PHOTOGRAPHIE

Inhalt

Die neueste Generation der All-in-One-Digitalen tritt selbstbewusst als Spiegelreflex-Konkurrenz auf. Drei Modelle von Fujifilm, Olympus und Panasonic stellen mit ihren 18-fachen Zooms Rekorde auf und können eine mittlere SLR-Ausrüstung ersetzen.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Bridge-Kameras mit Bewertungen von 81 bis 85 von jeweils 100 Punkten. Getestet wurden die Kriterien Auflösung, Rauschen, Artefakte, Scharfzeichnung, Vignettierung, Verzeichnung, Reaktionsschnelligkeit, Ausstattung und Ergonomie.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Lumix DMC-FZ18

    Panasonic Lumix DMC-FZ18

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 8,1 MP

    85 von 100 Punkten – Testsieger

    „... Die Panasonic FZ18 verdankt ihren Testsieg einer guten Allroundleistung, wobei die bessere Reaktionsschnelligkeit und die niedrigere Verzeichnung herausragen. ...“

  • 2
    FinePix S8000fd

    Fujifilm FinePix S8000fd

    • Typ: Bridge­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 8 MP

    83 von 100 Punkten

    „... Die Fujifilm Finepix S8000fd punktet beim Rauschen und bei den Artefakten, was ihr einen hauchdünnen Vorsprung gegenüber der Olympus SP-560 UZ sichert.“

  • 3
    SP-560UZ

    Olympus SP-560UZ

    • Typ: Bridge­ka­mera

    81 von 100 Punkten

    „... vergleichsweise kleine und leichte Kamera. Der Handgriff ist jedoch mehr angedeutet als ausgeformt. Das kompakte Kameragehäuse ist mit einer griffigen Kunststoffarmierung überzogen und liegt hervorragend in der Hand. ...“

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf