diesem Test stammt von Creative. Die EP-630 sind nur 9 Gramm schwer und sitzen dank der weichen Muffe angenehm im Gehörgang... Im Hörtest konnten die Winzlinge überzeugen.“
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 5.220 Meinungen in 4 Quellen

16 Meinungen
-
Nicht schlecht, guter Bass
- Vorteile: günstig, guter Bass, gute Verarbeitung
- Nachteile: erst nach viel Fummelei richtiger Sitz
- Geeignet für: zu Hause, unterwegs, am Computer
Die Creative EP 630 haben den besten Bass den ich bisher bei IN EAR Kopfhörern gehört habe. Aber als "Basswunder" würde ich sie dennoch nicht bezeichnen. Ich glaube wenn man wirklich Bass will muss man für IN EAR Kopfhörer deutlich über 40 Euro ausgeben (mein Maximum waren bisher 30). Aber für den Preis kann man nicht meckern. Die Silikonpads sitzen erst nach viel Fummelei richtig im Ohr, ansonsten ist die Verarbeitungsqualität gut.Antworten -
Antwort
ich muss mich korrigieren. Die EP 630 sitzten erst nicht richtig im Ohr (ausserdem habe ich sie an verschiedenen Quellen getestet). Nun muss ich meine 3 in eine 1,5 umwandeln. Super Bass und auch lauter als meine Sony (76LP). Da können alle anderen in dieser Preisklasse einpacken!Antworten -
In-Ear-Kopfhöhrer Creative EP 630
- Vorteile: komfortabel, gute Klangqualität, günstig
- Nachteile: kein Regler
- Geeignet für: Sport
Hallo,Antworten
auf Grund verschiedenster Testberichte anderer User habe ich mir Anfang Januar 2009 diese In-Ear´s bei Amazon zum Preis von 16,98 Euro gekauft. Lieferung innerhalb von 2 Tagen.
Ich bin von den Inear-Kopfhörern überzeugt. Ich trage sie zum Nordic Walking. Da die Abschirmung der Umgebungsgeräusche ganz gut ist, empfehle ich, diese Inear´s nur im Gelände und nicht an Straßen etc. zu nutzen. Ihr bekommt sonst vom Straßenverkehr nichts mit.
Bei den Inear´s sind 3 unterschiedlich große "Gummipropfen" bei, die je nach Passform der eigenen Ohren / Gehörgänge auf die Inear´s gesteckt werden, damit sie optimal in die Gehörgänge passen und damit die Umgebungsgeräusche abschotten. Die mittlere Größe ist vormontiert.
Der Klang ist gut und das Handling simpel. Schade, dass diese Ohrhörer keinen Regler im Kabel haben. Man kann somit die Lautstärke der Songs nur am MP3-Player einstellen.
Ich bin mir sicher, dass es bestimmt auch noch bessere Inear´s gibt, aber der Preis ist zur Leistung unschlagbar gut. Ich würde mir diese Inear´s jederzeit wieder kaufen. - Weitere 11 Meinungen zu Creative EP 630 ansehen
Datenblatt
Bauart | |
---|---|
Typ | In-Ear |
True-Wireless | k.A. |
Open-Ear | fehlt |
Verbindung | Kabel |
Faltbar | k.A. |
Wasserabweisend | k.A. |
Wasserdicht | k.A. |
Geeignet für | |
DJ | k.A. |
HiFi | k.A. |
Kinder | k.A. |
Sport | k.A. |
Studio | k.A. |
Features | |
App-Unterstützung | k.A. |
Noise-Cancelling | k.A. |
Transparenzmodus | k.A. |
Multipoint | k.A. |
Auracast | k.A. |
Surround / 3D-Audio | k.A. |
Trageerkennung | k.A. |
Monobetrieb | k.A. |
Akku | |
Kabelloses Laden | k.A. |
Schnellladefunktion | k.A. |
Ausstattung | |
Fernbedienung | k.A. |
Mikrofon | k.A. |
Balance-Regler | k.A. |
Lautstärkebegrenzung | k.A. |
Lightning-Anschluss | k.A. |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 51MZ0085AA001 |
Weiterführende Informationen zum Thema Creative EP 630 können Sie direkt beim Hersteller unter creative.com finden.