PC Intern prüft Drucker (10/2001): „LAN-Printer“
HP LaserJet 4100N
- Drucktechnik: Laserdrucker
- Farbsystem: S/W-Drucker
96 von 100 Punkten – Referenz
Preis/Leistung: „angemessen“
„Der `HP Laser-Jet´ bringt in seiner Version DTN ein zweites Papierfach und eine Duplex-Einheit mit...Damit erreicht er natürlich ganz andere Ausmaße.“
Konica Minolta magicolor 2200 N
- Drucktechnik: Laserdrucker
- Farbsystem: Farbdrucker
93 von 100 Punkten
Preis/Leistung: „gut“
„...Für einen Vierfarb-Laser ist er vergleichsweise klein, aber insgesamt benötigt er aufgrund seines Bauprinzips schon reichlich Platz für die Aufstellung und Bedienung.“
Canon LBP-1760
- Drucktechnik: Laserdrucker
- Farbsystem: S/W-Drucker
90 von 100 Punkten
Preis/Leistung: „angemessen“
„Der `Canon LBP-1760´ verwendet nicht nur das gleiche Druckwerk wie der HP, sondern auch sein Äußeres gleicht ihm bis auf einige kosmetische Kleinigkeiten.“
Xerox DocuPrint N2125
- Drucktechnik: Laserdrucker
- Farbsystem: S/W-Drucker
90 von 100 Punkten
Preis/Leistung: „angemessen“
„Der `Xerox docuprint N2125´ ist nicht mehr der neueste Drucker, aber immer noch gut im Handel vertreten. Etwas störend ist sein hoher Flächenbedarf im Vergleich zu anderen Geräten.“
Kyocera FS-1800N
- Drucktechnik: Laserdrucker
- Farbsystem: S/W-Drucker
88 von 100 Punkten
Preis/Leistung: „angemessen“
„Der `Kyocera FS-1800N ist ein eher unauffälliges kleines Gerät, welches man auch schon mal in eine entlegene Ecke eines Büros packen kann.“
Epson EPL-5800PTx
- Drucktechnik: Laserdrucker
- Farbsystem: S/W-Drucker
86 von 100 Punkten
Preis/Leistung: „angemessen“
„Der `Epson EPL-5800´ ist ohne das ausladende Papierfach einer der kleinsten Drucker im Test. Leider entsprechen auch seine Leistungen im Grafikbereich seinem Gewicht und seinem Preis.“
HP Business InkJet 2250TN
- Drucktechnik: Tintenstrahldrucker
86 von 100 Punkten
Preis/Leistung: „angemessen“
„Der `HP Business Ink Jet 2250 tn´ ist der einzige Tintenstrahldrucker im Test. Im Gegensatz zu gängige Desktop-Geräten verfügt er aber über so illustre Zutaten wie ein zweite Papierfach und eine PostScript-Emulation.“
Tests
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 9/2021
- Erschienen: 08/2021
Druckend überlegen
Testbericht über 36 DruckerWie werden Drucker in Vergleichstests geprüft?Nicht nur bei der Stiftung Warentest, sondern auch bei so ziemlich allen anderen Testzeitschriften ist die Druckqualität eines der wichtigsten, wenn nicht sogar das wichtigste Qualitätsmerkmal eines Druckers. Während die meisten Drucker heutzutage einfache Textdokumente sauber zu Papier bringen,
-
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 6/2025
- Erschienen:
Die 20 besten Tintendrucker
Testbericht über 20 TintenstrahldruckerTestumfeld: Im Vergleichstest befanden sich insgesamt 20 Tintenstrahldrucker, darunter ein Modell ohne Farbdruck. 12 Modelle erhielten die Endnote „gut“ und acht Drucker wurden für „befriedigend“ befunden. Als Testkriterien dienten Drucken, Kopieren, Scannen, Tintenkosten, Handhabung, Vielseitigkeit und Umwelteigenschaften.
-
-
Brillante Ergebnisse
Testbericht über 4 DruckerTestumfeld: Zudem wurde der Epson SureColor SC-P5300 mit der Note „sehr gut“ (4,5 von 5 Sternen) bewertet.