PS - Das Sport-Motorrad Magazin

Inhalt

Radfahrer spritzen Epo, Bodybuilder schlucken Hormone, und Kreative saugen sich die eine oder andere Straße Koks durch die Nase. Wir haben da was viel Besseres: 1000er-Supersportler: Brutal, ultraschall, für jeden zu kaufen und völlig legal zu fahren. Für diese Saison gilt: Nie waren sie stärker, nie waren sie schneller. Beweis? Lesen.

Was wurde getestet?

Im Test waren vier 1000ccm-Maschinen mit Bewertungen von 17 bis 19 von jeweils 20 Sternen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Ninja ZX-10R (129 kW)

    Kawasaki Ninja ZX-10R (129 kW)

    • Typ: Super­sport­ler

    19 von 20 Sternen

    „Nach 2005 entscheidet die Kawa auch dieses Jahr die Rennstrecken-Wertung für sich. Sie besitzt auf Rundkursen nach wie vor die sportlichsten Gene.“

  • 2
    GSX-R 1000 (131 kW)

    Suzuki GSX-R 1000 (131 kW)

    • Typ: Super­sport­ler

    18 von 20 Punkten

    "Ohne technische Änderungen auf Platz zwei - Kompliment an Suzuki. Punch, Spurtreue, Federelemente, Bremsen: Ihr fehlt jeweils nur wenig auf die ZX-10R.

    Info: Dieses Produkt wurde von PS - Das Sport-Motorrad Magazin in Ausgabe 4/2006 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 3
    Fireblade (126 kW) [06]

    Honda Fireblade (126 kW) [06]

    • Typ: Super­sport­ler
    • Hub­raum: 998 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    17 von 20 Sternen

    „Für eine bessere Platzierung fehlt es der Honda an Drehfreude. Und man wünscht sich agileres Handling sowie etwas bissigere Stopper.“

  • 3
    YZF-R1 (129 kW) [06]

    Yamaha YZF-R1 (129 kW) [06]

    • Typ: Super­sport­ler
    • Hub­raum: 998 cm³
    • Zylin­deran­zahl: 4

    17 von 20 Sternen

    „Was der Yamaha ganz klar fehlt: untenherum mehr Saft, außerdem bessere Stopper. Die Überarbeitung ihres Fahrwerks ist sehr gut gelungen.“

Tests

Mehr zum Thema Motorräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf