Inhalt

Das Blut fließt mit einem bestimmten Druck durch die Adern, der mit zwei Werten angegeben wird. Der erste Wert zeigt den Druck beim Zusammenziehen des Herzmuskels (Systole), der zweite den beim Erschlaffen des Herzens (Diastole). Gemessen wird in Millimetern Quecksilbersäule auf dem Messgerät (abgekürzt mmHg, Hg ist die Abkürzung für das Element Quecksilber). Der systolische Blutdruck gestattet Rückschlüsse auf die Pumpleistung des Herzens, der diastolische auf den Widerstand in den Blutgefäßen. Hoher Blutdruck (Hypertonie) gilt erst dann als krankhaft, wenn er über mindestens vier Wochen auf hohem Niveau bleibt. Er sollte in dieser Zeit immer wieder kontrolliert werden, und zwar zu verschiedenen Tageszeiten und zumindest einmal an beiden Armen. Gegebenenfalls kann der Arzt eine 24-Stunden-Messung veranlassen. Dabei wird einen Tag und eine Nacht lang ein transportables Blutdruckmessgerät am Körper getragen, das in bestimmten Abständen (am Tage alle 20 Minuten, nachts stündlich) über eine aufblasbare Armmanschette den Blutdruck misst. Ständig erhöhter Blutdruck ist in jedem Lebensalter einer der wichtigsten Risikofaktoren für Schlaganfall und Herzinfarkt und muss deshalb immer konsequent behandelt werden.

Was wurde getestet?

Die Stiftung Warentest testete 422 Medikamente, alles verschreibungspflichtige Arzneien, in mehreren Darreichungsformen, wie Tabletten, Kapseln und Dragees zum Thema ‚Hoher Blutdruck‘. Die Mittel sind anwendbar bei leichten, mittel starken bis starken Blutdruckbeschwerden. Der Artikel beinhaltet allgemeine Informationen zum Themenbereich Bluthochdruck sowie Informationen zu Wirkstoffen und Darreichungsformen. Zusätzlich sind Informationen zur Anwendung, zu Nebenwirkungen und Gegenanzeigen sowie allgemeine Hinweise enthalten. Dieser Testbericht basiert auf dem ‚Handbuch Medikamente. Vom Arzt verordnet – Für Sie bewertet‘. Der gesamte Artikel ist auch als Download über die Internetseite der Stiftung Warentest kostenpflichtig zu erwerben. Die PDF enthält außerdem Preisvergleichslisten, die ständig aktualisiert werden. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Tests

Mehr zum Thema Herz-​ / Kreis­lauf-​Medi­ka­mente

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs